Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Finderlohn!

#16

Beitrag von Schumi-76 » 30.06.2012 18:40

Klingt für mich auch nach Spritzufuhr, aber ich würde hier auf eine verstopfte Tankbelüftung tippen. Normal sollte doch irgendwo über den Tankdeckel Luft nachströmen. :) empty

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#17

Beitrag von hannes-neo » 30.06.2012 20:42

@Schumi, Entlüftung kann er ausschließen. Im ersten Post schreibt er, dass er mit offenem Deckel gefahren ist.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#18

Beitrag von ~Idefix~ » 30.06.2012 21:02

Nur damit wir nichts durcheinander bringen:
"Benzinschauch, der sich zusammenlegt" hat Ronaan ins Gespräch gebracht. Dieses Phänomen ist bei mir bisher nicht aufgetreten und hat nichts mit der Unterdruckgeschichte zu tun, die ich erwähnt habe.
Bei mir geht es um einen Unterdruckschlauch, der irgendwo ich Bereich des Vergasers abzweigt und am Benzinhahn endet. Dieser Schlauch ist mit Luft gefüllt und dadrin strömt nix. Vor allem kein Benzin.

Benzinfilter gibt es definitv den am Tank. Aber neulich hat doch mal wer behauptet, auch welche im Vergaser gefunden zu haben. Muss mal suchen, wer und wo das war.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#19

Beitrag von ~Idefix~ » 30.06.2012 21:14

So, schnell geschaut. Hier hatte jemand Probleme mit den Filtern im Vergaser:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=81871
Und hier ist der Filter abgebildet. Position 26. Danke geht an andi2 für raussuchen der Position.
http://www.ronniesmailorder.com/fiche_s ... &fveh=2175

Und jetzt will ich nichts mehr lesen von "gibt keine Filter" :-)

FloFEAIDA


Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#20

Beitrag von FloFEAIDA » 01.07.2012 13:28

Also... um gleich alle Ueberlegungen in einen Beitrag zu bringen:

1. Unterdruckschlauch
2. Benzinschlaeuchse
3. Benzinfilter (Tank)
4. Benzinfilter Vergaser
5. Membran

1-2: Hat jemand eine Idee wie man das testet ohne alles zu erneuern? Also Fehler ausschliessen
3-4: Werde ich anschauen und reinigen
5. Das die Membran wohl oefter mal leidet habe ich schon von vielen gehoert. Kann mir jemand sagen wo ich eine neue bekomme und ob man die selber schnell einbauen kann

Grundsaetzlich dachte ich auch immer, dass es ein Benzinproblem ist. Inzwischen denke ich aber eher es ist ein elektrisches Problem. Beide Poette setzen gleichzeitig aus... kein Stottern, oder kurzzeitiges laufen von nur einem Zylinder etc. Das alles sollte eigentlich der Fall sein wenn die Vergaser nicht genug Sprit bekommen.... passiert ja nicht 100% gleichzeitig. Aber ausschliessen kann ich es eben auch nicht und ich bin mit meinem Latein am Ende.

Vielen Dank jedenfalls fuer all die Antworten! Cheers, Flo

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#21

Beitrag von Taldor_SV » 01.07.2012 19:48

Tritt der Fehler auch auf wenn du sie warmgefahren hast und sie dann im Leerlauf mal über längere Zeit auf höhere Drehzahl (entsprechend fahrdrehzahl bei 120km/h) laufen lässt?

Elektrisch kann sein das es da zu unterbrechungen irgendwo im Zündkreis kommen könnte durch Scheuerstellen, Kabelbrüche, ausfall der Zündspulen...

Springt sie denn gleich danach wieder sofort an, oder mußt du ne weile orgeln?

Benutzeravatar
Kakaostaude
SV-Rider
Beiträge: 254
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: Osnabrück

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#22

Beitrag von Kakaostaude » 02.07.2012 18:28

Ich glaub ich hab n vergleichbares Problem mit meiner 2000er Knubbel. Nur, dass sie bisher noch nie ausgegangen ist, aber trotzdem arg anfängt zu stottern. Der freundliche von HG hat mir noch empfohlen mal die Zündkerzen zu überprüfen, falls die bei höherer Drehzahl unter Last einfach nicht mehr die schnelle Zündfolge abbilden können. Hab bei mir mal geschaut, da sehen die Kerzen ganz gut aus (will aber auch kein gefährliches Halbwissen verstreuen).

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#23

Beitrag von armin » 02.07.2012 22:26

Zu Deiner Frage 1-2: Tausch sie einfach aus. Hab ich bei mir auch gemacht (wg. langer Standzeit). Es sind bei mir (SV650S Bj. 1999) Schläuche mit 5 mm Innendurchmesser, ich hab weniger als einen Meter gebraucht, Kosten keine zehn Euro, Arbeit ca. zwei Stunden (und ich schraube nicht allzu schnell).
Wenn Du es hinkriegst, kannst Du auch testen (könnte aber schwierig werden): Sobald der Motor ausgeht, Zündung sofort ausschalten und anhalten. Wenn Du dann den Sprit aus den Vergaserkammern ablässt, findest dort aber keinen, dann liegt es garantiert an der Spritzufuhr. Ist aber reichlich fuckelig, die Ablasschrauben an den Vergasern am Straßenrand zu öffnen...

FloFEAIDA


Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#24

Beitrag von FloFEAIDA » 04.07.2012 5:24

@Taldo_SV: Ich habe sie nie im Stand so lange auf hohen Touren drehen lassen. Meine SV is untersetzt, d.h. bei 120 o. 130 wo das Problem fruehstens auftritt bin ich schon bei so ca 6 RPM. Will den Motor nicht quaelen ohne Last... vielleicht laeuft es aber darauf hinaus. Wenn ich es getestet habe werde ich berichten.

@Amin: Wo hast Du die Schlaeuche her? Muessen ja Loesungsmittel fest sein und Hitzebestaendig... das nette Bastelgeschaeft nebenan wird da wohl nicht herhalten koennen ;)

@Kakaostaude: Zuendkerzen hab ich hier und wollte ich auch schon immer mal wechseln... ist nur so eine daemliche Fummelarbeit. Und muesste dann nciht nur ein Zylinder ausgehen? Glaube das Proble wuerde nciht bei beiden Zuendkerzen simultan auftreten. Kerzenbild allerdings koennte Aufschluesse geben.


Generell: Das Problem ist ja schon aelter und wurde immer schlimmer (trat immer mehr bei niedrigen Geschwindigkeiten auf). Mein Tip auf Elektrik kam daher, dass mein Lima-regler im Eimer war und gar kein Ladestrom mehr an die Batterie ging. (Bin auf der Autobahn stehengeblieben und der ADAC hats gestestet... seither ist die Batterie und der Ladestrom in Ordnung... lief auch erstmal ruhiger mit dem neuen Regler leider ist das Problem aber nicht behoben)

Besten Dank fuer die Antworten!!!

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#25

Beitrag von Taldor_SV » 04.07.2012 19:18

Kannst ja auch mal schauen ob sie genug Luft bekommt, kann ja sein das der Lufi da sich verknorkelt oder sowas.

Elektrisch gesehen könnte es ja auch sein das der Luftmengenmesser einen weg hat und nicht richtig arbeitet bei so hoher geschwindigkeit.

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#26

Beitrag von armin » 04.07.2012 23:30

Wo ich die Schläuche her habe? Doch, vom netten Teilehändler nebenan. Benzinschlau als Meterware wie auch in Autos verwendet wird.
Lösemittelbeständig sind Spritschläuche von Natur aus. Gewebe-ummantelt hilt etwas mehr gegen das Einreißen, insbesondere bei engen Radien. Und hitzebeständig sind die ausreichend - sie gehen ja nicht am Krümmer vorbei, und der restliche Motor wird so heiß auch nicht (ansonsten würde ja auch der Sprit in den Leitungen verdampfen, stimmts?). Gleiche Schläuche hab ich auch bei meinem alten Mopped verwendet - das war luftgekühlt und heizte die Schläuche sicher eher noch mehr auf.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#27

Beitrag von Domieee » 05.07.2012 0:25

Taldor_SV hat geschrieben:Elektrisch gesehen könnte es ja auch sein das der Luftmengenmesser einen weg hat und nicht richtig arbeitet bei so hoher geschwindigkeit.
Eine Knubbel SV hat meines Wissens keinen Luftmengenmesser, mit dem Daten könnte ein Steuergerät ja auch garnichts anfangen oder?

MfG

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#28

Beitrag von Taldor_SV » 05.07.2012 9:28

Domieee hat geschrieben:
Taldor_SV hat geschrieben:Elektrisch gesehen könnte es ja auch sein das der Luftmengenmesser einen weg hat und nicht richtig arbeitet bei so hoher geschwindigkeit.
Eine Knubbel SV hat meines Wissens keinen Luftmengenmesser, mit dem Daten könnte ein Steuergerät ja auch garnichts anfangen oder?

MfG
oops...hast recht, nen vergaser braucht sowas ja nicht

Benutzeravatar
Kakaostaude
SV-Rider
Beiträge: 254
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: Osnabrück

SVrider:

Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#29

Beitrag von Kakaostaude » 05.07.2012 9:32

Kakaostaude hat geschrieben:Ich glaub ich hab n vergleichbares Problem mit meiner 2000er Knubbel. Nur, dass sie bisher noch nie ausgegangen ist, aber trotzdem arg anfängt zu stottern. Der freundliche von HG hat mir noch empfohlen mal die Zündkerzen zu überprüfen, falls die bei höherer Drehzahl unter Last einfach nicht mehr die schnelle Zündfolge abbilden können. Hab bei mir mal geschaut, da sehen die Kerzen ganz gut aus (will aber auch kein gefährliches Halbwissen verstreuen).


Hab bei meiner Knubbel gestern neue Zündkerzen eingebaut und sie läuft jetzt wieder eins a. Auch wenns bei dir ja nach nem etwas anderen Fehlerbild aussieht, schau doch mal, wie deine Kerzen so aussehen? Die NGK Iridium gibts bei Tante Luise grade im Angebot und angeblich halten die ja mehr als Doppelt so lange, wie ne normale Kerze...

FloFEAIDA


Re: Problem bei höheren Geschwindigkeiten mit SV Bj. 00

#30

Beitrag von FloFEAIDA » 05.07.2012 15:32

Supi... danke Euch allen... werd mich jetzt auf den Weg machen um Schlaeuche zu besorgen. Zuendkerzen liegen schon hier neben mir ... die Iridium dinger... (ich hab allerdings keine Fuehlerlehre mit der ich pruefen koennte ob die Abstaende richtige sind... wollen wir hoffen, dass es auch so geht)... Filter im Tank werde ich pruefen... Vergaserfilter...hmm.. weiss noch nicht ob ich dazu gross Lust habe... Vergaser ausbauen ist ja eigentlich kein riesen Ding und da kennich mich noch aus von damals als ich sie noch gedrosselt fahren musste und mir ab und an man "was gegoennt habe" ... hehe... Zuendkerzen... irgendwas hab ich da nicht auf die Reihe bekommen... denn die liegen schon eine Weile bei mir rum... mal schauen... ich werde berichten!!! Waere ja zu schoen wenn es endlich behoben waere... bevor ich naechste Woche wieder ins Ausland muss. Merci in jedem Fall schon mal und wer in Berlin wohnt und dieses WE eh an die Spinnerbruecke (da in etwa wohn ich naemlich) kommt dem geb ich nen Bier aus fuer die netter Hilfe!

Antworten