Deine Gruppe ist echt SEHR rücksichtsvoll.Chalseros hat geschrieben:aber in den Kurven fallen sie dann zurück
Ciao
Jan
Deine Gruppe ist echt SEHR rücksichtsvoll.Chalseros hat geschrieben:aber in den Kurven fallen sie dann zurück
m4Dze hat geschrieben: dass meine Karre für die Überhol-Distanz nicht genug Leistung hat, um schnell am Objekt vorbei zu sein... Das sollten einige mit dem Motorrad genauso machen, dann kämen sie nicht in Situationen, für die 34PS zu wenig sind...
Ich bin ab und zu auch mit einem Moped unterwegs das in die 34PS-Klasse fällt und genau dieses Phänomen kann ich bestätigen!! Ob da 48PS was dran ändern???MuH-Shi hat geschrieben:Ich hatte bisher viel öfter ein Problem damit dass Überholweg und -zeit richtig eingeschätzt wurden, der Autofahrer aber meinte er müsse mit aufs Gas treten damit ihn der Rowdy Motorradfahrer nicht so einfach überholen kann... kam dadurch schon mehrmals in brenzlige Situationen
Die Fahrschulen verdienen daran rein gar nichts, da nur eine Prüfung abgelegt werden muss. Daran verdient nur die Dekra (oder wer auch immer das in der jeweiligen Gegend macht). Im Gegenteil, da man auch mit einer einfachen Prüfung von A1 auf A2 (125er -> 48PS) aufsteigen kann ohne zusätzliche Fahrstunden etc. verdienen Fahrschulen eher weniger dadurch. Das Problem wird evtl. sein, dass der 125er Schein teurer wird, da dann ein erneuter Besuch der Fahrschule nicht mehr nötig wird und die Fahrschulen das kompensieren wollen. Aber da würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden, denn mit 16 hat man ja bekanntlich erst recht kaum Geld über.loki_0815 hat geschrieben:Also ich finde zwar dass man schon lange die Stufenleistung etwas erhöhen könnte .... dann aber auf die volle Leistung nochmals Prüfung und Schule ist meineserachtens alles nur eine neue Gelddruckmaschinerie für die Fahrschulen !![]()
Teils richtig, teils falsch...motus hat geschrieben:Die Fahrschulen verdienen daran rein gar nichts, da nur eine Prüfung abgelegt werden muss. Daran verdient nur die Dekra (oder wer auch immer das in der jeweiligen Gegend macht). Im Gegenteil, da man auch mit einer einfachen Prüfung von A1 auf A2 (125er -> 48PS) aufsteigen kann ohne zusätzliche Fahrstunden etc. verdienen Fahrschulen eher weniger dadurch. Das Problem wird evtl. sein, dass der 125er Schein teurer wird, da dann ein erneuter Besuch der Fahrschule nicht mehr nötig wird und die Fahrschulen das kompensieren wollen. Aber da würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden, denn mit 16 hat man ja bekanntlich erst recht kaum Geld über.loki_0815 hat geschrieben:Also ich finde zwar dass man schon lange die Stufenleistung etwas erhöhen könnte .... dann aber auf die volle Leistung nochmals Prüfung und Schule ist meineserachtens alles nur eine neue Gelddruckmaschinerie für die Fahrschulen !![]()