Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#16

Beitrag von homeracer » 21.07.2012 12:30

schau mal hier: http://www.michelin.de/motorradreifen/r ... zeichnung/
tl ist die abkürzung für tubeless

hugohugo


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#17

Beitrag von hugohugo » 21.07.2012 12:40

ok geil also könnte ich die

Reifen
Hersteller: PIRELLI
Profil: DIABLO ROSSO II FRONT
Bezeichnung: 120/70R17 58H TL

Hersteller: PIRELLI
Profil: DIABLO ROSSO II
Bezeichnung: 160/60R17 69H TL

nehmen richtig

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#18

Beitrag von homeracer » 21.07.2012 13:45

Fast :D
Laut Freigabe brauchst du 58W und 69W ;) bier

hugohugo


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#19

Beitrag von hugohugo » 21.07.2012 22:20

Glaube nehme den Pilot Power der ist auch günstiger,
ich nehme an das ich diesen Sommer warscheinlich öfters im Regen rufahre als auf der Rennstrecke stehen auch gut oder :D

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#20

Beitrag von jubelroemer » 22.07.2012 11:56

hugohugo hat geschrieben:Glaube nehme den Pilot Power der ist auch günstiger,
Meine Empfehlung - nimm etwas mit 70iger Querschnitt vorne was du nicht eintragen musst. 60iger PiPo wegen Preis ist kein guter Kompromiss!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Marii


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#21

Beitrag von Marii » 13.08.2012 16:15

Der PiPo ist doch freigegeben in 120/70.
Nur der 2 CT nicht.

Den versuche ich morgen eingetragen zu bekommen.

Meine fast neuen Diablo (die einfachen) sind bei Regen nur gerutscht,
und liegen jetzt beim Altreifenhaufen.

Viele Grüße Marii

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#22

Beitrag von seppelche » 13.08.2012 17:03

Marii hat geschrieben:Der PiPo ist doch freigegeben in 120/70.
Nur der 2 CT nicht.
bist du dir da sicher? Ich glaub es ist kein pipo freigegeben in 120/70

Marii hat geschrieben:Meine fast neuen Diablo (die einfachen) sind bei Regen nur gerutscht
kann ich uneingeschränkt bestätigen
Gruß seppelche

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#23

Beitrag von ich71092 » 13.08.2012 17:36

seppelche hat geschrieben:
Marii hat geschrieben:Der PiPo ist doch freigegeben in 120/70.
Nur der 2 CT nicht.
bist du dir da sicher? Ich glaub es ist kein pipo freigegeben in 120/70

Marii hat geschrieben:Meine fast neuen Diablo (die einfachen) sind bei Regen nur gerutscht
kann ich uneingeschränkt bestätigen
Ich glaube in 70 ist er nur für die Knubbel freigegeben.

Und neue Reifen rutschen immer bei Regen :roll:

Marii


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#24

Beitrag von Marii » 14.08.2012 8:25

Ja, für die Knubbel.

Die Reifen waren jetzt nicht nagelneu,
aber hatten so gut wie keinen Profilverlust.
Kein Wunder,daß sie rutschen bei der Härte.
Und die waren keine 2 Jahre alt, aber vom Vorgänger
1000km und von mir vielleicht 500 km gefahren.

Viele Grüße Marii

Marii


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#25

Beitrag von Marii » 14.08.2012 19:48

Der 120/70 PiPo 2 CT ist heute eingetragen worden in Spandau beim TÜV.
Leider konnte ich keine 120/70 - Pauschale heraushandeln.
Es gilt nur für den 120/70 PiPo 2 CT vorn und 160/60 hinten.

Jetzt frage ich mich, warum Michelin den PiPo 120/70 freigibt,
aber den PiPo 2 CT 120 /70 nicht.

Und für die Kante keinen der beiden.

Was denkt Ihr ?

Viele Grüße Marii

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#26

Beitrag von jubelroemer » 16.08.2012 9:44

Marii hat geschrieben:Der 120/70 PiPo 2 CT ist heute eingetragen worden in Spandau beim TÜV.
Wenn dir das 2 CT so wichtig ist (meiner Meinung nach bringt der nur im Nassen einen Vorteil und hat sonst nur Nachteile!!), wieso hast du dir nicht einen Power Pure gekauft. Hättest die (Mehr-)Kosten anstatt beim TÜV/Zulassungstelle halt beim Reifenhändler abgeliefert!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

hexxer


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#27

Beitrag von hexxer » 16.08.2012 12:04

jubelroemer hat geschrieben:... das 2 CT so wichtig ist (meiner Meinung nach bringt der nur im Nassen einen Vorteil und hat sonst nur Nachteile!!), ...
Der MPP 2CT hat nur den "Nachteil", dass er teurer ist.
Ansonsten bietet er Extra-Grip in Schräglagen, im Trockenen wie im Nassen.
Ich kann den für die Landstraße nur empfehlen! 8)
Auf der Renne bin ich den noch nicht gefahren.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#28

Beitrag von jubelroemer » 16.08.2012 13:54

PiPo-2CT-Nachteile für mich: Teurer, verschleisst (extem viel) schneller (Vorderrad), überhitzt schneller, keine 120/70 Freigabe!!
Wer was auf sich hält fährt 2CT, ich brauchs nicht!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

hexxer


Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#29

Beitrag von hexxer » 16.08.2012 15:17

jubelroemer hat geschrieben:...Wer was auf sich hält fährt 2CT, ich brauchs nicht!!
Wer mehr Wert auf Grip legt als auf Haltbarkeit, fährt lieber den 2CT.
Es gab (gibt) hier auch zufriedene Z4-, MPR2-Fahrer etc.
Jeder braucht halt was anderes. :wink:

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Pilot Power oder ct2 oder doch was anderes

#30

Beitrag von ich71092 » 16.08.2012 17:18

hexxer hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:...Wer was auf sich hält fährt 2CT, ich brauchs nicht!!
Wer mehr Wert auf Grip legt als auf Haltbarkeit, fährt lieber den 2CT.
Der fährt wohl eher nen richtigen Sportreifen.

Antworten