Baddel hat geschrieben:wa mich interessieren würde wäre die tl vs sv kilo?^^
In Bezug auf?
Im Okinalzustand deutlich störriger als die Kilokante. Das Ding will wirklich gefahren werden!
Okinalfahrwerk nach den Jahren im Okinalzustand zwar nicht unfahrbar aber überarbeitungsnotwendig, es sei, du bekommst eine mit am besten Bitubo-Federbein, das den Rotationsdämpfer und das Federbein ersetzt. Zusätzlich eine Gabelrevision gepaart mit einem einstellbaren oder optimierten Lenkungsdämpfer macht die TL trotz 190er-Pelle gegenüber dem Okinal deutlichst besser vom Fahrwerk und handlicher. Jetzt kannste mit etwas Körpereinsatz richtig Kurvenbrennen. Noch nen Superbikelenker, und die letzten wirklich scharfen Kehren verlieren ihren Schrecken. Jetzt kannste mühelos Kilometer um Kilometer fressen, in den Urlaub fahren und wirst einer Kilo-Sv wohl kaum in etwas nachstehen.
Zum Motor kann ich dir nichts sagen, was die unmittelbar spürbaren Leistungsunterschiede zwischen Kilo-SV und TL angeht. Ich bin nur mal kurz Imswords SV gefahren (von daher keine objektive Meinung zu den Leistungen im extremeren Fahrbereich), die wie meine deutlich über Okinalleistung hat

.
Im moderaten Fahrbereich hinterließ Martins Sv bei mir keine offenen Leistungswünsche!
Vom Handling her ist meine mit M-Lenker deutlich schwerer zu fahren, Martins SV relativ entspannt (LSL-Multibar, oder sowas...), obwohl sie imho eine etwas agressivere optische Linie hat als die TL

. Im Vergleich zu meiner gepimpten 97er TL mit einer okinalen 99er TL ist meine von der Drehzahlannahme deutlich agiler, im Führerscheinverneinenden Fahr-Bereich gewinnt sie deutlich an Land (aber das ist ja hier nicht unbedingt Thema).
Sitzposition....nun, die TL ist eher ein Wuthocker. Da sitzt du auf und hast irgendwie gleich das Messer zwischen den Zähnen (allerdings hat meine auch ne zurückverlegte Rastenanlage), was aber eher von der Agilität zu Anfang dem Führen eines Zweihand-Schwertes als einem Messer gleichkommen dürfte und je nach Mensch Probleme in den Handgelenken mit sich bringen kann

.. Der Hintern ist aber gut gebettet und der Knieschluss am Tank ist ohne Kanten und Ecken.
Wenn du Wert auf okinales Handling legst, bleib bei der Kilo- oder 650er-Kante. Ob du die Unterschiede von den Motoren (In Bezug auf die okinale Kilo und TL) bemerkst, kann ich dir wirklich nicht sagen (sehe gerade, ich wiederhole mich

), es heist, die SV ist weichgespühlt. Der Ansaugtrakt ist bei der SV in der Tat nicht ganz so fett vom Durchfluss, die Nocken sind anders geschliffen (97er TL gilt als die Kernigere der Nachfolgebaureihen obwohl alle TLs durchweg mit 125 PS angegeben sind im Gegensatz zur SV).
TL mit etwas mehr Zuwendungsbedarf (vor allem die 97er) ist mehr Kult, SV imho mehr Vernunft.
Beides fährt man aber aus Überzeugung und beide bringen garantierten Spass sowie teils techn. Frust mit sich!
Und nicht vergessen, der wahre Leistungsbringer ist zu 95% der Fahrer, wenns nicht nur darum geht auf weitestgehend gerader Strecke am Kabel zu ziehen. Allerdings spielt das Handling dort dann auch eine eher untergeordnetere Rolle!
Anbei ein Bild zweier schöner Bikes, aufgenommen wärend dem SV-Treffen dies Jahr:
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0
Vergleich Ansaugkanal TL und SV:

- 146-0306-intake-zoom.jpg (59.44 KiB) 3549 mal betrachtet