fleißig und erfreue mich über die vielen Erfahrungsberichte.
So nun dazu warum ich mich heute entschlossen habe mich endlich Anzumelden..
Ich wollte heute noch eine kleine Wochenend-Abschluss-Tour mit meiner besseren Hälfte
und meiner Susi drehen, wahren so ca. 15km unterwegs, nix auffälliges, nur beim start dachte ich kurz
Kette etwas lang, musst du nach der kurzen Tour mal nachspannen.. wenn ich denn dazu mal gekommen
währe.. nach den besagten 15km in eine innerorts Rechtskurve gegangen, mit 30 kmh also recht langsam und
vorsichtig beschleunigt... aufeinmal gab es einen... ich sag mal Knall und es war wie gekuppelt... ich Kupplung
gezogen und rechts an den Seitenstreifen.. Motorrad war aus.. gegafft wie ein angeschossener Elch... Kette hinten runter

Ich mit meiner Freundin... erstmal wieder Richtung Innerorts gelaufen/geschoben weil wir Gott sei dank erst 50 Meter ausm Ort raus wahren
und dort hat uns dann ein netter alter Kneiper reingewunken... dessen Sohn auch da war, nochmal Gott sei Dank der gute is Mechaniker..
der hat gefragt was is und direkt seinen Kumpel angerufen, weil er einen Ständer haben wollte um die Kette wieder drauf zu machen.Sein Kumpel war schon unterwegs und kam beim Anrufen auf den Hof gefahren. Nach kurzer Zeit standen wir zu 4. ums Moped und haben kurzerhand die Kette wieder mit purer Manneskraft (Heck hochhalten) und Hinterrad ganz vor und Kette drauf... so weit so gut.
Wenn jetzt nich das verfluchte ABER kommen würde... Susi springt nicht mehr an... die Jungs haben auch nicht aufgegeben und nochmal
Batterie abgeklemmt zwecks Fehlerspeicher oder so... ich muss dazu sagen ich bin der absolute 3 linke Hände Mechaniker -> bzw. bin ich Informatiker und heiße im wahren Leben Benjamin.. hab absolut keine Ahnung vom Bauen.. jetzt steht Sie bei dem guten Kneiper in der Garage.. ich hab zum Dank für die Hilfe
noch ne runde Bier gegeben

Achso is jetzt doch sehr umfangreich geworden liegt ggf. an den 2-3 frust Bier.. hoffe ihr habt die ein oder andere Idee zum Thema..
weil ich kann mir nicht vorstellen das die nen Schalter hat der das merkt das die Kette runter is

Achso meine Susi is ne Knubbel SV-650S Bj. 99 ca. 32 tkm runter -> Inspektionen wurden immer gemacht .. ich hoffe mal mir kann einer
vielleicht nen Tipp geben und nen Kostenvoranschlag

So jetzt nochmal kurzform:
Kurve gefahren -> Kette runter -> Moped direkt aus, also ich würde sagen beim Ketteruntergehen aus -> Kette wieder drauf -> Moped geht nicht an klingt aber vom Zündung her normal...
Ich hoffe jemand hat ne Idee..
Gruß euer Beeee