Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
hugohugo


Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#1

Beitrag von hugohugo » 20.07.2012 10:44

Habe gesehen das auf meiner 650n k3 der Reifen am ende ist,
habe aber für den 20.8 ein Getting startet bei speer gebucht. Da ich warscheinlich nicht mit abgefahrenen Road attack darauf darf, dachte ich an einen Pilot power für mal eimal bis 2 mal im Jahr auf die Strecke. Sonnst meistens halt Landstraße oder Taunus gelegentlich Autobahn.

Jetzt hatte ich allerdings noch gesehen das es einen Ct2 gibbt mit weicherer mischung Preis leistung ist ja fast das selbe!

Hat schon jemand mal beide bewegt und kann dazu seinen Senf abgeben???

und ja ich weiß das für die Strcke am bessten Rennreifen geeignet sind!

Danke

Benutzeravatar
pit25271
SV-Rider
Beiträge: 1233
Registriert: 29.01.2012 13:55
Wohnort: zwischen K und D

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#2

Beitrag von pit25271 » 20.07.2012 10:49

Beim 2CT sind "nur" die Flanken mit einer weicheren Mischung!
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

Martin650


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#3

Beitrag von Martin650 » 20.07.2012 10:57

für die Rennstrecke würde ich keinen Michelin Pilot Power nehmen. Der funktioniert auf der Landstrasse perfekt, aber auf der Renne wird er zu heiß und rutscht dann ohne Vorwarnung. Dann eher den Diablo Rosso von Pirelli

hugohugo


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#4

Beitrag von hugohugo » 20.07.2012 11:36

und wo bestelle ich die am besten und günstigsten.

und wenn die Flanken weicher sind wird er ja noch schneller auf der Renne scmierig oder ???

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#5

Beitrag von Munky » 20.07.2012 11:47

am günstigsten wohl bei mopedreifen.de

hugohugo


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#6

Beitrag von hugohugo » 20.07.2012 11:59

für den gelegentlichen streckeneinsatz wird der pilot power schon gehen hatte nicht vor mit einer n mit 220 in die Kurven zu prügeln, auserdem glaube ich gibbt es
immer nachteile wenn man Straßenreifen auf der Renne fährt oder Reifen für die Renne auf der Autobahn quält !

60 oder 70 fürs Vorderrad ????

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#7

Beitrag von schnubbi » 20.07.2012 12:40

Nimm den Diablo Rosso II in 120/70 und 160/60.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#8

Beitrag von jubelroemer » 20.07.2012 16:07

hugohugo hat geschrieben:und wenn die Flanken weicher sind wird er ja noch schneller auf der Renne schmierig oder ???
Ja so wird es sein - deshalb lieber den normalen Power nehmen oder wie schon empfohlen RossoII (aber bitte beide mit 120/70!!) !!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#9

Beitrag von Drifter76 » 21.07.2012 0:46

Hab letztes Jahr das Getting Started gemacht. Dort herrschten Temperaturen von 37°C, auf meiner SV hatte ich die normalen PiPos drauf (das 2CT wird eh überbewertet). Auf der Strecke war der Reifen nicht zum Rutschen zu bekommen, da alle dem Instruktor gefolgt sind, der das Tempo vorgibt. Einzig beim Handlingsparcour ist mir beim rausbeschleunigen aus einer Spitzkehre der Hinterreifen leicht weggegangen. Also kannst du den PiPo bedenkenlos nehmen, aber bitte mit dem 120/70er Vorderreifen!

Ach ja, vom Tempo her waren wir Gruppe 2 (Gruppenaufteilung 1=schnellste Gruppe, 7=langsamste Gruppe)
Andy-Hockenem2.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

hugohugo


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#10

Beitrag von hugohugo » 21.07.2012 11:18

Habe keine Freigabe für den 70 er gefunden warum nicht ?????

fettes Bild und schön schräg

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#11

Beitrag von Drifter76 » 21.07.2012 11:46

Fahre am besten zum Vuidar nach Biebelnheim. Da ist oft ein Prüfer, der dir dann den Reifen für günstig Geld einträgt. (vorher telefonsch abklären, wann der da ist)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#12

Beitrag von homeracer » 21.07.2012 12:05

Naja, für Eintragung und neue Papiere sind dann auch mindestens 60€ fällig...lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man weiß, dass man den Reifen mehr als 1 mal aufzieht.
Für die Rennstrecke würde ich auch eher zum Diablo Rosso II (70er vorne ist freigegeben) oder zum Bridgestone S20 (70er muss eingetragen werden) greifen. Die haben mehr Reserven bei hohen Temperaturen.
Auf der Landstraße gibt's auch nicht viel zu meckern, der Rosso II ist bei unter 10°C und im Nassen nicht der Renner, der S20 ist auch unter solchen Bedingungen super, allerdings auf Kosten der Laufleistung. ;) bier

hugohugo


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#13

Beitrag von hugohugo » 21.07.2012 12:18

ist der unterschied zwischen 60 und 70 er so groß und was ist daran so viel besser das sich das mit eintragen lohnt

man muss auch sagen das ich die ganze Zeit mit nem Road Attack rumfahre und mich eigentlich nicht beschweren kann daher hat glaube ich jeder Reifen mehr Grip

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#14

Beitrag von homeracer » 21.07.2012 12:22

Ja, man merkt den Unterschied! Das Motorrad geht viel gleichmäßiger in Schräglage und hat dann auch mehr Auflagefläche. Die Front liegt satter auf der Straße und wackelt weniger rum.
Außerdem hast du etwas mehr Eigendämpfung und der Tacho geht durch den größeren Abrollumfang genauer.

hugohugo


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#15

Beitrag von hugohugo » 21.07.2012 12:28

was bedeuten die abkürzungen 69H, (69W) TL, (58W) TL da blickt doch kein mensch durch will doch nur Reifen :?:

Antworten