Vorab erstmal: Dieser Lackierer ist ein irrer Teufelskerl! Die Schwinge sieht sowas von lecker aus und die anderen Teile, die lackiert wurden auch! Aber die Schwinge ist bis dahin echt das Sahnestück!
Heute waren wir mal wieder fleißig: um 11:00 Uhr begann der Arbeitstag erstmal mit ein wenig sortieren. Elektrik wurde zuende verlegt, der besagte Widerstand endlich festgeschraubt. Anschließend ging es dann an den Schwingeneinbau, was eigentlich auch problemlos funktionierte. Alles zusammengesteckt und schon waren wir nach ein wenig Schrauberei bei unserer größten Hürde angelangt: Der hintere Krümmer musste wieder ran! Nach stundenlangem verrenken, Gliedmaßen brechen, diverse Sachen aus dem Weg herausbauen und vor allem Fluchen war es dann doch vollbracht. Der restlichen Zusammenbauerei stand also nichts mehr im Wege. Schwinge war drin, Rad und Kette mit Ritzel auch (nach bearbeiten des Schleifschutzes lief die Kette mit einer Unterlegscheibe unter dem Ritzel auch einwandfrei), Federbein war auch dran, Krümmeranlage wurde rangebaut, Umlenkung irgendwie auch noch wieder ein wenig geputzt und gefettet, hintere Bremsanlage rangeschraubt, befüllt und entlüftet, Endtopf montiert, Heckverkleidung drangeschraubt, neuen Auspuffhalter (zum Glück habe ich eine flexible Schelle und nicht die originale Anlage

) ausprobiert und schlussendlich die Kanzel mit dem ganzen Gedöns, der Kennzeichenhalter, Sitz und Seitendreicke montiert. Alles war dann so gegen 19:00 Uhr auch geschafft, genauso wie wir!
Warum das ganze so schnell? Weil wir einfach neugierig waren, wie das ganze zusammengebaut aussieht! Fotos will ich euch natürlich nicht vorenthalten!


- Ausgangssituation

- Schwinge drin

- Hinterrad und Kette eingebaut