K&n Lufftilter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#31

Beitrag von crysiscore » 27.09.2012 22:13

Wieso kann durch zumageres gemissch der Motor eigentlich schaden nehmen?
sind die belastungen die durch das evt. enstehen vom klopfen so stark oder wieso?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#32

Beitrag von guzzistoni » 27.09.2012 22:29

Zu heisse Verbrennung, zu wenig innere Kühlung --> führt auf Kurz oder Lang zu verschiedenen möglichen Motorschäden - Kolbenfresser, Loch im Kolben, Verbrennen der Ventile und vieles mehr.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: K&n Lufftilter

#33

Beitrag von Schraubär » 27.09.2012 22:37

Dann hab ich auch mal ne Frage:

Hab mir von nem alten Hasen sagen lassen, dass man das Ventilspiel im Auslaß an der unteren Grenze, also mit bissi mehr Spiel, einstellen sollte, da somit das thermisch stärker belastete Ventil länger am Kopf bleibt und besser gekühlt wird.

Was sagt ihr?

Märchen oder guter Tip?
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: K&n Lufftilter

#34

Beitrag von JohnnyCash » 27.09.2012 23:48

Zu der Ventilspielfrage:

Theoretisch macht das Sinn, praktisch bist gerade bei so nem Brot und Butter Motorrad wie der SV sowieso auf der sicheren Seite.
Das Ventilspiel lieber zu groß als zu klein wählen, wenn es um Haltbarkeit geht.

Zum aufgefräßten K&N:

Dem Motor passiert gar nichts damit, ich habe das auch versucht und wie gesagt, geht ab 140 einfach nichts mehr vorwärts. Runterschalten bringt dann auch nichts, weil dann ja die Drehzahl steigt und der Luftdurchsatz noch größer werden müsste. Gefahrene Strecke damit waren circa 70 km, darunter auch durchaus schnellere Abschnitte, soweit man das bei 140 km/h behaupten kann.
Knubbel S

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#35

Beitrag von Jan Zoellner » 28.09.2012 12:07

jubelroemer hat geschrieben:Ich hatte auch einmal einen nagelneuen K&N anstatt des Serienluftfilters verbaut. Meine Knubbel lief danach so :shit: !! Dann wieder auf Serienlufi zurückgebaut und sie lief wieder genauso super wie vorher!!
Wann war denn das? Es gab für die Knubbel zwei K&N-Fabrikate. Das erste muß wohl ziemlicher Mist gewesen sein - war aber eher so in den Anfangszeiten 99-01 in Produktion.

Ich hab K&N sowie BMC verbaut, Düsen habe ich etwas größer genommen, aber nur irgendwann, als ich den Vergaser ohnehin mal ab hatte. Probleme gabs vorher wie nachher keine.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#36

Beitrag von jubelroemer » 28.09.2012 12:42

Das war dieses oder letztes Jahr und der K&N-Filter war max. von vor 3 Jahren!! Sogar das Ansauggeräusch fand ich nicht so überragend - hab aber auch ein schön klingenden M-A-B dran, da brauch ich nichts am Ansauggeräusch machen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#37

Beitrag von crysiscore » 28.09.2012 19:01

Wo bekommt man die Düsen eigentlich her?
beim freundlichem um die ecke, oder sind das sonder anfertigungen :)

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#38

Beitrag von 2blue » 28.09.2012 19:11

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

agemoi
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 11.07.2009 2:32

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#39

Beitrag von agemoi » 31.10.2012 11:11

Die Motoren mit Einspritzung sind generell etwas magerer eingestellt als die Vergasermodelle weil die Einspritztechnologie es einfach hergibt noch näher an der Abmagerungsgrenze zu arbeiten, was bei Vergasern einfach händisch (Hand) nicht drin ist. Deswegen sind werksseitig Vergaser im Vergleich zu Einspritzer um auf der sicheren Seite zu sein tendenziell eher minimal etwas fetter eingestellt. Somit ergibt sich beim ein oder anderen Vergasermotor je ein grösserer oder kleiner Toleranzbereich bevor`s mager wird.

Ultimate100


Re: K&n Lufftilter

#40

Beitrag von Ultimate100 » 03.11.2012 20:42

hab auch nen K&N drinne meine ist ohne Vergaserabgleich sehr komisch gelaufen hat das gas schlecht angenommen etc. nach dem abgleich gröhlt sie wunderbar unterm tank hervor ^^ ich liebe dieses geräusch von 7000U/min aufwärts

thepelle55


Re: K&n Lufftilter

#41

Beitrag von thepelle55 » 10.04.2013 15:37

weiß irgendjemand, was mit der Betriebserlaubnis passiert wenn man den Ansaugschnorchel tatsächlich aus- oder umbaut ??
Wäre wegen der Versicherung interessant-.....

;) bier

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#42

Beitrag von Trobiker64 » 10.04.2013 19:35

Ansaugschnorchel und Luftfilterkasten sind ein Bestandteil des Gemischbildungssystem, welches in der BE beschrieben ist. Eigenmächtige Veränderungen lassen erstmal die BE erlischen, da Leistungs-, Lärm- und Abgasverhalten in frage gestellt ist bzw. verändert wird :cry: . Das ist aber zunächst von der Haftungsverpflichtung der Versicherung losgelöst. Es sei denn, die Änderung würde zum Schadensfall führen. :evil:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: K&n Lufftilter

#43

Beitrag von hannes-neo » 10.04.2013 19:39

Wobei man beim Umbau auf den 1000er Schnorchel schon nen krassen Prüfer haben muss. Warscheinlich kriegt er das nur mit, wenn er selber ne SV fährt :) Angel
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

thepelle55


Re: K&n Lufftilter

#44

Beitrag von thepelle55 » 10.04.2013 22:19

ah , korrekt :D

Antworten