Günstige LiFePo4 Akkus


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#121

Beitrag von Trobiker64 » 21.02.2013 12:03

The Zachinator hat geschrieben:Der ist doch viel zu groß für ein schickes Heck!
:?: :?: :?: Der ist doch kleiner als Original. Hab ich da was verpasst, außerdem Plug&Play.
The Zachinator hat geschrieben:Und hat auch nur 3Ah, die Zippys bieten da 40% mehr!
Die Frage ist nur ob ihrs auch nutzen könnt. :roll: Jedenfalls ist das "System" Shido fürs Mopped ausgelegt und sieht schicker aus. :lol: Außerdem 140A Kältestrom (bei -18°C) sollten locker reichen. :!: Ich überlegs mir auch schon für rund 60 Teuros.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#122

Beitrag von sorpe » 21.02.2013 13:11

Trobiker64 hat geschrieben:... Hier ist doch schon auf ein fertiges Produkt von Shido hingewiesen worden. ...
Das gute Stück gibbet inzwischen auch für nen günstigen Kurs hier: http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Er ... 0Volt.html :D :lol:
Hat diesen SHIDO-Akku schon jemand getestet :?:

Und "günstig" ist der auch nur für die 650er. Als Ersatz für die original YTX14BS (1000er) kostet der dann schon wieder 109 € 8O
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#123

Beitrag von Trobiker64 » 21.02.2013 13:49

sorpe hat geschrieben:Und "günstig" ist der auch nur für die 650er. Als Ersatz für die original YTX14BS (1000er) kostet der dann schon wieder 109 €
...wobei sich mir die Frage stellt ob diese hohen Startströme überhaupt nötig sind. Wer fährt denn bei solchen Minusgraden? :evil: Ne Shido YT(X)12-BS bringt angeblich auch 190A und diese kostet rund 99€, was für die neue Technik nicht zu teuer ist. Es kommt hier einfach mal auf einen Versuch an. :twisted: ;) bier

The Zachinator


Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#124

Beitrag von The Zachinator » 21.02.2013 17:58

Mh, hab nur gelesen:
Vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit:
Yuasa Herst.-Nr. YTX9-BS
Und damit ist die definitiv zu groß für mein Heck und von vielen anderen.

Grüße,
Florian

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#125

Beitrag von Schafmuhkuh » 10.03.2013 17:46

So kann nun mal meine erste kurze Erfahrung mit den LiFePo zum besten gegeben.

Gestern bei ca +7C° die Knubbel zum ersten mal seit Monaten angeworfen.
Ich musste zwar ne gute Minute lang orgeln aber der LiFePo hat problemlos mitgemacht.
Hätte ich nicht von diesem kleinem Ding erwartet. :) wow
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#126

Beitrag von freeskier » 20.03.2013 17:07

Ich kann auch meine ersten Erfahrungen kundgeben,

Sie startet schneller als vorher,
und sonst funktioniert alles wie bisher :D
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#127

Beitrag von mcfly » 20.03.2013 19:40

Ich kann auch nur positives berichten.
Das kleine blaue Kraftpaket startet meinen kleine SV locker bei kühlen 5 Grad.
Danach ne Testfahrt und funzt alles so wie immer.
Bin zufrieden und verblüfft, den Akku kann ich so in die Hosentasche stecken.

McFly
LiFePo4b.jpg
Mögen die Suzis ewig laufen.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Günstige LiFePo4 Akkus

#128

Beitrag von nepp » 20.03.2013 20:33

Bei mir war s au so(als sie no lief).
In Zusammenhang mit neuen Kerzen und gereinigtem Vergaser.In dem Moment wo Ich den Starter gedrückt hab is die angelaufen.Hat sich angefühlt als ob der ganze Bock mehr Power hätt:-D
Hatte Anfangs n Fehler in der Verdrahtung.Hab sicher 20-30 Startversuche gemacht (längere natürlich)bis sie platt war.Also Top!

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#129

Beitrag von fabse911 » 30.03.2013 17:47

nepp hat geschrieben:Bei mir war s au so(als sie no lief).
In Zusammenhang mit neuen Kerzen und gereinigtem Vergaser.In dem Moment wo Ich den Starter gedrückt hab is die angelaufen.Hat sich angefühlt als ob der ganze Bock mehr Power hätt:-D
Hatte Anfangs n Fehler in der Verdrahtung.Hab sicher 20-30 Startversuche gemacht (längere natürlich)bis sie platt war.Also Top!
bis sie platt war und dann ?
Hast du sie mit einem normalen aufladegerät geladen oder mit einem balancer ?
Bei meiner fehlt momentan ein bisschen die Power (10V normalerweise 12,7V) zeigt er mir auf dem KOSO an.
Kann ich den Akku nicht für eine stunden an ein normales ladegerät hängen ?

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Günstige LiFePo4 Akkus

#130

Beitrag von nepp » 30.03.2013 18:24

Machen hier wohl einige.Meine wurde mit Balancer geladen.Aber der Laderregler an deinem Mopped hat ja au keinen Balancer.Ich denk einmal im Jahr(Winter) balancieren reicht

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#131

Beitrag von fabse911 » 30.03.2013 19:08

Genau das habe ich mir auch gedacht !
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Günstige LiFePo4 Akkus

#132

Beitrag von Schafmuhkuh » 01.04.2013 11:28

Aufgrund eines Defekts meines Ladereglers hab ich jetzt auch die Erfahrung machen können wie sich der "Zippy" nach ner Tiefenentladung verhält :)

Eine Stunde am Ladegerät mit Balancer und alles war wieder tutti. Nen normalen Akku hätte ich nach der Tiefenentladung weg werfen können.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

TL-Andy


Re: AW: Günstige LiFePo4 Akkus

#133

Beitrag von TL-Andy » 01.04.2013 12:31

Schafmuhkuh hat geschrieben:Aufgrund eines Defekts meines Ladereglers hab ich jetzt auch die Erfahrung machen können wie sich der "Zippy" nach ner Tiefenentladung verhält :)

Eine Stunde am Ladegerät mit Balancer und alles war wieder tutti.
Dann war der Akku imho auch noch nicht tiefentladen genug, bzw. lag nicht lange genug tiefentladen rum. Evtl hat der ein BMS?
Les mal hier:
http://www.pedelecforum.de/forum/showth ... en-was-tun

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Günstige LiFePo4 Akkus

#134

Beitrag von Schafmuhkuh » 02.04.2013 12:59

Stimmt, lange entladen war er nicht. Etwas Restspannung war vorhanden.

Edit: der Akku hat meines Wissens nach kein BMS
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Soulfly13
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2013 17:22
Wohnort: Raum Stuttgart


Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#135

Beitrag von Soulfly13 » 22.04.2013 19:46

Tag zusammen,

ich hab die YTX9-BS 12 Volt von Shido nun seid ein paar Wochen in meiner Knubbel verbaut, hier mal ein erster Eindruck.

Allgemein hab ich das Gefühl, dass Sie etwas schwach auf der Brust ist. Hatte aber bisher immer genug Versuche um den Motor zu starten.

Zum Beispiel letzten Sa., 8°C (in der Garage war es wärmer wie draußen), Karre raus, gestartet 20 sekunden geloffen - aus. Nochmal georgelt, wieder angesprungen - aus. Choke hochgedreht angeorgelt - lief. Vier Straßen weitergefahren zum Kollegen, dort abgestellt und nach ca. 4h wieder starten können.

Besser wie die tote Batterie die vorher drin war, ist sie auf jeden Fall. Sonst kann ich leider nicht viel dazu sagen. Ausser, dass ich beim einbauen dachte, dass da was fehlt weil Sie so leicht ist :D

Gruß Claus

Antworten