kupplungsdeckel Umbau
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
kupplungsdeckel Umbau
Ich würde gerne an meine Kante den Kupplungsdeckel der Knubbel verbauen. Das ermöglicht mir, an der Rennstrecke, daß schnelle wechseln der Kupplung.
Was muss ich beachten bzw. was muss ich alles kaufen?
Was muss ich beachten bzw. was muss ich alles kaufen?
Gruß Chris
Re: kupplungsdeckel Umbau
Hallo,
du brauchst den Deckel aus Alu (den mit dem grossen Loch drin) und den Deckel der Knubbel (Kunststoff) sonst nix, dann musst du das Öl und Wasser ablassen und alles umbauen.
Durch den Umbau kannst du allerdings nur die Reibscheiben wechseln, den kompletten Korb der Kante bekommst du nicht durch das grosse Loch im Deckel. Das liegt daran das der Kanten-Kupplungskorb am Umfang noch 3 so Angüsse/Nasen hat. Die passen nicht durch das Loch. Wenn du die komplette Kupplung inkl. Korb auf der Rennstrecke wechseln willst musst du auch einen Knubbel-Korb mit einbauen, der passt 1:1 in den Kantenmotor und hat diese Angüsse/Nasen nicht...
Das ganze weiss ich weil ich in meiner Knubbel den Korb der Kante verbauen möchte (liegt seit 2 Jahren hier) und es bisher daran gescheitert ist das er nicht durch das Loch geht, wenn das Kühlwasser mal raus ist baue ich den ein...
Alle angrenzenden Teile passen (Getriebewelle, Wasserpumpenritzel, Primärritzel)
Gruß Dieter
du brauchst den Deckel aus Alu (den mit dem grossen Loch drin) und den Deckel der Knubbel (Kunststoff) sonst nix, dann musst du das Öl und Wasser ablassen und alles umbauen.
Durch den Umbau kannst du allerdings nur die Reibscheiben wechseln, den kompletten Korb der Kante bekommst du nicht durch das grosse Loch im Deckel. Das liegt daran das der Kanten-Kupplungskorb am Umfang noch 3 so Angüsse/Nasen hat. Die passen nicht durch das Loch. Wenn du die komplette Kupplung inkl. Korb auf der Rennstrecke wechseln willst musst du auch einen Knubbel-Korb mit einbauen, der passt 1:1 in den Kantenmotor und hat diese Angüsse/Nasen nicht...
Das ganze weiss ich weil ich in meiner Knubbel den Korb der Kante verbauen möchte (liegt seit 2 Jahren hier) und es bisher daran gescheitert ist das er nicht durch das Loch geht, wenn das Kühlwasser mal raus ist baue ich den ein...
Alle angrenzenden Teile passen (Getriebewelle, Wasserpumpenritzel, Primärritzel)
Gruß Dieter
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: kupplungsdeckel Umbau
Danke für die Info. Den Korb lasse ich beim wechsel eh meistens eingebaut, sollte also kein Problem sein.
Gruß Chris
Re: kupplungsdeckel Umbau
Wie gesagt, danach musst du zum Wechsel des Korbs immer beide Deckel abnehmen, inkl. Kühlwasser etc. wird das natürlich dann aufwändiger...Christian #69 hat geschrieben:Danke für die Info. Den Korb lasse ich beim wechsel eh meistens eingebaut, sollte also kein Problem sein.
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: kupplungsdeckel Umbau
Muss man nicht irgendwie noch die Wasserpumpe umbauen?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: kupplungsdeckel Umbau
Ja, aber nur von einem Deckel auf den anderen, die Pumpe ist gleich... Bis auf die Farbe, wenn das beim Rennmopped was ausmacht...
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: kupplungsdeckel Umbau
das heißt vom Material her braucht man nur den Knubbel Metall Deckel und dieses kreisrunde Plastikdeckelchen?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: kupplungsdeckel Umbau
Ja, genau das...
Die Kantenfahrer machen das sonst nur wenn sie den Hinkeldeckel mit Sichtfenster der Knubbel verbauen wollen...
Die Kantenfahrer machen das sonst nur wenn sie den Hinkeldeckel mit Sichtfenster der Knubbel verbauen wollen...
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: kupplungsdeckel Umbau
Daher hatte ich auch meine InformationenDieter hat geschrieben:Ja, genau das...
Die Kantenfahrer machen das sonst nur wenn sie den Hinkeldeckel mit Sichtfenster der Knubbel verbauen wollen...
OT: weiß zufällig ob und wie ich noch an so einen Hinkeldeckel komme?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
-
Raider
Re: kupplungsdeckel Umbau
Kannst ja Nille mal anschreiben. Vielleicht hat er noch welche bei sich liegen.
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: kupplungsdeckel Umbau
Wo ist eigentlich der Unterschied bei den Deckeldichtungen?
Ich habe mal die der kante auf den Knubbeldeckel gelegt und ich sehe da keine großen Unterschiede???
Ich habe mal die der kante auf den Knubbeldeckel gelegt und ich sehe da keine großen Unterschiede???
Gruß Chris
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: kupplungsdeckel Umbau
Ist kein Unterschied, kann man verbauen. Unlängst bei fr33styl3max gemacht, passt einwandfrei
Re: kupplungsdeckel Umbau
Könnte man nicht vom Korb der Kante diese Angüsse einfach abdrehen? dann sollte der doch auch der Korb durch den Deckel passen....
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: kupplungsdeckel Umbau
Aber wann baut man mal den Korb aus???
ich bestelle erstmal dichtungen.
ich bestelle erstmal dichtungen.
Gruß Chris
Re: kupplungsdeckel Umbau
Hast schon Recht Christian, wollte nur mal auf die Möglichkeit hinweisen, bzw. hinterfragen ob es überhaupt geht.