35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#31

Beitrag von Jan Zoellner » 11.09.2012 13:29

Chalseros hat geschrieben:aber in den Kurven fallen sie dann zurück ;) bier
Deine Gruppe ist echt SEHR rücksichtsvoll.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

MuH-Shi


Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#32

Beitrag von MuH-Shi » 11.09.2012 13:53

m4Dze hat geschrieben: dass meine Karre für die Überhol-Distanz nicht genug Leistung hat, um schnell am Objekt vorbei zu sein... Das sollten einige mit dem Motorrad genauso machen, dann kämen sie nicht in Situationen, für die 34PS zu wenig sind...

Ich hatte bisher viel öfter ein Problem damit dass Überholweg und -zeit richtig eingeschätzt wurden, der Autofahrer aber meinte er müsse mit aufs Gas treten damit ihn der Rowdy Motorradfahrer nicht so einfach überholen kann... kam dadurch schon mehrmals in brenzlige Situationen :x

Darum begrüße ich diese neue Regelung, verbesserungsbedürftig ist nur die Sache dass Fahranfänger ü25 sofort ohne Drossel fahren dürfen!

Grüße

Patrick82
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 11.07.2011 14:34

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#33

Beitrag von Patrick82 » 11.09.2012 17:09

War gestern mit nem Kumpel bei ner Fahrschule zur Anmeldung. Da wurde dann auch geraten den Führerschein noch dieses Jahr fertig zu bekommen, weil die neuen Führerscheine dann zusätzlich zur zusätzlichen Fahrprüfung nach 2 Jahren auch noch eine Gültigkeitsdauer bekommen.

Hab das auch gerade mal im Netz nachgeschlagen: http://www.kfz-auskunft.de/fuehrerschei ... dnung.html

Gültigkeit des Führerscheins ab 2013:
Die Gültigkeit des neuen Führerscheins ist zukünftig begrenzt, d. h. der neue Führerschein ist nicht mehr lebenslang gültig, er muss in regelmäßigen Abständen erneuert werden.
Für die Fahrerlaubnisklassen für PKW und Krafträder bleibt der neue Führerschein 10 Jahre rechtsgültig. Optional können jedoch die Mitgliedsstaaten die Gültigkeit auf 15 Jahre heraufsetzen.

Benutzeravatar
Kalle
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 26.03.2012 18:37
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#34

Beitrag von Kalle » 11.09.2012 17:43

versteh ich das richtig, dass dann in diesen zeitabständen erneut eine prüfung abgelegt werden muss??

an sich ja nicht verkehrt, jedoch sollte man das erst ab einem gewissen alter machen oder wenn man nicht viele km fährt...

ich sehe keine bedenken bei leuten die regelmäßig fahren und noch nicht so alt sind. halte ich für geldmacherei..

wenn ich jedoch einige rentner sehe, die wirklich nicht mehr fit sind, aber noch autofahren dürfen, halte ich es für sinnvoll...

gruß

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#35

Beitrag von motus » 11.09.2012 18:23

Das mit der Gültigkeit des Führerscheins bezieht sich (leider) nur auf das Dokument an sich. Man muss sich halt nach x Jahren nen neuen beim Amt beantragen, ohne Prüfung oder Gesundheitscheck. Ist im Endeffekt nur dafür da, dass das Foto aktuell ist und dir ein wenig Geld abzunehmen.

Edit: Aber ich glaube selbst für die aktuellen Führerscheine wird ein Stichtag eingeführt, an dem sie spätestens getauscht werden müssen. Aber halt erst viel später als eine normale Periode als bei den Neuen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#36

Beitrag von x-stars » 11.09.2012 18:31

Dann ist es wohl wirklich nur eine Gelddruckmaschine: Für das Foto könnte man bei einer Kontrolle auch einfach den Ausweis mitverlangen.

Gesundheitscheck/Kurzprüfung wär ja mal sinnvoll gewesen: Würde zwar auch einen Aufschrei wg. der Extrakosten verursachen, wenn man aber sieht was für Flachpfeifen teilweise unterwegs sind wären zwei Theoriestunden und ne Begleitfahrt mit nem Prüfer keine schlechte Idee :P
(Krönung letzten Sonntag erlebt: Dicker SUV, zuckelt mit 60 eine 100er-Strecke bergab lang, bremst in jeder Kurve auf 30 runter und schneidet nicht nur, sondern fährt auch bei leichten Kurven teilweise komplett im Gegenverkehr - da wird einem beim Hinterherfahren schon mulmig, wenn so ein Idiot mal von vorn kommt...)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#37

Beitrag von jubelroemer » 11.09.2012 20:34

MuH-Shi hat geschrieben:Ich hatte bisher viel öfter ein Problem damit dass Überholweg und -zeit richtig eingeschätzt wurden, der Autofahrer aber meinte er müsse mit aufs Gas treten damit ihn der Rowdy Motorradfahrer nicht so einfach überholen kann... kam dadurch schon mehrmals in brenzlige Situationen :x
Ich bin ab und zu auch mit einem Moped unterwegs das in die 34PS-Klasse fällt und genau dieses Phänomen kann ich bestätigen!! Ob da 48PS was dran ändern???
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#38

Beitrag von hannes-neo » 11.09.2012 22:57

jopp,
48PS bedeuten bei der SV bestimmt gleich 15Nm mehr Drehmoment.
Die Paarung macht schon was aus.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

MuH-Shi


Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#39

Beitrag von MuH-Shi » 12.09.2012 7:40

So sehe ich das auch, sind immerhin ca. 40% mehr Leistung als bisher, das macht sich in der Beschleunigung sicherlich deutlich bemerkbar.

Zu dieser neuen Gültigkeit, nach der ohne Tauglichkeitskontrolle nur das Bild und der Lappen erneuert werden müssen, braucht man ja nicht mehr viel zu sagen außer dass es eine kleine Geldspritze ist... Zwecks Foto wär ja auch einfacher dass eben nach 5 bis 10 Jahren von jedem ein Foto übermittelt wird, das in der Datenbank richtig gespeichert wird und mit den Chipinformationen in jedem Führerschein abgerufen werden kann oder gibt ja noch zig andere Möglichkeiten das ohne große finanzielle Belastung zu organisieren -.-

Grüße

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#40

Beitrag von loki_0815 » 12.09.2012 9:57

Also ich finde zwar dass man schon lange die Stufenleistung etwas erhöhen könnte .... dann aber auf die volle Leistung nochmals Prüfung und Schule ist meineserachtens alles nur eine neue Gelddruckmaschinerie für die Fahrschulen ! :x
Lieber sollte man unsere Kinder vor den 45km/h Tupperdosen schützen .... diese scheiß Büchsen brauchen auf 45 von Sonnenauf bis Sonnenuntergang ! Gefährlicher gehts kaum ! :( hell

Ich sag schon lange dass nach den 34Ps eine Zwischenstufe auf 80 oder 90Ps gehört .... denn von 34 auf 180 ?! Ist schon etwas krank, oder nicht ?
Selbe sollte auch bei PKW´s eingeführt werden !

Wie MuH-Shi auch schreibt, ist die finanzielle Belastung für die Fahrschüler schon groß genug !
Warum ist wohl der Durchschnittsbiker 42+ ?
Führerschein 1600,- .... einigermaßen gescheites Bike min. 2000,- .... gute Klamotten mit Regenschutz 1400,- ... Betriebskosten, Instandhaltung. Wer kann sich dass von den 18 - 25 jährigen noch ohne Vitamin B oder Finanzhilfe der Eltern leisten ?

Das ist wieder so eine super durchdachte Geschichte wie mit dem Wechselkennzeichen !
APPLAUS ..... hamm se wieder fein gemacht ! :( hell
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#41

Beitrag von motus » 12.09.2012 19:22

loki_0815 hat geschrieben:Also ich finde zwar dass man schon lange die Stufenleistung etwas erhöhen könnte .... dann aber auf die volle Leistung nochmals Prüfung und Schule ist meineserachtens alles nur eine neue Gelddruckmaschinerie für die Fahrschulen ! :x
Die Fahrschulen verdienen daran rein gar nichts, da nur eine Prüfung abgelegt werden muss. Daran verdient nur die Dekra (oder wer auch immer das in der jeweiligen Gegend macht). Im Gegenteil, da man auch mit einer einfachen Prüfung von A1 auf A2 (125er -> 48PS) aufsteigen kann ohne zusätzliche Fahrstunden etc. verdienen Fahrschulen eher weniger dadurch. Das Problem wird evtl. sein, dass der 125er Schein teurer wird, da dann ein erneuter Besuch der Fahrschule nicht mehr nötig wird und die Fahrschulen das kompensieren wollen. Aber da würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden, denn mit 16 hat man ja bekanntlich erst recht kaum Geld über.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#42

Beitrag von Atreju » 12.09.2012 19:56

Das wird wohl lange dauern in der Schweiz... aber grundsätzlich finde ich die Idee gut! Denn ich behaupte, dass nur wenige mit 20 eine 1000er Maschine beherrschen können! Und das ist durchaus möglich, wenn man mit 18 den Führerschein macht.

Nächste Saison bin ich auch soweit und könnte prüfungsfrei alles Fahren.

Der Finanzielle Aspekt finde ich jetzt nicht so tragisch. Der Motorradführerschein Kat. A- kostet ca 800-900Euro, heilig im Gegensatz zur Autoprüfung, die mit gut 2500-3000Euro zu Buche schlägt. Auch ist jetzt meine SV mit 500Euro im Jahr Teilkasko + Haftplicht deutlich günstiger als mein Auto (1400Euro/Jahr Teilkasko+Haftpflicht)
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#43

Beitrag von loki_0815 » 12.09.2012 23:00

Also ich behaupte das 98% all derer die sich eine 150PS + Maschine kaufen, diese nicht beherschen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#44

Beitrag von Drifter76 » 12.09.2012 23:17

motus hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:Also ich finde zwar dass man schon lange die Stufenleistung etwas erhöhen könnte .... dann aber auf die volle Leistung nochmals Prüfung und Schule ist meineserachtens alles nur eine neue Gelddruckmaschinerie für die Fahrschulen ! :x
Die Fahrschulen verdienen daran rein gar nichts, da nur eine Prüfung abgelegt werden muss. Daran verdient nur die Dekra (oder wer auch immer das in der jeweiligen Gegend macht). Im Gegenteil, da man auch mit einer einfachen Prüfung von A1 auf A2 (125er -> 48PS) aufsteigen kann ohne zusätzliche Fahrstunden etc. verdienen Fahrschulen eher weniger dadurch. Das Problem wird evtl. sein, dass der 125er Schein teurer wird, da dann ein erneuter Besuch der Fahrschule nicht mehr nötig wird und die Fahrschulen das kompensieren wollen. Aber da würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden, denn mit 16 hat man ja bekanntlich erst recht kaum Geld über.
Teils richtig, teils falsch...
Die Kosten für den A1 werden wohl eher nicht steigen, macht ja auch keinen Sinn. Es sind nicht wirklich viele Jugendliche, die den A1 machen. Die meisten Jugendlichen bekommen den Schein von den Eltern bezahlt. Da aber ein Großteil der Eltern Angst um ihre Kinder haben, verbieten sie ihnen, einen Zweiradschein zu machen. Da würden sich die Fahrschulen ins eigene Fleisch schneiden.

Erst mit der Ausbildung/ mit dem selber verdienten Geld und nach Auszug bei den Eltern trauen sich viele, den Motorradschein in Angriff zu nehmen. Wer nun vorher den A1 besaß, musste bislang anstatt der normalerweise 12 Sonderfahrten nur 6 Sonderfahrten absolvieren. Die reichen auch oftmals für die Ausbildung bis zur Prüfung aus, da sie mit den 125ern schon reichlich km gesammelt haben. Wer nun denkt, mit der neuen Regelung wird nur die Prüfung notwendig, den müsste ich enttäuschen. Nach 2 Jahren 125er eignet man sich viel Müll an, schafft die Grundfahraufgaben nicht auf Anhieb. Also werden doch 1-2 Auffrischungsstunden mit einem Fahrlehrer nötig. Also ein Verlust für die Fahrschulen...

Erst bei der Erweiterungsprüfung von der begrenzten zur offenen A-Klasse, machen die Fahrschulen ein geringes Plus. Die auch hier notwendigen Auffrischungsstunden werden gering sein, die Prüfung kostet, klar...

Ich finde die Aufstiegsprüfung gut. Es gibt einige (mich eingeschlossen), die mit 18 den Moppedlappen machen, aber nicht das notwendige Geld für ein Motorrad haben. Erst nach einigen Jahren kommt dann das Geld fürs Mopped. Nach der alten Regelung konnte ich nun, ohne vorher ein gedrosseltes Motorrad nur einen km gefahren zu sein, auf eine offene Maschine steigen. Nicht ganz ungefährlich...

Ach ja, das es die neuen Fahrerlaubnisklassen mit den Aufstiegsprüfungen gibt, darf man dem Hernn Ramsauer und seinen Gefährten verdanken, die Fahrschulen haben damit rein garnix zu tun, hatten kein Mitbestimmungsrecht. Also bitte nicht über die Fahrschulen schimpfen.. ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

tschonnie


AW: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein

#45

Beitrag von tschonnie » 12.09.2012 23:24

Also ich find jeder wie er will und es wird jetzt leider überreguliert. Hab auf einer 800er BMW mit 34PS angefangen, das waren 230kg ohne Koffer und Höchstgeschwindigkeit 130km/h, das hat zum Überholen gereicht. Offen dann 52PS nochmal für 2 Jahre, also ähnlich wie 48PS, damit waren 180km/h drin und bergab noch etwas mehr. Dann die SV mit 72PS. Nach 10 Jahren Führerschein und weit über 100000km unfallfrei bin ich froh es so gemacht zu haben weil ich früher wie ein Bekloppter gefahren bin. Für meinen Geschmack könnten es auch 2 Jahre 34 und 2 Jahre 48PS sein, allerdings ist es halt eine Schweinerei wie da abgezockt wird mit Zulassung und Abnahme, etc...
Wahrscheinlich werden einfach noch weniger junge Leute den Führerschein machen.

Antworten