SV oder 4-Zylinder


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: SV oder 4-Zylinder

#16

Beitrag von Street » 28.06.2012 14:25

Also ich habe mit dem guten Silver aus der Bikercrew ma n kleinen Ampelstart gemacht. Beides die K3 Modelle, seine Kiste gedrossel und meine offen. Ich hab noch n Kollegen von ihm auf den Sozius gehabt. Also vom Start weg warn beide Moppeds gleich/ähnlich flott. Sobald aber meine Drehzahlen über 5000 gepackt hat bin ich nur auf und davon gewesen. 0 Chance für den gedrosselten Kollegen.
Da bei mir durch den Unfall nun auch ein Wechsel der Moppete ansteht, werd ich mich auch mal umsehen. 4 Zylinder bin ich bereits gefahren und naja mir fehlt der Kick von unten raus. Die Probefahrten waren Yam. R6 und eine Suzi GSR 750. Eine Tausender bin ich noch nicht probe gefahren, wird aber noch kommen um n Vergleich zu den 2ern zu haben. Danach wird entschieden, wobei ich ja schon mit einer gewissen Maschiene Liebäugle. Nur stimmt da im Moment noch der Preis nicht so ganz mit meine Konto überei :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

matze1810


Re: SV oder 4-Zylinder

#17

Beitrag von matze1810 » 28.06.2012 14:36

vsrider hat geschrieben:@hexxer: da hast du mich missverstanden, darauf bin ich absolut nicht aus. Mich reizt es lediglich mal en vierzylinder zu fahren, allein wegen dem sound, den fehlenden vibrationen und den fehlenden "lastwechsel- reaktionen"....+der aufrechten sitzposition. Der 4 zylinder sollte halt mindestens genau so schön rausbeschleunigen können wie die sv.
Das haste so aber nicht gefragt / gesagt...klingt schon etwas anders als "Wheelie machen" und "sind 100 PS genug". Meinste nicht?

Benutzeravatar
eR1c
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2012 18:39
Wohnort: Hamburg


Re: SV oder 4-Zylinder

#18

Beitrag von eR1c » 28.06.2012 16:06

Also ich kann nur sagen die 4 Zylinder 600´er müssen gedreht werden. Die kommen erst richtig bei 10.000 upm - aber dann "kreischen" sie auch zu sehr. Also ich habe immer nur von anderen gehört, dass man mit den 600 ccm "agressiver" fährt als mit den 1000 ccm da man die 600 ´er immer im oberen Drehzahlbereich hält um dampf zu haben. Ich selber fahre eine R1 der 1. Generation also die mit den ordentlichen Drehmoment :twisted: - als ich die SV 650s (Knubbel) meiner Frau vom Händler nach Hause gefahren bin, war ich sowas von begeistert wie sie unten rum geht :D . Ich hatte richtig Spaß mit dem Bike. Ich denke keine 4 Zylinder 600 ´er geht untenrum genauso gut wie die SV.

Ich an Deiner Stelle würde die SV entdrosseln und dann einfach Spaß haben :mrgreen:
--------------------------
Beste Grüße
Eric

mattis


Re: SV oder 4-Zylinder

#19

Beitrag von mattis » 28.06.2012 16:11

vsrider hat geschrieben:Mich reizt es lediglich mal en vierzylinder zu fahren, allein wegen dem sound, den fehlenden vibrationen
Täusch dich da nicht.
Meistens vibrieren die 4er deutlich nerviger als ein V2.
Der vibriert ja nicht direkt. Er pulsiert mehr. Imho sehr angenehm.

Ganz ehrlich, von der Leistung reicht selbst eine offene 650er massig aus.
Wenn man da den Hahn auf Anschlag dreht geht die Kiste im entsprechenden Gang und Drehzahlbereich dermaßen nach vorne, das die nächste Kurve schneller da ist, als man denkt ;-)

Dieser Leistungs-Wettbewerb, der im Moment in der Naked-Klasse stattfindet, ist meiner Meinung nach Schwachsinn.
Kein Mensch braucht diese Leistung. Man kann nicht mehr relaxt damit fahren, da jeder unbedachte Zupfer direkt zum Rutscher führen kann. Ohne Traktionskontrolle geht eh nix mehr. Also für was das Ganze? Um auf den Geraden ordentlich angasen zu können, nur um dann mit aufgerissenen Augen feststellen zu müssen, das man für die nächste Kurve viiieeeeel zu schnell ist und den Karren mit Ach und Krach (dank ABS) zusammengebremst bekomt, so das es gerade nochmal gut geht?

Mich hat bisher jeder gefahrene 4er in der Hubraumklasse bis 650 ccm mehr oder weniger enttäuscht.
Von den kleinen Rennsemmeln ganz zu schweigen. Da geht bis 8.000 ja gar nix vorwärts.

Um halbwegs den gleichen "gefühlten" Vortrieb wie beim V2 zu bekommen, sollten es schon 750 ccm sein. Besser noch mehr.
Komischerweise fühlt sich das dann trotzdem unspektakulärer an, als beim V2 (bestes Beispiel: FZ1). Mal schauen, wie sich die Z750R so schlägt. Werd ich nächste Woche mal testen :mrgreen:

Ich würde auf jeden Fall auch mal eine Street Triple fahren.
Guter Kompromiss und echt spaßig das Teil.

svleo
SV-Rider
Beiträge: 832
Registriert: 28.10.2011 15:04

SVrider:

Re: SV oder 4-Zylinder

#20

Beitrag von svleo » 28.06.2012 16:20

Ich bin auch für den Drilling :mrgreen: Und im Vergleich zur SV 650 ist die Streety ne Rakete. Das mit der FZ 1 kann ich so nicht bestätigen allerdings muß das passende Ritzel drauf. Kann mitreden da ich schon alle dieser Moppeds hatte oder noch habe ;) bier

fuchsröhregehtvoll


Re: SV oder 4-Zylinder

#21

Beitrag von fuchsröhregehtvoll » 28.06.2012 16:34

mattis hat geschrieben:
vsrider hat geschrieben:Mich reizt es lediglich mal en vierzylinder zu fahren, allein wegen dem sound, den fehlenden vibrationen
Da geht bis 8.000 ja gar nix vorwärts.
da täuschst du dich aber! bei der R6 geht bis 12.000 garnix vorwärts!!! :lol:
ansonsten stimme ich dir voll zu! was manche leute glauben auf der ls haben zu müssen - nee,nee...

Benutzeravatar
schlitzer
SV-Rider
Beiträge: 107
Registriert: 19.03.2008 15:54
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV oder 4-Zylinder

#22

Beitrag von schlitzer » 28.06.2012 23:29

Die ganze Frage nach der Zylinderzahl ist meines Erachtens eine Geschmackssache. Ich würde ungern meinen V2 eintauschen :mrgreen: . Und nachdem ich neulich mal wieder ne 650er probefahren durfte, kam ich kurz ins Grübeln ob die nicht doch ausreichend wäre, allein wegen der Handlichkeit.

bimpf


Re: SV oder 4-Zylinder

#23

Beitrag von bimpf » 29.06.2012 10:19

also ne streety ist zwar wirklich nicht die schwächste aber ne rakete ist se auch ned. sie ist ultra handlich und auch alltagstauglich aber wenn was vorwärts gehen soll ist ne speedy das richtige. bin beide gefahren und die speedy hat mich total überzeugt. ne rakete ist zb auch ne ducati streetfighter aber über sowas brauch man garned reden weil nichts davon im budget liegt. auf die knubbel kann man doch lenker+ gabelbrücker von der nackten sv montieren oder? dann würd ich se erstmal entdrosselt fahren und nen anderen lenker drauftun. schon hat man ne aufrechte sitzhaltung. auf ne 600er vierzylinder würd ich im leben nicht umsteigen aufgrund der drehzahl-orgien. wenn er gerade erst noch gedrosselt gefahren ist wird ne 1000er auch eindeutig zu viel des guten sein

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: SV oder 4-Zylinder

#24

Beitrag von vsrider » 29.06.2012 12:05

Hmm ja, die hornet scheint dann wohl doch nichts zu sein, aber werde auf jeden fall mal die z750 probefahren. En triple würde wahrscheinlich all meine wünsche erfüllen, aber die ist dann doch etwas zu teuer. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die knubbel nach der entdrosselung tatsächlich nochmal mehr an leistung gewinnt (-100 km/h).Sbk lenker kommt nicht in frage, würde iwie komisch aussehn.

Ps. Jo, ne tausender wäre zu viel des guten.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

fuchsröhregehtvoll


Re: SV oder 4-Zylinder

#25

Beitrag von fuchsröhregehtvoll » 29.06.2012 12:33

na,na, die hornet ist schon ein klasse moped!
nur weil du in einem anderen drehzahlbereich fahren muss heisst das ja nicht dass da nix voran geht!
aber vielleicht bist du mit deinem offenen knubbel am ende ganz zufrieden und kannst die kohle woanders investieren... ;)

svleo
SV-Rider
Beiträge: 832
Registriert: 28.10.2011 15:04

SVrider:

Re: SV oder 4-Zylinder

#26

Beitrag von svleo » 29.06.2012 13:50

@bimpf
Ich sagte ja auch nur im Vergleich zur 650 und das gefühlt ;) bier

bimpf


Re: SV oder 4-Zylinder

#27

Beitrag von bimpf » 29.06.2012 14:36

naja was schaut daran so komisch aus? in den alpen sieht man auch sehr viele kilo gixxer mit sbk lenker. es ist zumindest die günstigste variante ne wendigere maschine zu bekommen. mit max 200€ wirste da dabei sein

Gelöschter Benutzer 12049


Re: SV oder 4-Zylinder

#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12049 » 29.06.2012 15:14

Also ich fahre ja nun auch schon einige Jährchen Mopped und bin auch schon einige dieser ganz großen Granaten probegefahren. OK, das macht maal Spaß. Allerdings bin ich dann immer wieder froh, wenn ich auf meine Kleine zurück wechsele. Mein Ego ist auch ohne 200 PS groß genug für den Treff, deshalb fahre ich lieber ein Mopped, das mir Spaß macht. Und das ist, nach immerhin fast 60.000 km, immer noch die Suse! Wenn ich mir die Reifen der Jungs mit den vielen PS angucke, bin ich überzeugt, dass die meisten Ihr Motorrad gekauft haben, damit Ihre Kumpels sagen: Booaah!

Lern erstmal die SV auszuquetschen bevor Du Dich an größerem versuchst!

Gruß, Micha

Antworten