SV650SY Serienleistung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

SV650SY Serienleistung

#1

Beitrag von loki_0815 » 17.10.2012 17:51

Servus,
heute habe ich meine Kleine mal zur Leistungsprüfung gefahren ..... Serientopf, Serienluftfilter usw., Serie eben.
SV650SY blau serie0001.pdf
(831.09 KiB) 582-mal heruntergeladen
Die Lunte ist gelegt, weitere Messungen folgen sobald ich die nächste Stufe gezündet habe .....
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#2

Beitrag von Ghata » 17.10.2012 18:12

8O 8O 8O 8O 8O 8O :top:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#3

Beitrag von Jonny » 17.10.2012 18:57

Sieht nicht schlecht aus ja! Die Serienstreuung ist ja bekannterweise bei der SV sehr nach oben gerichtet. Allerdings auch hier bitte die Variablen eines Prüfstands beachten, da hier die Ergebnisse aufgrund Lufttemperatur usw. auch trotz Berechnung falsch liegen können.

MFG

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#4

Beitrag von loki_0815 » 17.10.2012 19:08

Temp war 19° und 960mb Luftdruck.

gehe schon 15 Jahre auf den Prüfstand, auch Motorrad hatte da schon drauf prüfen lassen. Diese Kurve ist aussagekräftig. Meist liegt die Leistung beim Speer noch knapp unter dem Hausprüfstand von der Zeitschrift Motorrad.

Geht ja erstmal um die Ist-leistung, nun kommt ein neuer ESD. Dann sieht man die Steigerung und um die gehts mir eher als um die letztendliche Höhe der Kurve.
Ich will die Kurve nicht unbedingt nach oben verschieben sondern untenrum noch 5-8Nm finden damit das Drehmomentloch weg ist. Falls da dann über 80Ps bei rauskommen solls mir aber auch recht sein. :mrgreen:
Zuletzt geändert von loki_0815 am 18.10.2012 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#5

Beitrag von jubelroemer » 18.10.2012 6:59

Fein, fein das Kürvle :D !! Gratuliere!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Martin650


Re: SV650SY Serienleistung

#6

Beitrag von Martin650 » 18.10.2012 9:04

Ja, ist eine schöne Kurve. Da sieht man mal was man nur mit feiner Abstimmung aus der guten alten Knubbel rausholen kann

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#7

Beitrag von Jonny » 18.10.2012 10:29

Martin650 hat geschrieben:Ja, ist eine schöne Kurve. Da sieht man mal was man nur mit feiner Abstimmung aus der guten alten Knubbel rausholen kann
NOCH hat er doch aber nichts gemacht 8O . Die Einstellungen sollen ja jetzt erst kommen.

Achte aber bitte darauf, dass die Kurbelwelle für Leistungen ab 80PS nicht ausgelegt ist. Gab ja schon des öfteren Threads hier von Rennstrecken-SVs oder solche die auf über 80-85PS getuned wurden, deren Verschleiß für Kurbelwelle und Pleuel deutlich höher lag.

MFG

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#8

Beitrag von Duffy » 18.10.2012 10:34

Jonny hat geschrieben: Achte aber bitte darauf, dass die Kurbelwelle für Leistungen ab 80PS nicht ausgelegt ist. Gab ja schon des öfteren Threads hier von Rennstrecken-SVs oder solche die auf über 80-85PS getuned wurden, deren Verschleiß für Kurbelwelle und Pleuel deutlich höher lag.
???
Es gab des öfteren Threads? Kann mich an keinen einen erinnern :P
Hast du da mal nen Link zu? Würde mich interessieren...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Martin650


Re: SV650SY Serienleistung

#9

Beitrag von Martin650 » 18.10.2012 10:55

So wie ich den loki kenne hat er seine SV bestimmt sauber abgestimmt. Allerdings eben nur mit den Serienteilen. Und wenn ich richtig liege, dann kommen da sicher noch ein paar PS mehr raus wenn er erstmal etwas Zubehör verbaut und alles aufeinander abstimmt

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#10

Beitrag von Jonny » 18.10.2012 11:00

http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 0#p9626601

http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... n#p9484218

(hat auch längere Autobahnfahrt hinter sich gehabt, bis der Schaden eingetreten ist, Originalzustand)

http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... y#p9469940

(mir selbst auch nach längerer Fahrt auffer Bahn passiert, nachdem ich andere Nockenwellen drin hatte, erst kurz zuvor Wartungen durchgeführt, bei Abfahrt hatte alles gepasst)

Gab mal hier nen schönen Thread, wo über drei Pleuel/Kurbelwellen kaputt gegangen sind durch Rennstreckeneinsatz (alle drei schön auf einem Bild). Habs aber leider nimmer gefunden.

MFG

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#11

Beitrag von loki_0815 » 18.10.2012 11:16

Passieren kann immer was .... Renneinsatz ist immer auch mit höherer Beanspruchung und somit auch mit höherem Verschleis verbunden.
Bin kein Autobahnraser .... nur Landstraße und da sind die Sprints eher kurz und die Belastung so kleiner gehalten.
So sollte sie halten.

Ja Martin ... das einzigste was ich gemacht hatte war Ventile kontrolliert, ZK neu, Verg. sauber synchronisiert und Gemisch eingestellt UND, nach dem ich die SV übernommen habe erstmal richtig eingefahren ! :mrgreen: Weist ja .... so nach STVO und so ! :roll:
Heute per Mail bekommen .... der muss dran ! :P :mrgreen:
SV mit SR-ESD0001.pdf
(370.67 KiB) 221-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von loki_0815 am 18.10.2012 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#12

Beitrag von Ghata » 18.10.2012 11:27

sorry Loki, blick ich nich durch in dem Schrieb...WAT heist das bitte ??? Also SR is ne Maschine (bäh hässlich) SD nen Pott richtig ?? Les ja mit um noch zu lernen :mrgreen: :mrgreen:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Martin650


Re: SV650SY Serienleistung

#13

Beitrag von Martin650 » 18.10.2012 11:31

SR ist eine Auspuffbude. SR-Racing sollte der Google finden

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#14

Beitrag von loki_0815 » 18.10.2012 12:08

Rischt Martin .... aber das nächstemal Bitte strecken und nicht einfach zwischen rufen ! ;) bier

SR-Racing ist eine kleine deutsche Auspuffschmiede die immer Auspuffanlagen selber baut und die immer mehr Drehmoment und Leistung bringen. An ner Bandit1250 mit Mapping kommen mit der SR Anlage 140Ps und 140Nm. Bezahlbar ist das auch noch ... die Komplattanlage der B12,5 kostet mit Montage um die 1600 - 1700,- Öcken. Der ESD ist mit der teuerste auf dem Markt, aber Qualität hat eben ihren Preis.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: SV650SY Serienleistung

#15

Beitrag von ghato » 18.10.2012 12:30

Jensen....es gibt aber auch kaum welche, die noch hässlicher sind (subjetiv) auf dem Markt.

Da muss man natürlich abwägen was einem wichtiger ist.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Antworten