Bremsflüssigkeitsbehälter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#16

Beitrag von Seth » 05.09.2012 10:56

Ich habe einen "externen" Behälter verbaut, indem ich mir dieses Plastikteil das auch bei der Bremspumpe den anschluss eines Schlauchs ermöglicht besorgt habe.
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... 000SK3_SK4
NR.5 + ein Halteblech was den Stopfen am rausrutschen hindert.
Somit Kann jeder gewünscht Behälter Benutz werden. ;)
Alternativ: http://www.kc-engineering.de/aid-2051-B ... br-br.html
oder
http://www.kc-engineering.de/aid-681-Br ... natur.html
oder
http://www.kc-engineering.de/aid-700-Br ... natur.html

Bin mir nicht mehr 100% sicher ob 15mm das richtige maß war. Müsste man vor Bestellung nochmal überprüfen.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#17

Beitrag von IMSword » 05.09.2012 11:52

@ruffnäck
Was Seth da Postet, die Seite ...war das wo ich letztma nicht drauf kam ;-)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#18

Beitrag von Seth » 05.09.2012 12:07

IMSword hat geschrieben:@ruffnäck
Was Seth da Postet, die Seite ...war das wo ich letztma nicht drauf kam ;-)
deshalb hab ich auch ne riiiiesen Bookmark liste :D

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#19

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.09.2012 12:50

Na das sind doch mal super Denkanstöße. Dankesehr.
Seth kannst Du vielleicht Detailbilder von Deiner Lösung posten?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#20

Beitrag von Seth » 05.09.2012 20:40

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Na das sind doch mal super Denkanstöße. Dankesehr.
Seth kannst Du vielleicht Detailbilder von Deiner Lösung posten?
Leider nein bzw nicht besonderst detailliert. Motorrad steht beim Wolli.
2012-07-07 18.54.01.jpg
links neben dem Behälter sieht mans bisschen. Der stopfen wird einfach wie auch bei der bremse reingesteckt und muss halt irgendwie gesichert werden (is beim original Behälter ja auch so)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#21

Beitrag von Roughneck-Alpha » 06.09.2012 10:23

Reicht ja, wenn Du es machst, wenn die Mopete wieder bei Dir ist ........ es eilt ja nicht ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#22

Beitrag von Seth » 26.09.2012 23:22

So, hier die Bilder meiner Lösung:
2012-09-26 16.45.22.jpg
2012-09-26 16.45.32.jpg

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#23

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.09.2012 10:10

Danke für das Nachreichen der Bilder ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#24

Beitrag von Seth » 27.09.2012 12:29

Im nachhinein hätte man die Halteplatte schöner machen könne, fällt mir gerade so auf :D
Vll werde ich da nochmal eine neue bauen.
Zu dem Stopfen wollte ich noch sagen, es gehen natürlich auch andere Stopfen.

Barst
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 09.08.2012 21:08

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#25

Beitrag von Barst » 27.10.2012 19:58

das teil nr.7 sollte doch auch in den kupplungszylinder passen? ich werds in ner woche mal probieren, hab gerade erst 3 ausgleichsbehälter bestellt... =)

http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... _SV1000SK3
SV1000S K3 Kupfer-Metallic

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#26

Beitrag von Black Jack » 27.10.2012 22:50

Könnte sein, aber dann weist der Schlauch zum Griffende.
Etwas unelegant...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#27

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.10.2012 7:36

@ barst

Deine Erfahrungen wären interessant.
Am besten Du postest diese hier mal und das mit Bildern :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 24.11.2012 23:11

Neuigkeiten:

Hab heute den originalen Ausgleichsbehaelter entfernt in dem ich die Schraube mit der der Behaelter von innen in der Kupplungspumpe verschraubt ist entfernt habe. Leider war diese mal wieder eine von der weichen Sorte, so dass mir am Ende nichts weiter als ausbohren blieb, da der Kreuzschlitz allein vom anschauen schon rund wurde.

Die von seth gepostete Variante mit dem abgewinkelten Stutzen war die praktikabelste, deshalb habe ich mich entschieden diese zu verfolgen und eventuell noch etwas zu verfeinern.

Dazu habe ich den "digitalen Zollstock" gezueckt und folgende 2 Teile entworfen und hier zum allgemeinen Verständnis mit SketchUp skizziert:

Teil 1
Niveauregulierung.JPG
Niveauregulierung.JPG (40.05 KiB) 4188 mal betrachtet
Teil 2
Klemmung.JPG
Die Niveauregulierung Teil 1 bringt die Klemmung Teil 2 genau 0,3 mm unter das Niveau des Stutzen. Somit liegt im verschraubten Zustand ein Druck auf den Stutzen und dieser schliesst zusammen mit der Dichtung in der Kupplungspumpe ab. Beide Teile habe ich bereits programmiert und werde ich naechste Woche aus 2mm 1.4571 Edelstahl fertigen. Bilder im montierten Zustand folgen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#29

Beitrag von Seth » 25.11.2012 14:35

Gefällt mir sehr gut was du da planst, wohl möglich das ich mir da mal was elstern werde :D

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#30

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.11.2012 21:42

Mach ruhig.
Ich kann Dir ja wenn alles passt eine 2D-dxf schicken.
Hast weniger Programmieraufwand, auch wenn das hier wirklich ein Anfaengerteil ist ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten