Heck-"Spoiler"


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#16

Beitrag von Ati » 06.12.2011 19:39

meine Maschine ist auch für zwei Personen zugelassen. Das bedeutet aber nicht, dass ich auch mit zwei Personen fahren muss. :wink:

Also bedeutet es genausowenig dass ich die Ausstattung für den Sozius dran haben muss. Dass das legal ist, sieht man in der Zulassung. Dort steht, siehe mein Zitat zwei Beiträge höher, dass für den Soziusbetrieb Fußrasten und Haltegriff angebaut sein müssen. Und wiederum umgekehrt schlußfolgern wir, dass im Einzelbetrieb selbige eben nicht angebaut sein müssen.
Und das Wichtige daran ist, dass man sie an- und abbauen kann, ohne zum TÜV zu müssen. Der An- und Abbau ist nämlich durch diesen Zusatz eingetragen. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#17

Beitrag von heikchen007 » 06.12.2011 22:27

Ati hat geschrieben:Dass das legal ist, sieht man in der Zulassung. Dort steht, siehe mein Zitat zwei Beiträge höher, dass für den Soziusbetrieb Fußrasten und Haltegriff angebaut sein müssen.
Diese Formulierung gibts aber nur bei der Kante. Dein Vorposter fährt aber ne Knubbel, in der Zulassung der Knubbel gibts diesen Satz m.E. nicht. 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

derAlte


Re: Heck-"Spoiler"

#18

Beitrag von derAlte » 06.12.2011 22:42

Es ist nicht maßgeblich, ob man mit zwei Personen fährt oder nicht. Wenn der zweite Sitzplatz vorhanden ist, müssen auch die Fußrasten und die Haltemöglichkeit (Griff oder Riemen) vorhanden sein.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Heck-"Spoiler"

#19

Beitrag von Schraubär » 07.12.2011 1:22

derAlte hat geschrieben:Es ist nicht maßgeblich, ob man mit zwei Personen fährt oder nicht. Wenn der zweite Sitzplatz vorhanden ist, müssen auch die Fußrasten und die Haltemöglichkeit (Griff oder Riemen) vorhanden sein.
Jein. Die Karre muss so ausgestattet sein, wie sie auch die BE bekommen hat.
Und da die SV nunmal ab Werk ne Haltevorrichtung hat, müsste sie korrekterweise auch beibehalten werden.

Wobei das in der Praxis wohl Latte sein wird. *Weit aus dem Fenster lehn*
Auch finde ich es brutal gefährlich, wenn der Sozius sich daran festhält.
Beim Beschleunigen am Fahrer festhalten und beim Bremsen am Tank abstützen.
Besser gehts nur alleine, obwohl ein Knieschleifer Beifahrer auch geil ist :twisted:
Die Karre ist dann so stabil, dass man in fetter Schräglage nen Hasen überfahren könnte, ohne die Linie zu verlassen.

Der arme Hase :roll:

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
daEde
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2009 3:08
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#20

Beitrag von daEde » 08.12.2011 9:36

Bei meiner Knubbel gibt es leider so einen Eintrag zum Soziusbetrieb nicht. Es steht lediglich drin, dass die Maschine für zwei Personen zugelassen ist. :|

Ich werde mir sicherheitshalber eine Haltemöglichkeit basteln. Also eine Riemenlösung, so wie es in anderen Threads ja schon diskutiert wurde. ;) bier

sty


Re: Heck-"Spoiler"

#21

Beitrag von sty » 27.06.2012 20:25

für alle die nen halteriemen für die knubbel selber basteln wollen, der halteriemen von der gsxr 600/750 k4 beispielweise passt ohne weiteren umbaumaßnahmen :)
Dateianhänge
2012-06-27 20.13.59.jpg
2012-06-27 20.13.59.jpg (195.1 KiB) 1873 mal betrachtet
2012-06-27 20.13.38.jpg
2012-06-27 20.13.38.jpg (242.5 KiB) 1873 mal betrachtet

Benutzeravatar
daEde
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2009 3:08
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#22

Beitrag von daEde » 27.06.2012 21:20

Schaut super aus! :)

Ich hab derzeit ein schwarzes Gurtband dran. Die Befestigung ist identisch zu deiner Lösung.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#23

Beitrag von hannes-neo » 27.06.2012 21:56

Ich hab festgestellt, dass der Griff äußerst nützlich ist, wenn man trotz Sozius sportlich unterwegs sein will, dass entlastet den Fahrer beim kräftigem Bremsen enorm.
Aber hässlich ist er mit Abdeckung wirklich. Der stellt aber den hinteren Haltepunkt für den Sitz und Abdeckung? dar.
Gibt es da Teile zu kaufen oder muss man die selber machen?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#24

Beitrag von Trobiker64 » 28.06.2012 8:53

Leute, bevor die BE erlischt muss auch ein entsprechender Tatbestand der konkreten Verkehrsgefährdung vorliegen, dass heißt in diesem Fall, dass nur im Zweipersonen Betrieb abmontierte Fussrasten und/oder Haltegriffe die BE erlischen lassen. :roll: Auch wenn in den Papieren der Zweipersonenbetrieb, wie im Fall der Knubbel, laut BE erfasst ist, erlischt diese nicht automatisch bei Abmontage der Anbaukomponenten. Was soll denn bitte hier eine Verkehrsgefährdung darstellen wenn man allein fährt? Da das Fahrzeug allerdings dann nicht mehr der Version laut BE entspricht, müßte dann allerdings eine Umtragung stattfinden (FZV Para. 13.1). :!: Dies würde sonst bei einer Kontrolle mit einer Mängelkarte geahndet. Da haben es die Kantenfahrer einfacher, da der Anbau der Komponenten analog zur Nutzung steht. :D
Übrigens muss man immer unterscheiden zwischen einer abstrakten Verkehrsgefährdung und einer konkreten Gefährdung von Verkehrsteilnehmern. Die abstrakte Gefährdung tritt z.B. bei Benutzung von sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen-oder Lenkungsteilen ohne BE/ABE ein. Hier wird von einer grundsätzlichen Gefährdung ausgegangen. :!:

Velvet


Re: Heck-"Spoiler"

#25

Beitrag von Velvet » 29.06.2012 17:24

Hm. Komisch. Evtl. hat das StVA da nen Fehler bei Erstellung des Fahrzeugscheins gemacht? Meine (ist zwar ne K3 dürfte aber hupe sein) hat bei "Insassen" die 1 mit nem * stehen. Unten in den Erläuterungen dann halt dass Fussrasten und Haltegriff angebaut sein müssen für den 2 Personen Betrieb. Also wie oben schon erklärt. Fahr doch einfach mal zum TÜVer deines Vertrauens und hak nach.Das sollte sogar beim TÜV/DEKRA/GTÜ umsonst sein ;)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#26

Beitrag von hannes-neo » 29.06.2012 17:48

Bei meinem Fahrzeugschein (K3) steht zum Thema Sitzplätze: wahlw., wenn 2, müssen Fußrasten und Haltegriff moniert sein.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Suzi
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 15.03.2009 20:59
Wohnort: Helsa

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#27

Beitrag von Suzi » 29.06.2012 18:22

Hi,

im Schein meiner K7 steht einfach nur 2 Sitzplätze einschl Fahrer
Ich habe schon seit Jahren eine Abdeckung und Blende (statt Griff) montiert. Der TÜV hat nie was bemängelt. Es sind auch original Suzuki Zubehörteile. Warum sollte es also nicht legal sein? Du solltest halt nur ohne Griff und Fußrasten niemanden mitnehmen.

CU
Sabrina
Loud pipes save lives

sty


Re: Heck-"Spoiler"

#28

Beitrag von sty » 30.06.2012 10:30

hannes-neo hat geschrieben:Bei meinem Fahrzeugschein (K3) steht zum Thema Sitzplätze: wahlw., wenn 2, müssen Fußrasten und Haltegriff moniert sein.
das ist ja schon eine ganz klare aussage. mein nachbar hat sowas nicht im schein stehen und hat eine mängelkarte bekommen für fehlende fußrasten

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#29

Beitrag von Drifter76 » 01.07.2012 11:44

So ein Unsinn das Ganze. Im VW-Bus sind 9 Sitzplätze eingetragen. Wenn ich jetzt die letzte Sitzreihe entferne, um etwas zu transportieren, erlischt dann die Betriebserlaubnis? Ich würde sagen, Nein! Nur wenn ich die maximale Anzahl an Personen mitnehme, muss auch die dementsprechende Anzahl an Sitzplätzen vorhanden sein... Genauso beim Motorrad...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
kubi
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 10.06.2012 18:10
Wohnort: wolfenbüttel

SVrider:

Re: Heck-"Spoiler"

#30

Beitrag von kubi » 01.07.2012 20:24

hey Leute,

bei meiner Knubbel S ist zwar der Sozi-Sitz vorhanden, aber der Haltegriff bzw. Haltegurt am Sitz nicht!

Soll das also heißen, wenn ich wen mitnehme und die Polizei mich anhält das sie mir an Bein pinkeln können, nur weil ich den Griff nicht habe??ß

Das sicherste ist doch, wenn sich der Sozius am Fahrer festhält weil der Griff bring auch nihts wenn man beschleunigt...

lg

Antworten