stahlbus® Entlüftungsventile


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#16

Beitrag von IMSword » 11.07.2012 18:14

Soulrebel hat geschrieben:wieder was dazu gehört :mrgreen: ;) bier
So Soll es sein 8)
Ein Hydraulisches System muss man ja entlüften können, sprich da is auch so'n Nippelchen dran.
Das allerdings an ner Bremspumpe auch einer dran ist habe ich bis heute Nur an der Gixxer Pumpe so sehen können.

Ändert aber auch alles nicht an meiner Frage:
IMSword hat geschrieben:Ich fände Eine (1) Schraube/Adapter, welche man pro Bremsanlage/Entlüfterschraube verwenden kann irgendwie besser.
Gibts sowas nicht ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#17

Beitrag von stewu » 11.07.2012 18:47

IMSword hat geschrieben:
Soulrebel hat geschrieben:wieder was dazu gehört :mrgreen: ;) bier
So Soll es sein 8)
Ein Hydraulisches System muss man ja entlüften können, sprich da is auch so'n Nippelchen dran.
Das allerdings an ner Bremspumpe auch einer dran ist habe ich bis heute Nur an der Gixxer Pumpe so sehen können.

Ändert aber auch alles nicht an meiner Frage:
IMSword hat geschrieben:Ich fände Eine (1) Schraube/Adapter, welche man pro Bremsanlage/Entlüfterschraube verwenden kann irgendwie besser.
Gibts sowas nicht ?

den entlüfternippel an der bremspumpe haben alle radialpumpen.

das mit dem schraube/adapter wird so einfach leider nicht funktionieren, da die "einfachen" schrauben beim öffnen übers gewinde luft ziehen.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#18

Beitrag von guzzistoni » 11.07.2012 19:22

k-P1060338.JPG
Von Ducati/Brembo M10x1,0 Gewinde
k-P1060338.JPG (54.5 KiB) 3046 mal betrachtet
Sowas gibt's :!: :?:

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#19

Beitrag von B3N85 » 16.07.2012 16:15

Hallo,bin heute extra zu Louise und hab mir die Stahlbus gekauft,wollte heute auch gleich mal die Bremsen entlüften und schauen wie die Stahlflexleitungen langlaufen,nun meien Frage bin ich zu Dumm oder habs ich nicht kapiert?!!!! :( hell
Ich kann nicht mal die anze Schraueb reinschrauebn,das kann doch so nicht stimmen oder??
Kann mir evtl jemadn helfen??

Danke

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#20

Beitrag von guzzistoni » 16.07.2012 16:27

B3N85 hat geschrieben:Hallo,bin heute extra zu Louise und hab mir die Stahlbus gekauft,wollte heute auch gleich mal die Bremsen entlüften und schauen wie die Stahlflexleitungen langlaufen,nun meien Frage bin ich zu Dumm oder habs ich nicht kapiert?!!!! :( hell
Ich kann nicht mal die anze Schraueb reinschrauebn,das kann doch so nicht stimmen oder??
Kann mir evtl jemadn helfen??

Danke
Poste mal ein Bild von Deinem Prob

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#21

Beitrag von B3N85 » 16.07.2012 16:30

Hallo kann ich nicht bin schon wieder zuhasue,mein problem ist das die Schraube nicht ganz im Bremssattel verschwindet!Ist das so richtig??
Oder evtl kann jemadn ein Bild posten wo die Stahlbus verbaut ist

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#22

Beitrag von guzzistoni » 16.07.2012 16:37

Du hast sicher die Stahlbus als Ersatz für die originale Entlüftungsschraube.
Da braucht das Gewinde nicht ganz im Bremssattel verschwinden, da die "Dichtfläche" am unteren Konus der Schraube ist. Im Originalzustand sind die Entlüftungsschrauben auch nicht bis zum letzten Gewindegang im Bremsattel
k-P1040982.JPG
Beispiel für eine eingebaute, dichte Entlüftungsscgraube
k-P1040982.JPG (400.2 KiB) 3010 mal betrachtet
Hier Link zu Stahlbus
http://www.stahlbus.de/bremse-entluefte ... ngsventil/

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#23

Beitrag von B3N85 » 16.07.2012 17:46

Hallo Danke für eure Antworten!

Hab doch noch schnell mal ei Paar Fotos gemacht!
Stahlbus (2).JPG
Stahlbus (2).JPG (69.4 KiB) 3001 mal betrachtet
Stahlbus (3).JPG
Stahlbus (3).JPG (63.11 KiB) 3001 mal betrachtet
Wenn ich euch jetzt richtig verstanden hab dann passt alles??

Danke mfg

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#24

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.07.2012 17:51

Sieht eigentlich gut aus ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#25

Beitrag von guzzistoni » 16.07.2012 17:52

Gut dem Dinge :top:

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#26

Beitrag von JohnnyCash » 16.07.2012 18:12

IMSword hat geschrieben:2x pro Radialsattel, 1x Hinterer Sattel, 1x Kupplung, 1x Bremspumpe
Mal abgesehen davon, dass ich die Dinger sowieso für unnötig halte, kannst dir den für die Kupplung locker sparen. Denn da gibt es keinen Grund die Flüssigkeit alle 2 Jahre zu wechseln, selbst wenn sie Wasser zieht ist das relativ egal, denn es gibt ja keine Wärmeentwicklung und dadurch auch keine Gefahr der Blasenbildung.
An der Bremspumpe werden auch kaum relevante Mengen zu entlüften sein, daher würde ich den auch als entbehrlich bezeichnen.
Am HR pumpt man ungefähr 10x und die Flüssigkeit ist gewechselt, ich benutze die sowieso nicht, also könnte man sich das auch schon wieder sparen.

Nur mein Senf..
Knubbel S

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#27

Beitrag von B3N85 » 16.07.2012 18:39

Vielen Dank!
Mfg Ben

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#28

Beitrag von IMSword » 17.07.2012 0:51

JohnnyCash hat geschrieben:
IMSword hat geschrieben:2x pro Radialsattel, 1x Hinterer Sattel, 1x Kupplung, 1x Bremspumpe
Mal abgesehen davon, dass ich die Dinger sowieso für unnötig halte, kannst dir den für die Kupplung locker sparen. Denn da gibt es keinen Grund die Flüssigkeit alle 2 Jahre zu wechseln, selbst wenn sie Wasser zieht ist das relativ egal, denn es gibt ja keine Wärmeentwicklung und dadurch auch keine Gefahr der Blasenbildung.
An der Bremspumpe werden auch kaum relevante Mengen zu entlüften sein, daher würde ich den auch als entbehrlich bezeichnen.
Am HR pumpt man ungefähr 10x und die Flüssigkeit ist gewechselt, ich benutze die sowieso nicht, also könnte man sich das auch schon wieder sparen.

Nur mein Senf..

Ich entlüfte sicher bei weitem nicht so oft, wie man es müsste. Halte ICH auch für Blödsinn, aber muss jeder selber wissen.
Ich fände das einfach nur Praktisch & ein nettes Gimmick.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Bertus


Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#29

Beitrag von Bertus » 17.07.2012 11:29

ich finds auch zu teuer, dafür dass man da einmal pro saison 2-3 minuten länger braucht.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#30

Beitrag von IMSword » 01.02.2013 18:17

Um das nochmal aufzugreifen hier ...
Habe ich zufällig bei Ebay entdeckt ...
Funktioniert nach dem Gleichen Prinzip, wird halt nur nicht fest verbaut. Das kam heute bei mir an und macht einen ganz guten Eindruck. Und Schaut euch an was das Kostet ...;-)
http://www.ebay.de/itm/230918563640?ssP ... 1497.l2649
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten