Alternative zur Packrolle?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Nox
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 10.10.2010 21:43


Re: Alternative zur Packrolle?

#31

Beitrag von Nox » 24.11.2012 12:54

Oder das Ding hier:http://www.hein-gericke.de/gepack/sw-mo ... hwarz.html
Kennt das jemand?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#32

Beitrag von sorpe » 24.11.2012 13:41

sorpe hat geschrieben:Welches Moped fährst du noch mal...? BMW, Ducati, Harley? :lol:
Du hast uns immer noch nicht gesagt für welches Moped du was suchst! :?:
Wenn du die Ownerliste ausfüllen würdest wäre das schon mal ein Anhaltspunkt.
Für Überlegungen und Tipps in die eine oder andere Richtung ist das schon mal wichtig! :wink:
Nox hat geschrieben:Kennt das jemand?
Die Sachen von Bags-Connection sind von der Qualität her sehr gut.
Ich persönlich würde jedoch für so wenig Stauraum nicht so viel Geld ausgeben. :wink:
Für einen 1-wöchigen Urlaub reicht der Stauraum aus.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Nox
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 10.10.2010 21:43


Re: Alternative zur Packrolle?

#33

Beitrag von Nox » 24.11.2012 18:46

Eine SV 1000 S ... ^^

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#34

Beitrag von andi2 » 29.12.2012 13:41

Hab den Beitrag erst jetzt gelesen, aber da jetzt wahrscheinlich keiner in den Motorradurlaub
fährt, hier meine Lösung. Ist zwar eine 650 er, aber die Problematik ist die gleiche.

Im ebay einen Soziussitz ersteigert (ca. 12.-€). In den Sitz vier Langlöcher 3mm x 25mm gefräst (z.B. Dremel).
Einen variablen Tankrucksack von Polo für ca.20,- € (20-40 Liter, glaub ich), mit Regenschutzhaube.
Dann noch zwei Spannbänder für 5,- €.
Die Flügelchen des Tankrucksacks einfach abschneiden.

FERTIG !

Die Vorteile sind: Sehr preiswert, absolut stabil, 100% wasserdicht (mit Regenhaube), variabel,sehr
schnell montiert und demontiert, schneller Zugang zum Stauraum unterm Sitz, hochgewschwindigkeitsstabil (da im Windschatten),
am Ziel kann man wieder einen Sozius mitnehmen.

Nachteilig ist der begrenzte Stauraum (mir reicht er aber) und die etwas " rustikale " Optik.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#35

Beitrag von sorpe » 30.12.2012 13:07

Hast du mal ein Foto von dem Konstrukt?

Wofür und wo sind diese Langlöcher, um die Spannbänder(-gurte) (unter dem Sitz?) durch zu ziehen?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#36

Beitrag von cars444 » 30.12.2012 13:36

Alternative 2, auch Soziussitz, abpolstern, Grundplatte vom Topcase befestigen - Fertig: schnell rauf/ runter. mit 42 Liter Topcase reicht das Gepäck locker eine Woche.
Wackelt nichts, kein abpannen, keine verkratzten Lackteile , kein abkleben.
Man muss die hintere Aufnahme etwas spielfreier gestalten.
Mit Änderung der Auflagegummis passt mein GSXR Sozius sogar bei der SV.
Man kann natürlich auch eine Gepäckrolle draufbinden, oder einen Kühlschrank :mrgreen:
Dateianhänge
topcase.jpg
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#37

Beitrag von sorpe » 30.12.2012 13:57

cars444 hat geschrieben:Alternative 2, auch Soziussitz, abpolstern, Grundplatte vom Topcase befestigen - Fertig:
Geht ja in die Richtung die
Dieter hat geschrieben:Alternative zur Packrolle:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=104
beschrieben hat. Nur etwas weniger aufw(e)(ä)ndig.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Alternative zur Packrolle?

#38

Beitrag von Babalu » 30.12.2012 17:28

Für die SV 1000 gibt es doch, an Stelle des Soziussitzes, eine Topcasehalteplatte.
Das Einfachste ist meist auch das Beste !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#39

Beitrag von sorpe » 30.12.2012 20:10

Babalu hat geschrieben:Für die SV 1000 gibt es doch, an Stelle des Soziussitzes, eine Topcasehalteplatte.
Das Einfachste ist meist auch das Beste !
Kann ich eigentlich nicht empfehlen, da du dann nur noch mit Aufwand an das Staufach kommst.
Die Platte wird nämlich komplett mit dem Moped verschraubt.
Ist für mich eine absolute Fehlkonstruktion! :?
Außerdem bist du dann wegen der Befestigung auf die originalen Koffer/Cases von Suzuki angewiesen.
Ich hatte zwar ein anderes Topcase drauf, das bedeutet aber wieder Bastelei bis du das darauf sicher montiert hast.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#40

Beitrag von andi2 » 31.12.2012 10:56

sorpe hat geschrieben:Hast du mal ein Foto von dem Konstrukt?

Wofür und wo sind diese Langlöcher, um die Spannbänder(-gurte) (unter dem Sitz?) durch zu ziehen?

Ja genau die Löcher sind an der Aussenkante des "Tankrucksacks". Die
Spannbänder gehen unter dem Sitz durch, und können dadurch nicht verrutschen.
Wenn Du es dir garnicht vorstellen kannst, mach ich bei Gelegenheit mal ein Foto

cars444 Lösung ist ja so ähnlich, hat aber den für mich entscheidenden Nachteil, dass er
den Sozius blockiert. Ausserdem muss er am Ziel alles ausräumen, während ich nur die beiden Bänder
lockere, und am Griff die Sachen aufs Zimmer trage.

Dafür sieht die Optik natürlich sehr viel professioneller aus.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#41

Beitrag von cars444 » 31.12.2012 11:45

Ne,neeeeee
ich nehme nur das Topcase mit dem Schlüssel aus der Halterung. Die Grundplatte des Topcasesystems ist ja auf dem Soziussitz verschraubt. Klick- Koffer rauf, aufschließen- Koffer wieder runter. Der umgebaute Soziussitz mit der Topcasegrundplatte verbleibt auf dem Moped.
Nachteil wie bei der Gepäckrolle ist das draufhüpfen beim Aufsteigen, und das der Sozius (meine fährt inzwischen selbst), flachfällt..... ist das eigentlich ein Nachteil :) devil :) devil :) devil
Wie gesagt, mann muss den Soziussitz noch in Details anpassen, da durch das Gewicht vom Topcase ein wenig Wackelei entsteht.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Rocco


Re: Alternative zur Packrolle?

#42

Beitrag von Rocco » 11.01.2013 11:38

Nox hat geschrieben: Kennt das jemand?
Hast dich nun schon entschieden?
Ich finde die Hecktasche für die SV nicht schlecht! Hab auch schon mal überlegt, ob ich mir
die zulege. Zwar hab ich ne 650er, aber die gibts ja auch für die 1000er. Die 4 Gurte zur Befestigung sind zumindest praktisch.
Preis ist halt so ne Sache aber Qualität kostet halt manchmal. :?

Nox
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 10.10.2010 21:43


Re: Alternative zur Packrolle?

#43

Beitrag von Nox » 17.01.2013 22:10

Ja .... die Lösung kam.
Allerdings anders, als gedacht.

Ich habe einen Ortlieb RackPack bekommen. Ist zwar auch eine Packrolle, aber wenigstens so zu öffnen, dass man nicht alles rausräumen muss, um an die unteren Teile zu kommen.

Bei allen anderen war's mir in der Kombination "sauteuer" und "nicht unbedingt wasserdicht" einfach nicht wert.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#44

Beitrag von Trobiker64 » 23.01.2013 15:46

Warum nicht gleich ein Topcase über 40l mit Topcaseträger. Ist am Stabilsten und wen die Optik stört, der schraubt das Ding am Urlaubsort mit 4 Schrauben wieder ab. Zudem bleibt der Soziusplatz frei. :roll:

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Alternative zur Packrolle?

#45

Beitrag von sandra » 20.06.2013 10:13

Teo hat geschrieben:Von Bags Connection gibt's noch das Racepack. Das Teil benutze ich seit Jahren. Ist sehr komfortabel, ausreichend groß auch für die längere Tour und einfach zu handhaben.

Und ist sogar gerade bei Polo im Angebot 8O :
http://www.polo-motorrad.de/de/racepack-stuck.html
Bags-Connection Racepack.JPG

Diese Hecktasche hatte ich auch mal probiert. Aber auf der SV650S Bj 2000 passt die nicht ohne weiteres. Da die Heckverkleidung sehr rund und weit ist.
Von den Kanten ist diese schmaler.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Antworten