Werde am kommenden Sonntag ne SV650n K3 besichtigen und wahrscheinlich auch kaufen. Wird auch endlich Zeit.. ein Jahr nachm Führerschein

Naja, da das mein erstes Motorrad ist habe ich keinerlei Vorerfahrung außer im Umgang mit meiner Simson S51, bringt mir bloß nicht so sehr viel...
Demzufolge hätte ich ein paar absolute Anfängerfragen. Nicht dass ich mich dann vor Ort blamiere, da tu ich das lieber schön anonym hier

1. Ist am/im Tankeinfüllstutzen so ne Art Halterung drin? Bin der Meinung bei der XJ6 aus der Fahrschule war soetwas im Tank drin wodurch man den Zapfhahn nur teilweise in den Tank stecken konnte. Falls die SV sowas hat, lässt sich diese einfach rausnehmen? Ich frage da ich ja reingucken möchte um nach möglichen Rost zu schauen.
2. Ich hab in irgendeiner Anleitung auf dieser Seite gesehen, dass man den Tank hochklappen kann und mithilfe eines Halters hochgeklappt befestigen kann. Dieser ist wenn ich mich recht errinnere irgendwo unterm Heck, richtig? Wenn ja, wo genau? Der sollte dann natürlich auch da sein ^^
3. Wie prüft man die Bremsen genau auf Verschleiß? Schauen ob Rillen in der Scheibe sind und ob die Beläge ausreichend dick sind? Wenn ja, wie dich sollten sie idealerweise sein bzw. ab wann sollte man sie wechseln?
4. Wie prüft man genau die Kette bei der SV auf Verschleiß?
5. Geht das Lenkerschloss automatisch rein wenn ich den Zündschlüssel ziehe?
6. Wo genau kann man den Ölstand kontrollieren?
7. Muss der Motor laufen um alle Lichter zu testen?
8. Gibt es sonst modellspezifische Besonderheiten auf die man achten sollte?
Das wären soweit die Fragen die mir spontan einfallen. Da wird vllt. noch die eine oder andere dazukommen

Gruß, David