Motorrad versichern


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mattis


Re: Motorrad versichern

#16

Beitrag von mattis » 09.06.2012 11:19

x-stars hat geschrieben:Wo genau ist der Vorteil eines Ansprechpartners vor Ort?
Früher gab es halt noch kompetente Leute vor Ort, die sich bemüht haben, ihren Kunden eine ordentliche Hilfe zu sein.
Gerade im Schadensfall und bei speziellen Fragen war das imho eine feine Sache.

Und ab und an wurde einem auch mal ein Sondertarif eingerichtet.

Die DEVK z.B. streicht ihre Außenstellen ja seit Jahren konsequent zusammen und die Leute, die dann kilometerweit entfernt in ihren Büros sitzen, wollen auch nur verkaufen. Von daher würde ich bei neuen Abschlüssen direkt zum günstigsten Anbieter gehen - egal ob vor Ort oder online.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Motorrad versichern

#17

Beitrag von lumpiiie » 09.06.2012 13:29

MeJulie hat geschrieben: Die einzige Versicherung direkt vor Ort bei mir wäre die VGH.
Da bin ich auch.
Versicherung für die SV lag auch bei ~130€.
Und dichter dran kann ICH auch nicht wohnen ;)
Unser Ansprechpartner hier ist 3KM entfert. Die nächsten jeweils 16KM.
Die decken hier eigentlich alles ab ;)

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Motorrad versichern

#18

Beitrag von lumpiiie » 09.06.2012 13:32

mattis hat geschrieben:
Und ab und an wurde einem auch mal ein Sondertarif eingerichtet.
Ist auch immer noch so.

;)

mattis


Re: Motorrad versichern

#19

Beitrag von mattis » 09.06.2012 15:56

lumpiiie hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
Und ab und an wurde einem auch mal ein Sondertarif eingerichtet.
Ist auch immer noch so.

;)
Bei der DEVK leider nicht.
Die kommen einem nichtmal beim Prozentsatz für zusätzliche Neufahrzeuge entgegen.
Scheinbar spielt es bei manchen Gesellschaften keine Rolle, das man seit fast 20 Jahren Kunde ist :roll:
Oder sie können es sich leisten, auf Kunden zu verzichten.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad versichern

#20

Beitrag von x-stars » 09.06.2012 16:31

Wie lange dauert die Bearbeitung online wohl ungefähr?
12 Sekunden: Du kriegst den Code für die Zulassungsstelle direkt angezeigt/zugemailt/bei manchen auf Wunsch sogar per SMS. Damit dann anmelden gehen und losfahren. Der Versicherungsschein kommt 1-2 Wochen noch mal schriftlich per Post hinterher.

Koschi


Re: Motorrad versichern

#21

Beitrag von Koschi » 09.06.2012 20:49

Sucht euch einen Versicherungs-MAKLER. Dann hört euer Genörgle bez. Prozente (Nachlässe) und was weiß ich noch auf. Und vergesst diese Online-Scheiße. Das ist Volksverdummung!

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Motorrad versichern

#22

Beitrag von Ramses297 » 09.06.2012 20:51

Ich finde es seltsam, was hier für Preise für die Teilkasko genannt werden.
Auf die Teilkasko sollte das Alter und der Status des Halters/Fahrers keinen Einfluß haben.

Ich zahle für meine SV 650S, Baujahr 2003 im Jahr 29,02 Euro bei 150 Euro Selbstbeteiligung.

Benutzeravatar
MeJulie
SV-Rider
Beiträge: 493
Registriert: 05.12.2011 10:33
Wohnort: Esens

SVrider:

Re: Motorrad versichern

#23

Beitrag von MeJulie » 09.06.2012 21:54

Nanu, wo bist du denn versichert??
130 Euro war noch das günstigste, was mir angezeigt wurde.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Motorrad versichern

#24

Beitrag von lumpiiie » 09.06.2012 22:03

Ich glaube er redet NUR von der Teilkasko, OHNE Haftpflicht!

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Motorrad versichern

#25

Beitrag von Ramses297 » 10.06.2012 0:18

lumpiiie hat geschrieben:Ich glaube er redet NUR von der Teilkasko, OHNE Haftpflicht!
Ja, richtig!
Ich habe es so verstanden, daß das so gemeint war - offenbar ein Mißverständnis.
Mit Haftpflicht zusammen lag ich im ersten Jahr (120%) gerade so über 100 Euro.
Das ist aber wohl eine andere Geschichte, da ich nicht unbedingt mehr ganz jung bin.

Benutzeravatar
MeJulie
SV-Rider
Beiträge: 493
Registriert: 05.12.2011 10:33
Wohnort: Esens

SVrider:

Re: Motorrad versichern

#26

Beitrag von MeJulie » 27.06.2012 19:03

Ich bin nun übrigens bei der ÖVB und bezahle für 8 Monate im Jahr 114 Euro, mit Teilkasko.
Denk das ist okay, ist immerhin das erste Fahrzeug, was ich auf meinen Namen zugelassen habe.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Motorrad versichern

#27

Beitrag von fr33styl3max » 27.06.2012 21:41

Was für eine Schadenfreiheitsklasse hast du denn?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
MeJulie
SV-Rider
Beiträge: 493
Registriert: 05.12.2011 10:33
Wohnort: Esens

SVrider:

Re: Motorrad versichern

#28

Beitrag von MeJulie » 27.06.2012 21:52

Auf den Papieren steht Klasse 0.

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Motorrad versichern

#29

Beitrag von Kaltfeuer » 28.06.2012 6:45

ich bin mit SFK0 bei ca. 150€ für 12 Monate. Bin bei der Helvetia.
(Nur so als vergleichswert, mein Versicherer hat mir aber irgend nen Rabatt reingetahn)

Soulrebel


Re: Motorrad versichern

#30

Beitrag von Soulrebel » 28.06.2012 8:55

Koschi hat geschrieben:Sucht euch einen Versicherungs-MAKLER. Dann hört euer Genörgle bez. Prozente (Nachlässe) und was weiß ich noch auf. Und vergesst diese Online-Scheiße. Das ist Volksverdummung!

Also ich bin seit gut 10 Jahren mit meinem Auto und jetzt das zweite Jahr mit dem Motorrad online versichert. Mit dem Auto hatte ich einen TK und einen VK Schaden und einmal musste mir jemand was bezahlen, also ne andere Haftpflicht. Bisher immer problemlos, absolut Top!!! Der Service am Tele ist 1a, sofort erreichbar, freundlich, kompetent und kostenlos. Haben alles anstandslos geregelt. Ich musste gar nichts machen, außer meinen Wilhelm unter nen Schriftsück setzen. Auch die Anmeldung für mein Motorrad war problemlos. Erst gestern habe ich dort angerufen und innerhalb von ein paar Minuten meinen Vertrag verändert (wegen meinen Umbau und Abänderung des SK). Also ich kann es nur empfehlen :wink:

Antworten