Sv 650s K7 Kennzeichenhalter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#16

Beitrag von fatdog » 18.02.2013 17:39

Frankjo hat geschrieben:Ok..je mehr KZH ,an sich ankuckt, umso unentschlossener wird man. Zudem ich nun auf einigen Bildern in anderen Threads den Spalt, der sich durch den Zubehörkennzeichenhalter ergibt gesehen habe.

Wie habt ihr den dann verschlossen? Beim Mdesign soll dieser ja nicht da sein oder? Aber dafür ist dieser nur aus Alu... :(
ich kenn das, mir ging es genauso... mir waren die zusätzlich zu teuer, für das bissel gebogene Blech.
nach einigem hin und her hatte ich mich entschlossenen nen eigenen zu machen.
und das war auch gut so.
Zuletzt geändert von fatdog am 21.02.2013 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#17

Beitrag von fr33styl3max » 18.02.2013 17:45

Ich weiß nicht, was an Alu signifikant schlechter sein soll!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#18

Beitrag von ghato » 18.02.2013 17:58

Alu ist in gleicher Dicke (wie ein Edelstahlhalter) bruchanfälliger wegens der Schwingungen, könnte ich mir vorstellen. Alu ist vom Material her auf jedenfall ein "weicheres" Material.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#19

Beitrag von fr33styl3max » 18.02.2013 18:12

Dann macht man den Halter eben einen millimeter dicker. Mein selbstgebogener aus Alu hält schon seit ca 8000km und wird sich hoffentlich so schnell auch nicht verabschieden!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#20

Beitrag von ghato » 18.02.2013 18:17

fr33styl3max hat geschrieben:Dann macht man den Halter eben einen millimeter dicker. Mein selbstgebogener aus Alu hält schon seit ca 8000km und wird sich hoffentlich so schnell auch nicht verabschieden!

So gehts vielleicht auch. ;) bier
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#21

Beitrag von ich71092 » 18.02.2013 18:30

Suzi hat geschrieben:Mein Freundlicher meinte, wenn man das Bike bei ihm übern TÜV bringt, kann er dem Tüver glaubhaft machen, dass das Kennzeichen noch gut über die Rückleuchten bleuchtet wird und man die Lampe daher nicht braucht.
Soweit ich weiß, müssen Kennzeichen aber weiß beleuchtet werden.

Benutzeravatar
Suzi
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 15.03.2009 20:59
Wohnort: Helsa

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#22

Beitrag von Suzi » 18.02.2013 19:36

ich71092 hat geschrieben:
Suzi hat geschrieben:Mein Freundlicher meinte, wenn man das Bike bei ihm übern TÜV bringt, kann er dem Tüver glaubhaft machen, dass das Kennzeichen noch gut über die Rückleuchten bleuchtet wird und man die Lampe daher nicht braucht.
Soweit ich weiß, müssen Kennzeichen aber weiß beleuchtet werden.
Tja, k.A. wie er das verkauft. Vllt trinkt der Tüver da auch nur nen Kaffee und macht dann den Stempel. Darum soll man das Bike ja zu ihm und nicht zum TÜV bringen. :) devil
Hab es nicht ausprobiert, weil ich die Originallampe schon angebaut hatte und die Löcher im KZ entsprechend waren.

Led Minilampe sollte auch kein Problem sein.
Loud pipes save lives

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#23

Beitrag von x-stars » 18.02.2013 21:08

Aber dafür ist dieser nur aus Alu...
Und? Hält seit 55.000 km und counting ;)

Frankjo


Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#24

Beitrag von Frankjo » 18.02.2013 22:12

Leider habe ich nicht die Möglichkeit mir so einen selber zu biegen ;(
Xstars kannst du mal Bilder von deinem KZH posten? Vor allem bzgl des Spalts. Hab in deiner Ownerliste leider nichts gefunden.

MfG Frankjo

Frankjo


Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#25

Beitrag von Frankjo » 24.02.2013 22:29

Hallo.

Habe mir jetzt den Zietech und den Mdesign KZH bestellt und mich nach für den Mdesign entschieden. Passgenauigkeit ist wirklich Top und macht trotz Alu einen ziemlich stabilen Eindruck. (Bilder folgen)

Als ich das Moped mal anwerfen wollte, um zu sehen ob der KZH stark vibriert, musste ich leider feststellen, dass meine Batterie leer zu sein scheint.

Da ich kein Ladegerät habe, bin ich bei Louis auf dieses gestoßen: http://www.louis.de/_203af3e8d8f3d035c3 ... r=10003613

Kann ich mit diesem meine Batterie aufladen? Bzw. wie weiß ich das?

MfG

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#26

Beitrag von sorpe » 25.02.2013 8:57

Frankjo hat geschrieben:Kann ich mit diesem meine Batterie aufladen? Bzw. wie weiß ich das?
Louis hat geschrieben:ProCharger "Compact" - Batterielade- und Diagnosegerät

Der ProCharger Compact ist ein Batterielade- und Diagnosegerät und für alle 12V Motorrad-, Roller- und Quad-/ATV-Starterbatterien.
:idee:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#27

Beitrag von svsteff » 03.03.2013 10:48

Hallo
hab auch lange gesucht und mich letztendlich für diesen entschieden.
Ist zwar nicht der Billigste aber das kauft man ja nur ein mal.
http://www.louis.de/_20d587f6410cb74178 ... r=10018175
Ist recht kurz und hat ne richtig kleine LED Kennzeichenbeleuchtung, ist meines erachtens sehr wertig und stabil.
Angebaut sieht er echt super aus. Rückstrahler kommt eh nur zum TÜV ran sonst nicht.

Gruß Stefan

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 03.03.2013 11:38

Ich kann den Kennzeichenhalter von Romatech empfehlen. Der ist aus Stahl , vollversinkt und schwarz gepulvert. Der ist so stabil, dass man die Maschine daran hochheben könnte ^^ und vor allem ist noch ne kostenlose schicke LED kennzeichenbeleutung dabei mit ABE wohlgemerkt :D Alu ist m.M nach nicht gerade für ein Teil geeignet, was starken Schwingungen und damit kontinuierlichen Verformungen ausgesetzt ist. Nicht um sonst wird Alu nicht als federmaterial benutzt, da es spröde und rissig wird, wenn ein bestimmter verformungszustand überschritten wird. Und diese Hemmschwelle liegt wesentlich niedriger als bei Stahl. Wenn man natürlich keine holprigen Straßen fährt und vielleicht sogar die Kontaktstellen mit Gummi unterlegt, dürfte es aber trotzalledem kein Problem sein. Aber warum ein Risiko eingehen wenn man für den gleichen Preis was besseres bekommt ? Bilder zum kennzeichenhalter und zu der kennzeichenleuchte ,im eingebauten Zustand ,findet man in meiner Ownerliste.

jaktar


Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#29

Beitrag von jaktar » 04.03.2013 14:06

svsteff hat geschrieben:Hallo
hab auch lange gesucht und mich letztendlich für diesen entschieden.
Ist zwar nicht der Billigste aber das kauft man ja nur ein mal.
http://www.louis.de/_20d587f6410cb74178 ... r=10018175
Ist recht kurz und hat ne richtig kleine LED Kennzeichenbeleuchtung, ist meines erachtens sehr wertig und stabil.
Angebaut sieht er echt super aus. Rückstrahler kommt eh nur zum TÜV ran sonst nicht.

Gruß Stefan
Bleibt bei dem auch der Spalt offen unterm Heck?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv 650s K7 Kennzeichenhalter

#30

Beitrag von sorpe » 04.03.2013 16:14

jaktar hat geschrieben:Bleibt bei dem auch der Spalt offen unterm Heck?
Ich habe noch keinen gesehen bei dem es keinen Spalt gibt.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten