Die alten Aprillas


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Die alten Aprillas

#31

Beitrag von Black Jack » 12.11.2012 19:30

Tja, wenn ich es nicht besser wüßte...
Ist alles Einstellungssache!
Gruß Jürgen

TL-Andy


Re: Die alten Aprillas

#32

Beitrag von TL-Andy » 12.11.2012 23:05

Jonny hat geschrieben:Beim Verbrauch musst du klar aufm Level einer 1000'er denken, d.h. unter 7 Liter geht nicht viel.
Und woher nimmst du diese "Weisheit"?

@ Munky

Schon mal alternativ über ne TL1000S/R nachgedacht? Will bestimmt keine Werbung machen, ich meine nur so als alternativen Gedankengang.

Vorteil: Relativ günstig, techn. problemlos (zumindest für mich), günstige Ersatzteile wie Sand am Meer, Knowhow im Net bis zum Abwinken.

Nachteil: Handling (spreche hier in Ermangelung von R-Erfahrung nur von der S) steht wohl jedem von dir genannten Bike (zumindest mit okinal LD), ausser der VTR (denke ich mal :oops: ) nach, es sei, du rüstest auf SB um. Optik zumindest im Vergleich zur DUC- Geschmackssache.
Fahrwerk- Entsprechendes Federbein und gegebenenfalls ne Gabelrevision, und alles ist gut.
Power/ Sound- weeste ja selber.
Ist halt nur ne Suzuki und keene prestigeträchtige Honda (wobei...VTR und Prestige... :? ) oder DUC, allerdings im Vergleich zur KILO-SV trotzdem ein sich ganz anders zu fahrendes/anfühlendes Mopped, wie ich mit Imswords SV am Treffen selber erfahren durfte :D .

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die alten Aprillas

#33

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.11.2012 8:24

TL-Andy hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Beim Verbrauch musst du klar aufm Level einer 1000'er denken, d.h. unter 7 Liter geht nicht viel.
Und woher nimmst du diese "Weisheit"?

@ Munky

Schon mal alternativ über ne TL1000S/R nachgedacht? Will bestimmt keine Werbung machen, ich meine nur so als alternativen Gedankengang.

Vorteil: Relativ günstig, techn. problemlos (zumindest für mich), günstige Ersatzteile wie Sand am Meer, Knowhow im Net bis zum Abwinken.

Nachteil: Handling (spreche hier in Ermangelung von R-Erfahrung nur von der S) steht wohl jedem von dir genannten Bike (zumindest mit okinal LD), ausser der VTR (denke ich mal :oops: ) nach, es sei, du rüstest auf SB um. Optik zumindest im Vergleich zur DUC- Geschmackssache.
Fahrwerk- Entsprechendes Federbein und gegebenenfalls ne Gabelrevision, und alles ist gut.
Power/ Sound- weeste ja selber.
Ist halt nur ne Suzuki und keene prestigeträchtige Honda (wobei...VTR und Prestige... :? ) oder DUC, allerdings im Vergleich zur KILO-SV trotzdem ein sich ganz anders zu fahrendes/anfühlendes Mopped, wie ich mit Imswords SV am Treffen selber erfahren durfte :D .
Das wird nix Andy, der Munky hat 10 Daumen und läßt anner Tanke sogar Luft aupumpen :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Die alten Aprillas

#34

Beitrag von Munky » 13.11.2012 11:11

:) devil

TL-Andy


Re: Die alten Aprillas

#35

Beitrag von TL-Andy » 14.11.2012 10:44

Roughneck-Alpha hat geschrieben: Das wird nix Andy, der Munky hat 10 Daumen und läßt anner Tanke sogar Luft aupumpen :mrgreen:
Im ernst.....Die machen im TL- und anderen Foren doch die Masse aus :) .

Ich meinte das als Alternative schon ernst. Ne TL ist doch nicht wirklich anfälliger oder wartungsintensiver als ne SV oder ne DUC/Honda!

War ja aber nur ein Vorschlag... ;) bier !

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Die alten Aprillas

#36

Beitrag von Munky » 17.11.2012 18:48

Hm vor der probefahrt hab ich mir nochmal gesagt was ich eigentlich haben will.

1000 ccm v2
Bessere bremsen als die kleine sv
Besseres fahrwer als die kleine sv
Mehr schräglagenfreiheit als auf meiner kleinen N.

Bach der provefahrt war die entäuschung leider groß hat sich wie ne originale 650er gefahren nur mit mehr bums.
Der rest war subjektiv gefühlt alles gleich.
Noch dazu müsste ich mir die sv dann wieder so umbauen wie meine. Das währen nichmal fette zusatzkosten.

Entweder ich behalte meine kleine ider ich werd mir wohl ne tuono holen.

Soulrebel


Re: Die alten Aprillas

#37

Beitrag von Soulrebel » 17.11.2012 20:08

Tue letzteres und dann gibts de die mir mal beim nächsten Treffen für n paar Kilometer :mrgreen:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Die alten Aprillas

#38

Beitrag von Munky » 17.11.2012 23:11

vom handy zu schreiben ist ein krampf ich kann ja nichtmal mit ner tastatur normal schreiben...
kann manchmal mein eigenen scheiß nicht lesen

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Die alten Aprillas

#39

Beitrag von Munky » 06.12.2013 23:32

so die unfalls ache ging leider sehr unschön aus.
der deutsche rechtsstaat ist fürn arsch!
recht haben und recht bekommen sind leider immer noch zweierlei!
das 1000ccm projekt liegt bis auf weiteres auf eis

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die alten Aprillas

#40

Beitrag von guzzistoni » 07.12.2013 20:37

Munky hat geschrieben:so die unfalls ache ging leider sehr unschön aus.
Schade 8O :( :( :cry: :cry:

Antworten