Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#376

Beitrag von jubelroemer » 23.12.2012 19:43

Da soll noch einmal einer sagen es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten!!!!!!!!!!
ich71092 hat geschrieben:Und soweit ich weiß war das ABS zumindest für den europäischen Markt Serie und nicht optional.
Stimmt nicht - in UK gibt es aktuell noch die SV650S ohne ABS!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#377

Beitrag von bikerboarder » 23.12.2012 20:19

Hat eig. schon jemand was zum Angel GT gefunden? Freigaben scheint es ja (noch) keine geben... hat aber dann auch die 2-compound-Mischung drin, fände ich sehr interessant...
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

dlrider


Re: Angel ST von Pirelli

#378

Beitrag von dlrider » 24.12.2012 12:50

Joli hat geschrieben:Also mein ABS funzt auch noch super.

Aber mein lieber dlrider wenn Pirelli jetzt den 120/70 für die ABS-Version aus der Freigabe nimmt nehme ich dir das sehr übel..

Weil mal ganz im ernst wieso rufst du denn da an ? Das doch gut wenn i-wo steh für alle Modelle freigegeben. Da würd nie einer über meckern.

Ich versteh einige Leute nicht.

Mein lieber Joli; zu heiß gebadet? Ich soll jetzt schuld sein, dass die Freigabe geändert wird? Wenn man was genau wissen will ruft man den Hersteller an und spekuliert nicht rum. Mit "all versions" war N+S gemeint.

Gute Besserung :wink:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#379

Beitrag von jubelroemer » 26.12.2012 11:46

Gut gemacht,
in der neuen Kanten-Freigabe vom 20.12.2012 steht schon drin dass die 120/70-Freigabe nicht für ABS-Fahrzeuge gilt!!

http://www.pirelli.com/tyre/downloadPdf ... cale=de/de

Gott sei Dank betrifft mich dieser Sch.... nicht!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Alexander
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 09.07.2011 13:10
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#380

Beitrag von Alexander » 26.12.2012 12:00

Na Super, ich wollte mir zum Frühjahr eigentlich die 120/70 draufziehen :( hell

Wird die Funktion des ABS wirklich beeinschränkt?
Bzw. bekommt man noch irgendwo die alte Freigabe her, wo die ABS Modelle noch nicht ausgeschlossen sind? :roll:

Bisher musste ich die Reifenfreigabe noch nie bei einer Kontrolle vorzeigen.

dlrider


Re: Angel ST von Pirelli

#381

Beitrag von dlrider » 26.12.2012 12:05

...wer weiter mit einem größeren Raddurchmesser vorne (120/70) und dem damit verbundenen längeren Bremsweg (da das ABS wg. größerer Differenzdrehzahl früher aufmacht, vor allem bei nasser Straße) fahren will, dem schicke ich gerne per E-Mail ein pdf der alten Bescheinigung (ohne Auflagen) zu. Die Betriebserlaubnis wäre aber auch vor meinem Anruf bei Pirelli erloschen (und der Verlust des Versicherungsschutzes bei einem Unfall!).

Und wer jetzt weiterhin an das Märchen glauben will, dass ich mit einem Anruf alle ABS-Fahrer mit 120/70 "geschädigt" habe, der glaubt auch wohl noch an den Weihnachtsmann...

:) Angel

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#382

Beitrag von stewu » 26.12.2012 12:09

Alexander hat geschrieben:Na Super, ich wollte mir zum Frühjahr eigentlich die 120/70 draufziehen :( hell

Wird die Funktion des ABS wirklich beeinschränkt?
Bzw. bekommt man noch irgendwo die alte Freigabe her, wo die ABS Modelle noch nicht ausgeschlossen sind? :roll:

Bisher musste ich die Reifenfreigabe noch nie bei einer Kontrolle vorzeigen.

nunja, da das abs durch den vergleich der raddrehzahlen funktioniert und dadurch die umfänge der reifen inkl. einer bestimmten toleranz im steuergerät hinterlegt sind kann der 120/70 das abs schon zur fehlfunktion bringen.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#383

Beitrag von stewu » 26.12.2012 12:11

dlrider hat geschrieben:...wer weiter mit einem größeren Raddurchmesser vorne (120/70) und dem damit verbundenen längeren Bremsweg (da das ABS wg. größerer Differenzdrehzahl früher aufmacht, vor allem bei nasser Straße) fahren will, dem schicke ich gerne per E-Mail ein pdf der alten Bescheinigung (ohne Auflagen) zu. Die Betriebserlaubnis wäre aber auch vor meinem Anruf bei Pirelli erloschen (und der Verlust des Versicherungsschutzes bei einem Unfall!).

Und wer jetzt weiterhin an das Märchen glauben will, dass ich mit einem Anruf alle ABS-Fahrer mit 120/70 "geschädigt" habe, der glaubt auch wohl noch an den Weihnachtsmann...

:) Angel
noch früher? ich dachte damals schon als ich eine gefahren bin, dass das ding nicht bremst :lol:
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#384

Beitrag von homeracer » 26.12.2012 12:23

stewu hat geschrieben:inkl. einer bestimmten toleranz
eben. merkt man nicht. ABS regelt wie gehabt.
dlrider hat geschrieben:Die Betriebserlaubnis wäre aber auch vor meinem Anruf bei Pirelli erloschen (und der Verlust des Versicherungsschutzes bei einem Unfall!).
Warum? Eine Freigabe mit "all versions" ist eine Freigabe auch für das ABS-Modell. Wäre aufgrund des anderen Querschnitts ein Unfall passiert, müsste doch wohl Pirelli dafür gerade stehen. Der Reifenkäufer kann doch nichts für falsche Formulierungen :roll:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#385

Beitrag von jubelroemer » 26.12.2012 13:37

Außerdem bin ich davon überzeugt, dass ein paar giftigere Bremsbeläge deutlich mehr Auswirkungen auf die (wie schon erwähnt) eh grausig schlechte ABS-Bremse haben, als 4,14% mehr Abrollumfang!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#386

Beitrag von ich71092 » 26.12.2012 13:47

Außerdem hat Michelin bspw. die ABS Version extra aufgeführt und den Power Pure freigegeben in 120/70, genauso wie bei den anderen Kanten K3-K6 auch.
Daher werden die das wohl gestetet und keine Probleme festgestellt haben.
Also wird das bei den Pirelli Reifen nicht anders sein.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#387

Beitrag von jubelroemer » 26.12.2012 13:57

Da sieht man einmal mehr wie bescheuert die Welt doch ist :evil: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#388

Beitrag von x-stars » 26.12.2012 14:02

Das ABS regelt, wenn der Radstillstand bemerkt wird - das ist unabhängig vom Reifendurchmesser. Das einzige, was von der Geschwindigekeit (und damit durch den Sensor am Vorderrad von der Reifengröße) beeinflusst wird ist, ab wann das ABS "scharf" geschaltet wird. Und ob das nun bei 5 oder 6 km/h ist, ist mir relativ schnuppe.

War übrigens eine Reifenlebensdauer mit nem 120/70er-PR2 unterwegs: Hatte null Auswirkungen...
dlrider hat geschrieben: (und der Verlust des Versicherungsschutzes bei einem Unfall!).
Blödsinn - schön, das manche Legenden nicht tot zu kriegen sind.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#389

Beitrag von jubelroemer » 26.12.2012 14:13

Alexander hat geschrieben:Bzw. bekommt man noch irgendwo die alte Freigabe her, wo die ABS Modelle noch nicht ausgeschlossen sind? :roll:
Hier wäre eine!!
Übrigens habe ich die grad unter mopedreifen.de unter 650Kante-ABS gefunden!! Wenn die wüssten..............!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Alexander
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 09.07.2011 13:10
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#390

Beitrag von Alexander » 05.03.2013 18:55

Habe heute den Angel ST 120/70 vom Suzuki Händler draufmachen lassen.
Die hatten auch noch die alte Freigabe bei der die ABS Version noch nicht ausgenommen ist.
Na ja habe mal nichts gesagt :) Angel

Aber der unterschied von 120/60 zu 120/70 ist ja echt heftig, ein ganz anderes Fahrgefühl :D

Antworten