Die kleine Schlanke vom Max


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Die kleine Schlanke vom Max

#256

Beitrag von fr33styl3max » 07.03.2013 10:21

Das Lackierte ist natürlich längst nicht so widerstandsfähig wie eine Eloxierung (dringt in die Oberfläche ein) oder eine dickere und festere Pulverbeschichtung. Für die Saison wird das wohl halten, so dass ich dann nächsten Winter die Sachen mal pulverbeschichten lassen werde. Auf die Fersenschoner kommt ein bisschen Folie rauf, so dass der Lack da nicht sofort abgeht.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#257

Beitrag von fr33styl3max » 19.03.2013 0:42

Seit dem letzten Mal hat sich wieder ein wenig was getan. Nähern uns mit immer kleiner werdenden Schritten dem Ende: Fußrastenplatten wurden mit dem Hinkeldeckel seidenmatt schwarz lackiert (es hat mich letztlich doch gestört), Carbonfolie zum Schutz der Lackierung hat den Weg auf die Fersenschoner gefunden, die Kupplungspumpe und der Zylinder wurden nochmals getauscht (die Zahnfee hat mir einen K3 Zylinder unters Kopfkissen gelegt, der nur noch auf eine Wartung wartete, jetzt geht das Ding sowas von für Mädchen), es hat ein neues Halteblech für die Heizgriffsteuerung den Weg an den Lenker gefunden (erwähnte ich schonmal, dass ich sägen und feilen hasse?), Kette wurde einmal erfolglos vernietet (Testlauf führte leider noch nicht zum gewünschten Ergebnis, jetzt muss nochmal ernst gemacht werden :mrgreen: ).
Und vor allem habe ich heute den Ölkühler entfernt. Es ist wirklich kinderleicht, wenn man in Ruhe arbeitet. Erst mal wieder das Öl abgelassen, Öl Kühler abgeschraubt, Verschlussschrauben natürlich mit Dichtring rein, Öl Filter ab und Madenschraube (nach erärmen) entfernt, alles wieder ran und Öl auffüllen. Habe mich ja dazu belesen und auch mit einigen Forenleuten geredet und meine Schlussfolgerung war, dass dieser Öl Kühler so sinnlos wie Weißheitszähne ist.

Im Großen und Ganzen sind wir vorerst fertig. Kette muss halt noch vernietet werden und der Bremslichtschalter für das Hinterrad eingestellt werden. Ansonsten ist alles bereit für gutes Wetter und die erste Probefahrt mit neuer Gabel und neuer Schwinge in Kombination!

Für diejenigen unter euch, die zu faul zum Lesen sind hier ein paar Bilder. Wer will kann ja das Bildersuchrätsel spielen :mrgreen: ;) bier
DSCN0339_rs.jpg
DSCN0337_rs.jpg
DSCN0338_rs.jpg
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Die kleine Schlanke vom Max

#258

Beitrag von nepp » 19.03.2013 6:38

Gefällt mir sehr gut.
Einzigst schade:an dem schwarzen Hobel fällt die Schwinge kaum auf:-(

matze1810


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#259

Beitrag von matze1810 » 19.03.2013 7:44

nepp hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut.
Einzigst schade:an dem schwarzen Hobel fällt die Schwinge kaum auf:-(
Die verschwindet echt. Da kann man mit schönen, weißen (oder auch roten oder gelben) Schriftzügen Abhilfe schaffen. Guzzi hat's ja schön vorgemacht.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#260

Beitrag von lumpiiie » 19.03.2013 7:46

Der macht sogar die Aufkleber von seinem Helm ab, weil es ihm nicht gefällt! :D
Daher denke ich das wird der so lassen. :D
Außerdem sieht das so ziemlich gut aus!
Gemein und böse, dat passt!

matze1810


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#261

Beitrag von matze1810 » 19.03.2013 7:59

lumpiiie hat geschrieben:Gemein und böse, dat passt!
Aber dann muss noch ein abgedunkeltes Rücklicht ran, sonst ist's nur halb-böse. :wink:

Soulrebel


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#262

Beitrag von Soulrebel » 19.03.2013 8:12

matze1810 hat geschrieben:
lumpiiie hat geschrieben:Gemein und böse, dat passt!
Aber dann muss noch ein abgedunkeltes Rücklicht ran, sonst ist's nur halb-böse. :wink:
Und ne schwarze Gabel :!:

Schwinge geht echt unter, Schade :|

rennbär


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#263

Beitrag von rennbär » 19.03.2013 8:31

Mir gefällt sie. Was ich noch machen würde, wenn es meine wäre: Rastenanlage in Gold als Kontrast zur Schwinge, Rücklicht, Blinker und Spiegel. Und vielleicht mit dem Arsch höher, aber das ist eh nur Optik...Hauptsache, Dir gefällt das so. Schöne Arbeit! ;) bier

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#264

Beitrag von guzzistoni » 19.03.2013 8:36

rennbär hat geschrieben:Und vielleicht mit dem Arsch höher, aber das ist eh nur Optik...
Etwa so:
Arsch hoch.jpg
Arsch hoch.jpg (10.36 KiB) 2771 mal betrachtet

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#265

Beitrag von Hasenfuß » 19.03.2013 10:23

rennbär hat geschrieben:Mir gefällt sie. Was ich noch machen würde, wenn es meine wäre: Rastenanlage in Gold als Kontrast zur Schwinge, Rücklicht, Blinker und Spiegel. Und vielleicht mit dem Arsch höher, aber das ist eh nur Optik...Hauptsache, Dir gefällt das so. Schöne Arbeit! ;) bier
Ganz im Gegenteil, ich würde die Gabel vorne von gold auf schwarz ändern und mir eine ganz andere Kontrastfarbe suchen. Blau oder Grün. Aber weg vom Gold. Und ich würde Schalthebel und Fußbremse noch schwärzen... Ansonsten sehr schicker und dezenter Umbau... Gefällt!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Die kleine Schlanke vom Max

#266

Beitrag von fr33styl3max » 19.03.2013 10:53

Schön dass das ganze den meisten doch gefällt (wenn auch mit Abstrichen)!

Heckhöherlegung kommt für mich nicht in Frage, da ich leider nicht mit übermäßigem Langwuchs ausgestattet bin ;)
Mir persönlich gefällt das mit der goldenen Gabel gut und es war im Nachhinein für mich auch die richtige Entscheidung, da noch eine schwarze Gabel meiner Meinung nach zu viel wäre.
Rastenanlage bleibt jetzt auch so und meine Kontrastfarbe ist dezent schon das rot ;) deswegen werde ich auch das rote Rücklicht behalten :P
Ich weiß immer noch nicht, was ihr alle mit dem gold habt :mrgreen: als Gabel finde ich das okay, aber als Rastenanlage, Hebeleien etc finde ich das nicht wirklich schick :(

Achja: ich glaube die Schwinge geht nur wegen der mäßigen kleiner Schuppen in Kunstlicht Fotos unter, wenn man im Freien ist, sieht das schon wieder ganz anders aus ;)
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

matze1810


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#267

Beitrag von matze1810 » 19.03.2013 11:55

fr33styl3max hat geschrieben:und meine Kontrastfarbe ist dezent schon das rot ;) deswegen werde ich auch das rote Rücklicht behalten :P
Wo ist denn da ein Kontrast? Wegen der roten Fittinge? :roll: Da kann man nicht von Kontrast sprechen.
fr33styl3max hat geschrieben:ich glaube die Schwinge geht nur wegen der mäßigen kleiner Schuppen in Kunstlicht Fotos unter, wenn man im Freien ist, sieht das schon wieder ganz anders aus ;)
Dann schieb sie mal aus der Garage und mach mal ein paar schöne Fotos im Schnee. Das ist doch mal ein richtig schöner Kontrast. (habt ihr überhaupt Schnee da oben?)

;) bier

Benutzeravatar
Andy86
SV-Rider
Beiträge: 151
Registriert: 16.06.2010 22:35
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

SVrider:

Die kleine Schlanke vom Max

#268

Beitrag von Andy86 » 19.03.2013 12:12

Heute ist ausnahmsweise mal kein Schnee! Aber trotzdem kalt -.-

@Max: Ich finde es sehr gelungen ;)
Murphys Gesetz heißt in der bekannten Form:

„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#269

Beitrag von IMSword » 19.03.2013 12:59

Wie immer ...meine Mienung kennst du 8)
Ansonsten:
Was gar nicht geht ...Scotti außem Rahmen, aber das weißte ja :lol: Sowie die Kupplungsleitung außen am Rahmen :!:

Achja: Schön, das die Kupplung schön Kuppelt :roll: :wink:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

matze1810


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#270

Beitrag von matze1810 » 19.03.2013 13:03

IMSword hat geschrieben:Achja: Schön, das die Kupplung schön Kuppelt :roll: :wink:
Warum eigentlich? Ich habe letzte Woche beim Schrauben an der Kante die Halterungen für die Kupplungsleitung entdeckt, wie sie an der Kilo auch verschraubt sind. Liegen direkt auf der Innenseite des Rahmen, sind kleine "Haken". Die kannst doch nutzen, oder?

Gruß
Matze

Antworten