DynoJet Kit für Knubbel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Marii


Re: DynoJet Kit für Knubbel

#16

Beitrag von Marii » 16.02.2013 8:42

Skeletor hat geschrieben:Wenn du damit sanftere Lastwechsel meinst, wuerde ich erstmal andere Massnahmen empfehlen.
Kettensprannung optimieren (Kette auf ungleichen Verschleiss pruefen) und die Vergaser synchronisieren.
Ist's dann immer noch zu ruppig, kannst du die Loecher in den Gasschiebern minimal aufbohren. Das macht die Gasannahme sanfter und gehoert nebenbei auch zum Einbau eines teuren DynoJet Kits.
Hallo und danke für Eure zahlreichen Antworten.

Das heißt, wenn ich erstmal aufbohre und synchronisiere,
Kette spanne und so weiter, könnte ich ohne Dynojet unterwegs sein ?
Wäre natürlich die beste Variante, da mir die Leistung und Nm völlig ausreichen.

Viele Grüße Marii

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: DynoJet Kit für Knubbel

#17

Beitrag von Skeletor » 16.02.2013 15:23

Jain. Erstmal Kette optimieren und auf jeden Fall Vergaser Synchronisieren.
Wenn's dann immer noch nicht gefaellt, kannst du es mit Bohren versuchen.
Alles an Lastwechsel darueber hinaus muss man einfach dem kleinen V2 zugestehen.
Ich hatte jedenfalls nach dem Synchronisieren deutlich weniger.

Marii


Re: DynoJet Kit für Knubbel

#18

Beitrag von Marii » 16.02.2013 21:39

Ok. Danke, dann versuche ich es erstmal so friedlich.

Übrigens , Super-Videos vom Harz.

Wir sind auch oft dort. Netzkater hoch und runter.
Wo hast Du das gedreht ?

Viele Grüße aus Berlin
Marii

Antworten