Die kleine Schlanke vom Max


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#106

Beitrag von VOODOO » 28.12.2012 17:22

Ähm, warum erst, wenn das Material da ist???

Ich baue meist n Muster aus Pappe oder Papier. Is dann gleich das Schnittmuster.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#107

Beitrag von fr33styl3max » 28.12.2012 21:09

VOODOO hat geschrieben:Ähm, warum erst, wenn das Material da ist???

Ich baue meist n Muster aus Pappe oder Papier. Is dann gleich das Schnittmuster.
Lass dich überraschen ;) Ich habe da konkrete Pläne im Kopf!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#108

Beitrag von fr33styl3max » 12.01.2013 2:29

Bisher hat sich einiges mal wieder getan:
Es ist wie aus dem Nichts eine hydraulische Kupplung aufgetaucht, der Tacho zeigt endlich die richtige Geschwindigkeit an (es mussten anstatt der angenommenen 4 letztendlich 8 Magneten angebracht werden!), es wurde ordentlich Probe gefahren und die Griffheizungssteuerung hat irgendwie ihren Geist aufgegeben.

Heute wurde mal wieder ein bisschen gebastelt, nachdem ich heute Besuch vom DHL Mann bekam. Er überbrachte mir ein am 18.12 losgeschicktes Paket, welches eine Odyssee durchlebte, die selbst Homer beeindruckt hätte! Also wurde heute das gesamte Moped (Frontverkleidung, Heckverkleidung, Hinterrad, Schwinge und co) demontiert, um die GSR Schwinge mal provisorisch ranzuhalten und zu schauen, wo es passt und wo nicht. Dabei haben sich ein Großteil von Soulrebels Eindrücken bestätigt: Seitenständer macht minimale Probleme, Federbein und Krümmer passen, Kettenflucht ist keine Schwierigkeit, Werkzeug- und Batteriekasten muss rationalisiert werden. Das größte Problem stellt wohl der Heckrahmen dar, da dieser in der weniger steilen Alu Version mit der rechten Platte, an denen die Soziusrasten verschraubt wird an die Schwinge stößt. Entweder ich besorge mir einen K3 Stahl Heckrahmen und einen K3 Sitz, oder ich finde eine Möglichkeit, die Platten abzusägen und wenige Zentimeter weiter hinten wieder anzuschweißen. Im Moment tendiere ich zur letzteren Lösung.
Ansonsten ist zu sagen: 180er wäre schon ziemlich fett :) cross Schwinge passt super vom Design her, aber das alles wird langsam im Laufe des Jahres realisiert. USD war schon teuer genug :evil:
k-P1070579.JPG
k-P1070579.JPG (526.65 KiB) 3399 mal betrachtet
k-P1070576.JPG
k-P1070576.JPG (205.99 KiB) 3399 mal betrachtet
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#109

Beitrag von hannes-neo » 12.01.2013 2:44

Geile Scheisse, jetzt willst du es richtig wissen wa?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#110

Beitrag von bios31 » 12.01.2013 11:42

ist richtig in den trend gekommen, die gsr schwinge zu verbauen :mrgreen: würde soo gerne mit euch mit basteln, wenn ich die bilder so sehe. da entsteht wieder ein Prachtstück. machs aber nicht so wie der Soul. "ah jetzt hab ich kein bock mehr, wird in teilen verkauft :x "

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Die kleine schlanke vom Max

#111

Beitrag von Schraubär » 12.01.2013 11:51

Der Soul hats genau richtig jemacht!
Er hat durchgehalten, ist ne Saison damit rumgedübelt und nu hatter den Lohn dafür bekommen:

Eine Büchse Thunfisch :happa:

Der Max macht das schon, hat ja schließlich den KÖNIG :) king an seiner Seite.
Kühle Sache das. :wink:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Die kleine schlanke vom Max

#112

Beitrag von nepp » 12.01.2013 13:00

Schraubär hat geschrieben: Er hat durchgehalten, ist ne Saison damit rumgedübelt
Naja,eine Saison???Die war doch schon rum bis er fertig war oder??.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#113

Beitrag von hannes-neo » 12.01.2013 13:30

Dat Schwingelchen soll gepulvert, lackiert oder eloxiert werden?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#114

Beitrag von fr33styl3max » 12.01.2013 13:47

Habe schon gar nicht die finanziellen Möglichkeiten, um die SV in naher Zukunft abzulösen ;) Sie wird mir wohl noch einige Zeit erhalten bleiben, wenn ich sie nicht im Graben parke.

Schwinge soll in Rahmenfarbe und matt grad lackiert werden. Will, dass die Schwinge und der Rahmen wie aus einem Guss aussehen. Aber erstmal muss alles passend gemacht werden!

Und ja, ich will es wirklich wissen :D Ihr wisst ja, wie es ist...wenn man einmal angefangen hat, hört man nicht mehr auf. Man ist halt angefixt :twisted:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#115

Beitrag von hannes-neo » 12.01.2013 13:57

fr33styl3max hat geschrieben:...Will, dass die Schwinge und der Rahmen wie aus einem Guss aussehen...
So sah das bei Souls Maschine ja auch aus!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#116

Beitrag von guzzistoni » 12.01.2013 15:35

Die kleine von Max kann schon allein stehen, muß sie nur noch das Laufen lernen :mrgreen:
P1070598.JPG

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#117

Beitrag von hannes-neo » 12.01.2013 16:06

Was ist das für ein Hinterrad? Stammt das aus ner Gixxer?

Nachtrag: Hinterrad 5,5' aus RF900 R Bj. 1996 :)
hab mich gewundert, weil das GSR-Hinterrad ja dünnere und gebogenene Speichen hat. Aber so siehts besser aus, wenn VR und HR wenigstens die gleiche Speichendicke haben.
Zuletzt geändert von hannes-neo am 12.01.2013 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#118

Beitrag von guzzistoni » 12.01.2013 16:18

hannes-neo hat geschrieben:Was ist das für ein Hinterrad? Stammt das aus ner Gixxer?
Ist meins :mrgreen: Kannst mal nachlesen wovon das stammt ;) bier ;) bier

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#119

Beitrag von Xray » 14.01.2013 21:58

guzzistoni hat geschrieben:Die kleine von Max kann schon allein stehen, muß sie nur noch das Laufen lernen :mrgreen:
P1070598.JPG

Ja geil :-) und was habt ihr da mit der Kupplung gemacht ??? Das sieht so aus als würde ich das auch haben wollen :-D
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#120

Beitrag von guzzistoni » 14.01.2013 21:59

Xray hat geschrieben: was habt ihr da mit der Kupplung gemacht ??? Das sieht so aus als würde ich das auch haben wollen :-D
Von Ducati 916/996 :mrgreen: :mrgreen:

Antworten