Ansonsten super Arbeit bisher, vor allem die Bremspumpe finde ich sehr nice
guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
-
Soulrebel
Re: guzzistoni update es geht weiter
aha ok,und was ist das für eine Felge? Weil, ich hatte das Problem, dass ich zunächst die Felge der GSXR 600 hatte nebst Achse, da aber die Achse nicht gepasst hatte, weil die Führung in der Schwinge nicht groß genug war. Hätte also die Schwinge auffräsen müssen und das wollte ich nicht, daher nahm ich dann das originale Hinterrad plus originaler Achse. Würde mich mal interessieren wie du es gelöst hast.
Ansonsten super Arbeit bisher, vor allem die Bremspumpe finde ich sehr nice
brauch ich auch
Ansonsten super Arbeit bisher, vor allem die Bremspumpe finde ich sehr nice
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni update es geht weiter
Das Hinterrad ist von einer GSXR1100 Bj. 1995 (Modellreihe 92-95) sollte m.W. baugleich sein mit GSF1200-Bandit (ältere Modelle) und RF900r. Problem: die GSR600 hat einen Durchmesser der Steckachse von 25mm und die GSXR 1100 von 20mm. Ich wollte die Steckachse der GSR600 verwenden. Daher habe ich die Radlager der GSXR1100 ausgetauscht gegen Lager mit 25mm Innnedurchmesser. Da gibt's passende (Aussendurchmesser!), die sind nur (ich glaube) 2mm schmaler --> ich glaube nicht, das es da Probleme geben wird (wer es genau wissen will bitte anfragen, dann kann ich die Lagernummern raussuchen).
Das war der einfache Part.
Ein Kumpel hat mir dann eine Passende Distanzhülse (mit 25 mm Innendurchmesser!) für die Radnabe gedreht. Der Tunnel in der Radnabe muss ggf. im Durchmesser vergrösser werden (am besten aufreiben)
Dann habe ich das Hinterrad mitsamt er GSR-Schwinge eingebaut und die Dicke/Stärke der jeweiligen Distanzstücke ermittel, so das die Felge mittig im Mopped platziert ist (ich habe die Masse und kann sie bei Bedarf zur vfg stellen). War aber alles zu lösen.
Die Bremse (Bremssattel am Hinetrrad) ist original GSR600, da wollte ich nichts ändern, hinten Bremse ich eh kaum und die wird schon reichen.
Auf die Idee mit der Brembo-Bremspumpe bin ich durch die Erfahrungen von soulrebel (--> gelobt seien Deine tollen Umbauberichte
) gekommen, denn der originale Bremszylinder hat einen ungünstigen Anschluß für die Bremsleitung, da ist zu wenig Luft zur Schwinge hin! Das Bremboteil hatte ich noch gehabt und es war leicht passend zu machen.
Ich tu noch ein paar Bilder dazu
Das war der einfache Part.
Ein Kumpel hat mir dann eine Passende Distanzhülse (mit 25 mm Innendurchmesser!) für die Radnabe gedreht. Der Tunnel in der Radnabe muss ggf. im Durchmesser vergrösser werden (am besten aufreiben)
Dann habe ich das Hinterrad mitsamt er GSR-Schwinge eingebaut und die Dicke/Stärke der jeweiligen Distanzstücke ermittel, so das die Felge mittig im Mopped platziert ist (ich habe die Masse und kann sie bei Bedarf zur vfg stellen). War aber alles zu lösen.
Die Bremse (Bremssattel am Hinetrrad) ist original GSR600, da wollte ich nichts ändern, hinten Bremse ich eh kaum und die wird schon reichen.
Auf die Idee mit der Brembo-Bremspumpe bin ich durch die Erfahrungen von soulrebel (--> gelobt seien Deine tollen Umbauberichte
Ich tu noch ein paar Bilder dazu
Zuletzt geändert von guzzistoni am 22.08.2012 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gelöschter Benutzer 20136
Re: guzzistoni update es geht weiter
aber warum haste den steg nich noch geplant wo du die schmaler gepfeilt hast??guzzistoni hat geschrieben:So jetzt habe ich die Teile aus der Dreherei bekommen () Es ist alles noch besser geworden, als ich erwartet habe -- mein Dank an den Künstler er Drehmaschine
![]()
- zwei Distanzstücke für die Umlekung-Federbein
- zwei Lagerbuchsen für die Schwingenlager (jetzt kann ich die originale Steckachse weiter benutzen)
- eine Distanzbuchse für die Hinterradsteckachse (Kettenradträger)
Die Schwinge und das Hinterrad habe ich schwarz lackiert.
Jetzt muss ich mir noch einen Ruck geben und dann lege ich los, das Zeug einzubauen.
Ich möchte dieses Jahr noch die Schwinge und den 180'er Reifen ausprobieren und am besten noch zum TÜV, bevor der nette Rrüfer in Rente geht![]()
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni update es geht weiter
Wohl kaum -->ökonomisches Arbeiten, kommt so mit dem AlterBlueWolf01 hat geschrieben: aber warum haste den steg nich noch geplant wo du die schmaler gepfeilt hast??waren wir da faul?
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: guzzistoni update es geht weiter
Ich glaube das ist keine reine Alterserscheinungguzzistoni hat geschrieben:Wohl kaum -->ökonomisches Arbeiten, kommt so mit dem AlterBlueWolf01 hat geschrieben: aber warum haste den steg nich noch geplant wo du die schmaler gepfeilt hast??waren wir da faul?
![]()
![]()
Schwinge sieht sehr lecker aus, bin gespannt auf das Endergebnis! Kann leider nichts technisch relevantes zu deinem Umbau beisteuern
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
-
Gelöschter Benutzer 20136
AW: guzzistoni update es geht weiter
DANN haettest du nichts veraendern brauchenguzzistoni hat geschrieben:Wohl kaum -->ökonomisches Arbeiten, kommt so mit dem AlterBlueWolf01 hat geschrieben: aber warum haste den steg nich noch geplant wo du die schmaler gepfeilt hast??waren wir da faul?
![]()
![]()
Re: guzzistoni update es geht weiter
Sehr schöner Fortschritt! Weiter so 
~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni update die Pelle ist drauf
So, die Pelle ist drauf, werden nachher das Hinterrad einbauen.
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: guzzistoni update es geht weiter
Sieht ziemlich lecker aus! Ich frage mich nur, warum da so viele Gewichte drankleben 
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
-
Gelöschter Benutzer 20136
Re: guzzistoni update es geht weiter
das nennt sich PIRELLI die italiener koenns halt netfr33styl3max hat geschrieben:Sieht ziemlich lecker aus! Ich frage mich nur, warum da so viele Gewichte drankleben
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni update es geht weiter
Der Reifen ist "Made in Germany"BlueWolf01 hat geschrieben: das nennt sich PIRELLI die italiener koenns halt net
-
Gelöschter Benutzer 20136
Re: guzzistoni update es geht weiter
*mit technik aus italieguzzistoni hat geschrieben:Der Reifen ist "Made in Germany"BlueWolf01 hat geschrieben: das nennt sich PIRELLI die italiener koenns halt net
mein conti hat 20gr dran
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni update es geht weiter
Na bitte Martin, hat sich ja einiges getan bei Deiner SV!
Die Gewichte hätte man vielleicht besser ins Zentrum der Felge geklebt,
da fallen sie nicht so sehr auf. Kann der "Wuchter" per Knopfdruck an der
Maschine umstellen.
Die Gewichte hätte man vielleicht besser ins Zentrum der Felge geklebt,
da fallen sie nicht so sehr auf. Kann der "Wuchter" per Knopfdruck an der
Maschine umstellen.
Gruß Nils
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni update es geht weiter
Tja Nils, eigentlich bist Du der "Schuldige" für den Umbau --- ich danke Dirnille hat geschrieben:Na bitte Martin, hat sich ja einiges getan bei Deiner SV!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
guzzistoni hat Probefahrt gemacht
So liebe Leute, ich habe heute mak alles so zusammengebaut, das ich eine Probefahrt machen konnte
Und ich muss sagen, die Probefahrt war erfogreich --> nichts abgefallen und kaputt gegangen, das ist schon mal gut
Ich muss sagen, die SV fährt sich gut -- er erste Eindruck war prima, fährt mindesten so gut wie vorher, habe mich sofort wohl gefühlt
, das werte ich schon mal als Erfolg.
Ich war aber nur vorsichtig unterwegs, sozusagen auf der vorvorletzten Rille, wollte es wegen der neuen Konfiguration und den neuen Reifen nicht übertreiben. Ich glauben, das Mopped ist jetzt hinten ein wenig höher (habe leider vergessen die Originalhöhe zu messen). Vielleicht soll ich auch die Gabel und Federbein noch anders einstellen, mal sehen.
Jedenfalls bin ich zufrieden
Die Technik funktioniert, das Fahrverhalten ist gut, was will man mehr, Feinabstimmung kommt noch.
Das ganze Projekt ich noch nicht fertig
Habe noch einiges im Kopf:
- entliche optische Details
- Auspuffanlage
- Motor-uning
- und was einem noch alles so einfällt
Und ich muss sagen, die Probefahrt war erfogreich --> nichts abgefallen und kaputt gegangen, das ist schon mal gut
Ich muss sagen, die SV fährt sich gut -- er erste Eindruck war prima, fährt mindesten so gut wie vorher, habe mich sofort wohl gefühlt
Ich war aber nur vorsichtig unterwegs, sozusagen auf der vorvorletzten Rille, wollte es wegen der neuen Konfiguration und den neuen Reifen nicht übertreiben. Ich glauben, das Mopped ist jetzt hinten ein wenig höher (habe leider vergessen die Originalhöhe zu messen). Vielleicht soll ich auch die Gabel und Federbein noch anders einstellen, mal sehen.
Jedenfalls bin ich zufrieden
Die Technik funktioniert, das Fahrverhalten ist gut, was will man mehr, Feinabstimmung kommt noch.
Das ganze Projekt ich noch nicht fertig
Habe noch einiges im Kopf:
- entliche optische Details
- Auspuffanlage
- Motor-uning
- und was einem noch alles so einfällt