Fighter-Umbau


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
M0f


Re: Fighter-Umbau

#226

Beitrag von M0f » 19.03.2013 22:30

Servus ich bin beim Surfen durch zufall auf deinen Umbaufred getroffen und will jetzt auch mal meinen Senf dazugeben :mrgreen:.

Dein Optimismuß in allen Ehren aber wieviel haßt du bisher durch den Verkauf der Altteile wieder reinbekommen ? Ich war da ziemlich blauäugig und habe gedacht es wird so um die 50-60% der Kosten werden aber.................................................... naja bisher sind es gerademal 10-15%. :oops:

Warum machst du dir soviel mühe das Federbein mittig zu halten ? Ich würde an deiner Stelle mir einen fähigen Alu-Schweißer mit Schein suchen (gibts meißtens in KFZ Karosserie Werkstätten) und mir Von dem einen Überzug mit Federbeinaufnahme auf die VFR Schwinge setzen lassen und entweder an den Rahmen selber oder an den Heckrahmen (wenn er denn Stabil genug ist. Auch das müßte dir eine Karosserie Werkstatt sagen können) die zweite Aufnahme Schrauben / Schweißen lassen. Das hätte den Vorteil das du dich nicht mit der Umlenkung und der Krümmerführung rumärgern mußt da du den Krümmer durch die für das Federbein vorgesehene Öfnung führen kannst. Das einzige was du dann noch bräuchtest wäre ein für den direkten weg ausgelegtes Federbein und gut ist.
Ob billiger oder Teurer kann ich dir leider nicht sagen aber es ist aufjedenfall Exotisch und du siehtst so etwas nur bei wenigen Motorrädern (ER 6 reihe, MT03, Schiver oder 1199 Panigale :) cross ).

Ich hab sowas schon einmal in der Fightersausgabe vom Dezember 2011 in einem Artikel über die Fighters Le gesehen. Die Firma die den Umbau gemacht hat hieß glaub ich Modtech die haben aber leider keine Internetseite nur die Adresse konnte ich finden. :( hell

Ach ja ich an deiner Stelle würde das Kenzeichen als Dirtcatcher verwenden. Ich weiß ist nicht jedermans sache aber ich mir gefällts und der Tüv freut sich. :mrgreen:

Schraubende und Bastelnde Grüße ;) bier

M0f

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#227

Beitrag von danielwolf1985 » 19.03.2013 22:43

danke erstmal für dei Anregung und deinen,,Senf,, :wink:
Das mit dem direkt angelenkten Federbein funst nicht...
Hab ich auch vor gehabt bezüglich der zueerst gekauften 1098 schwinge...
Kannste aber voll vergessen...es gibt einfach kein Federbein, welches kurz genug ist UND für direkt angelenkt ausgelegt ist...
Neue anfertigung bei wilbers o.ä. kostet min.600-800€
zusammen mit schwinge,kette,ritzel, einzelabnahme usw kann ich dann auch gleich ne neue schwinge ordern...das mit der angeschraubten und zusätzlich verschweißten federbeinaufnahme am rahmen mach ich ja schon so, um den Verstaz vom beinchen in den Griff zu bekommen.
Was den Krümmer angeht: Da ich sowieso nen komplett neuen und etwas dickeren Krümmer herstellen lass, ists mir ziemlich wurscht, dass der alte nich mehr durch die schwinge zu führen geht...von dem her is das für mich und mein Umbauvorhaben kein zusätzlicher Stressfaktor :wink:
P.S. Kennzeichen kommt vors federbein...Passt dort einwandfrei hin, versaut mir nich die Optik vom Heck und steht ca.5% geneigt nach vorne...also auch von seiten der Rennletung danach kein stress ;-)
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#228

Beitrag von danielwolf1985 » 19.03.2013 22:46

homeracer hat geschrieben:6" reichen vollkommen. ist standard für 190 und 200er. wennde dann noch 55er querschnitt aufziehst wirds sogar angenehmer zu fahren als der 180/55.
Danke dir für den Tip...
Ja ich werd se auf 6" machen, da ich so drei reifengrößen zur Auswahl hab...So kann ich von 180-200er Pelle alles drauf packen ;)
Also zu m Tüven und erste Testrunden drhen nehm ich noch den alten 180 von mir, dann kommt die 190er Pele drauf die ich jetz gekauft hab neu für 50€ und wenn der auch gut rein passt und noch genug luft links ist dann probier ich mal die 200er Pelle aus aber das mach ich jetz schritt für schritt, bevor ich da gleich ne 200er Pelle order für sehr viel Geld und dann passt nich und ich ärger mich nur
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Andi


Re: Fighter-Umbau

#229

Beitrag von Andi » 20.03.2013 17:57

Nen 200/50 Power Pure baut schmaler wie nen 190/50 Pilot Power jeweils auf ner 6" Felge montiert. :wink:

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#230

Beitrag von danielwolf1985 » 20.03.2013 18:46

was? wie geht das denn das n 200er schmaler is wie der 190er auf der gleichen felge?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#231

Beitrag von hannes-neo » 20.03.2013 19:53

danielwolf1985 hat geschrieben:was? wie geht das denn das n 200er schmaler is wie der 190er auf der gleichen felge?
Genauso wie es auch möglich ist den Reifen X mit 180/55 bis an die Kante zu fahren und den Reifen Y mit 180/55 nicht :)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#232

Beitrag von danielwolf1985 » 20.03.2013 19:59

achso wegen dem unterschiedlichen typ..ja ok das kann sein....aber wenn ich zwei mal pilot power hab und das einmal in 200/55 und einmal 190/55, dann baut ja wohl selbstverständlich der 200er breiter!?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#233

Beitrag von homeracer » 20.03.2013 20:12

jup. und wenn dus breit magst, steig auf s20 um ;)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#234

Beitrag von Seth » 21.03.2013 14:47

Andi hat geschrieben:Nen 200/50 Power Pure baut schmaler wie nen 190/50 Pilot Power jeweils auf ner 6" Felge montiert. :wink:
Das sind verschiedene Reifen. Musst halt sehen das dass noch in die Schwinge passt. Da is ja auch nicht unendlich Platz.

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#235

Beitrag von danielwolf1985 » 21.03.2013 15:01

ja ich weiss...heute oder morgen sollte meine felge kommen...dann bau ich die erstmql so wie se is ein mit 7" das sind ja 17, 5cm breite...dann pass ich des ganze so ein, das min. noch 1cm nach links luft is und die felge mittig sitzt....wenn bisschen mehr geht nach links is gut weol dann ksnn ich den 200er drauf machen ( also min. mal 1, 75cm luft nach links zur schwinge) wenn nicht, bleibts halt beim 190er... is mir auch wurscht weil ich werd mir da bestimmt keinen abrackern und ewig und drei tage rum machen wege nem 1cm breiteren reifen. ..das is es mir dann doch net wert...
naja abwarten bis die fepge da is....sobalds was neues gibt berichte ich
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#236

Beitrag von danielwolf1985 » 21.03.2013 15:03

achso....falls jemand n plan hat, wo ich günstig ne Alufelge schmaler machen lassen kann bitte her mit den infos... (ausser bei rindt da hab ich schon nachgefragt...ziemlich teuer u d sechs bis acht wochen bis die gute wieder da is)
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#237

Beitrag von Seth » 21.03.2013 15:22


Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#238

Beitrag von Duffy » 21.03.2013 16:02

Bezüglich Felgen Umbauten kannst du mal den Hardy anfragen. Der hatte bei seiner 650er damals die Felge verbreitern lassen. Die Firma die das gemacht hat, macht auch bestimmt schmälere Felgen...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#239

Beitrag von danielwolf1985 » 21.03.2013 16:07

alles klar danke schonmal...
der tip von seth war schonmal sehr gut...
30 € weniger und dauert nur zwei wochen statt acht wie bei rindt
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#240

Beitrag von Seth » 21.03.2013 16:24

danielwolf1985 hat geschrieben:a...t acht wie bei rindt
Nicht zu vergessen, Rindt liefert kein Gutachten soweit ich weiß. Das würde dich vll vor das Problem stellen das der TÜV dir das nicht zulässt.

Antworten