Ventil spiel ok?!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Maverick647


Ventil spiel ok?!

#1

Beitrag von Maverick647 » 04.10.2012 20:56

Moin hab mein ventilspiel mal kontrolliert hab am einlaß 0,17 und außlass 0,28 ist das ok?! Und wird das spiel größer oder kleiner mit der zeit?!

MfG
Zuletzt geändert von Maverick647 am 04.10.2012 21:14, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#2

Beitrag von hannes-neo » 04.10.2012 21:03

Durch Abnutzung müsste es eigentlich größer werden...
Guck mal in die Knowledgebase, unter Knubbel, Wartungsarbeiten gibt es von Dieter nen Eintrag zum Ventilspiel.
Da steht alles, auch für die Kante.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Maverick647


Re: Ventil spiel ok?!

#3

Beitrag von Maverick647 » 04.10.2012 21:16

Jaa weil in der anleitung aus dem Forum hier steht das er mit 0,12 an der unteren verschleiß grenze ist und er die dann nach 8000km neu einstellen lassen hat?!

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4924
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#4

Beitrag von 2blue » 04.10.2012 21:22

Maverick647 hat geschrieben:Moin hab mein ventilspiel mal kontrolliert hab am einlaß 0,17 und außlass 0,28 ist das ok?! Und wird das spiel größer oder kleiner mit der zeit?!
Spiel wird kleiner und Deine Werte passen.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#5

Beitrag von guzzistoni » 04.10.2012 22:21

Die offiziellen Werte für das Ventilspiel sind
Einlass 0,10 - 0,20 mm
Auslass 0,20 - 0,30 mm
gemessem bei kaltem Motor.
Das Spiel wird kleiner, weil sich das Ventil m.d.Zeit. in den Ventilsitz einarbeitet und in Richtung Nockenwelle wandert.
Das ist bei so einem DOHC Motor mit Tassenstösseln.
Anders kann es bei Stossstangen gesteuerten , luftgekühlten Motore sein (Guzzi, alte BMW 2-Ventiler etc.), da wandert das Ventilspeil u.U. in alle Richtungen. Daher sind dort Ventispielkontrollen alle 5tsd KM unbedingt notwendig!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#6

Beitrag von hannes-neo » 04.10.2012 22:35

Joa, klingt total logisch, aber warum hat mein Motor dann mit der Zeit so ein lautes Rasseln aus dem Zyli-Kopf von sich gegeben, kann ja dann nur noch die Steuerkette sein oder?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#7

Beitrag von guzzistoni » 04.10.2012 22:43

hannes-neo hat geschrieben:Joa, klingt total logisch, aber warum hat mein Motor dann mit der Zeit so ein lautes Rasseln aus dem Zyli-Kopf von sich gegeben, kann ja dann nur noch die Steuerkette sein oder?
Na ja Hannes, weiss man nie nich so genau, Kontrolle ist jedenfalls immer besser.
Aber kann auch die Steuerkette sein oder sonst was :!: :?:
Zu grosses Ventilspiel führt geräuschtechnisch zu einem TICKERN, Rasseln deutet eher auf Steuerkette hin.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#8

Beitrag von hannes-neo » 04.10.2012 22:48

Es ist so ein Mischding, als ich mit Ohrbügel den Motor "abgehört" hat, war es eher ein Tickern,
Aber bei der 24er Sicht war das Spiel in Ordnung, also kann es ja nur kleiner geworden sein, naja der Winter steht ja vor der Tür :wink:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#9

Beitrag von guzzistoni » 04.10.2012 22:49

Na vielleicht hörst Du nur die Flöhe husten, -- soll schon vorgekommen sein :)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#10

Beitrag von hannes-neo » 04.10.2012 22:58

guzzistoni hat geschrieben:Na vielleicht hörst Du nur die Flöhe husten, -- soll schon vorgekommen sein :)
Ich gehe stark vom Gegenteil aus :lol:
Aber es stehen auf jeden Fall ein paar Sachen auf der Liste:
Ventiltrieb, Kupplung, Übersetzung, Hebeleien, Front...
Mal sehen, ne Werkstatt in Hamburg wär mal ne Nummer :?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#11

Beitrag von guzzistoni » 04.10.2012 23:01

hannes-neo hat geschrieben: ne Werkstatt in Hamburg wär mal ne Nummer :?
HH ist ein bischen weit -- hättest ja auch in HB einen Studienplatz finden können :!: :!: :?: :?: Dann hätten wir schon was für ich gefunden.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#12

Beitrag von hannes-neo » 04.10.2012 23:20

mal gucken, wenn ich den Bachelor habe und den Master mache, muss ich sowie so wechseln...
Konstruktion und Entwicklung hat die TU nicht :(
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ventil spiel ok?!

#13

Beitrag von Zero Fast » 04.10.2012 23:34

guzzistoni hat geschrieben:Die offiziellen Werte für das Ventilspiel sind
Einlass 0,10 - 0,20 mm
Auslass 0,20 - 0,30 mm
gemessem bei kaltem Motor.
Ich habe meine auf:
Einlass: 0,15
Auslass: 025
eingestellt, ist da Optimum und der Verschleiß scheint ganz unterschiedlich zu sein, meine waren nach 40tkm immer noch voll in der Toleranz.
grüsse zero

Edit sagt: Tippfehler
Zuletzt geändert von Zero Fast am 05.10.2012 0:39, insgesamt 1-mal geändert.
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Ventil spiel ok?!

#14

Beitrag von wursthunter » 05.10.2012 0:36

In derTat!

0,1-0,2mm Einlass
0,2-0,3mm Auslass

Tickern/Klappern: Ventile
Rasseln: Steuerkette
Der Rest sind Lagerschäden ^^
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Maverick647


Re: Ventilspiel ok?!

#15

Beitrag von Maverick647 » 05.10.2012 9:39

Ok alles klar dann liegt ich ja recht gut und kann erstmal die nächsten 20tkm sorgenfrei fahren?!

Antworten