Laenge der Bremsleitung bei Kilo N


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#31

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.11.2012 12:41

fr33styl3max hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mit dem Verteiler habe ich mal bei einer Knubbel S gesehen ( bei der ich die Bremsleitungen gewechselt hatte) , ob es die Kante S auch standardmaessig so hat, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
Die Standard Gummileitung ist mit einem Verteilerblock (zwei Ausgänge und ein Eingang) am rechten Gabelholm in Höhe des Fenders angebracht. Von da aus geht eine Leitung runter zum rechten Sattel und eine Leitung nach links zum anderen Sattel. Wenn du das meinst, dann ist es bei der Kante S genauso ;)
Jepp so meinte ich das.
hannes-neo hat geschrieben:
fr33styl3max hat geschrieben: Die Standard Gummileitung ist mit einem Verteilerblock (zwei Ausgänge und ein Eingang) am rechten Gabelholm in Höhe des Fenders angebracht. Von da aus geht eine Leitung runter zum rechten Sattel und eine Leitung nach links zum anderen Sattel. Wenn du das meinst, dann ist es bei der Kante S genauso ;)
Hab ich so an einer Kante N gesehen. Wo genau nun der Verteilerblock lag, keine Ahnung. Er war offensichtlich, und hat mir nicht gefallen. Die original Bremsleitungen sehen ja sowieso sehr bescheiden aus.
Vielleicht war es eine umgebaute S?
Standard bei der N ist eigentlich ohne Verteiler. Oder vielleicht auch baujahrbezogen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#32

Beitrag von hannes-neo » 29.11.2012 12:52

War ne K5+ (schwarzer Rahmen, tiefes Heck)
Nee Standart N, zumindest bin ich mir da ziemlich sicher.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#33

Beitrag von Babalu » 29.11.2012 13:33

etwa so . . ?
Dateianhänge
132-3208_1IMG.JPG
132-3204_IMG.JPG
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#34

Beitrag von hannes-neo » 29.11.2012 13:44

So sieht es dann mit Stahlflex aus, aber ich es trotzdem nicht schön:
-Verteiler
-Gummipuffer
-Halterung an der Gabel
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#35

Beitrag von matze1810 » 29.11.2012 13:52

Also bei meiner Kante habe ich da am rechten Sattel ne Doppelhohlschraube, von der die zweite Leitung zum linken Sattel verläuft. Haltepunkte sind für diese Leitung 2 am Fender vorhanden.

Siehste auch auf den Bildern in meinem OWL Eintrag.

Edith: das mit dem Abzweiger sieht wirklich nicht schön aus... ;) bier

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#36

Beitrag von Babalu » 29.11.2012 15:36

Der Vorteil von dieser Verlegungsart ist:
1. man kann die originalen Befestigungspunkte verwenden
2. die neuen Bremsleitungen flattern nicht
3. die neuen Bremsleitungen verursachen keinerlei Beschädigungen (Farbabrieb durch scheuern)
4. der Bremsflüssigkeitsbedarf ist geringer, besseres Ansprechverhalten
5. die Optik passt, gut nicht für alle, aber das ist uns auch egal
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#37

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.11.2012 15:52

Mit dieser Art Verteiler meinte ich nicht.
Bei der mir bekannten Version war es eine Art Roehre die an der unteren Gabelbruecke verschraubt war. Dadurch waren es 3 kurze Leitungen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#38

Beitrag von hannes-neo » 29.11.2012 15:56

Ist wohl fast so eine Frage wie mit Knubbel vs. Kante.
Ich glaub da kann man lange streiten.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten