Mir ist aufgefallen, dass auf dem einen S 650 und auf dem anderen F 14 draufsteht. Habe ich einen falschen Hebel bekommen oder hat das keine weitere Bedeutung?
Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Eben sind meine auch mit DHL gekommen 
Mir ist aufgefallen, dass auf dem einen S 650 und auf dem anderen F 14 draufsteht. Habe ich einen falschen Hebel bekommen oder hat das keine weitere Bedeutung?
Mir ist aufgefallen, dass auf dem einen S 650 und auf dem anderen F 14 draufsteht. Habe ich einen falschen Hebel bekommen oder hat das keine weitere Bedeutung?
Meine Knubbel http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=6094
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Keiner die gleiche Entdeckung gemacht ?
Meine Knubbel http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=6094
Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Ich habe meine Hebel leider nicht hier zu Hause, sondern beim Moped liegen. Bei dem kalten Wetter habe ich keine Lust zur Garage zu fahren.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Hast Du die rosa oder hellblaue ABE.Steven hat geschrieben:Eben sind meine auch mit DHL gekommen
Mir ist aufgefallen, dass auf dem einen S 650 und auf dem anderen F 14 draufsteht. Habe ich einen falschen Hebel bekommen oder hat das keine weitere Bedeutung?
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Habe ein kleines weißes Heftechen als ABE bekommen, da ist das gutachten und alle Modelle aufgelistet.
Das sind jetzt nur die ersten 3 Seiten, das Heftchen hat ungefaähr 15 Seiten wo alles ausführlich aufgelistet ist.
Das sind jetzt nur die ersten 3 Seiten, das Heftchen hat ungefaähr 15 Seiten wo alles ausführlich aufgelistet ist.
Meine Knubbel http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=6094
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Meine ABE ist auch weiß.Steven hat geschrieben:Habe ein kleines weißes Heftechen als ABE bekommen, da ist das gutachten und alle Modelle aufgelistet.
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Deine Hebel S650 und F14 sind die richtigen, habe die gleichen.Steven hat geschrieben:Habe ein kleines weißes Heftechen als ABE bekommen, da ist das gutachten und alle Modelle aufgelistet.
Hatte am Anfang auch das Problem, dass sie nicht in der ABE gelistet waren. Das war in der alten ABE (rosa)
Nachdem ich mit Herrn de Jong von BS-Motorparts gesprochen hatte stellte sich heraus, dass ich nicht die neue ABE (hellblau) hatte.
In dieser waren dann auch meine Hebel S650 und F14 gelistet.
Herr de Jong versprach mir die ABE sofort weg zu schicken. Am nächsten Tag lag dann die neue ABE im Briefkasten.
Das nenn ich mal einen schnellen Service.
Schau mal in der Anlage mit den Bilder der Adapter, hier findest Du dann deine Hebel.
In der Anlage 6.4 zur ABE 91299 Brems- Kupplungsadapter Seite 2 Bild 9 steht:
B16=AL521=AS521=F14
In der Anlage 6.4 zur ABE 91299 Brems- Kupplungsadapter Seite 6 Bild 36 steht:
C36=AL613=AS613=S650
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
Mattensson
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
So, meine VTREC Griffe sind eingebaut.
Bremsgriff: denkbar einfach, Schraube Raus, Griff Raus, neuer Griff rein, Schraube rein => feddisch. Passt, wackelt und hat Luft, Haken drunter.
Kupplungsgriff war vom Umbau her auch easy, jetzt kommt leider das große ABER: auf der kleinsten (also kürzesten) Stufe kann ich nicht mal anstarten - auf Stufe 2 funktionierts, scheint auch so als wär voll ausgekuppelt, denn auch wenn ich den Gang einlege bewegt sich das Hinterrad keinen Millimeter. Hab auch schon die Stellschraube am Seil voll rausgedreht (raus müsste ja der "weiteste" Stand sein, oder?)...
Mal ganz abgesehen davon dass ich mit der Stufe 2 wunderbar leben kann, jetzt aber das ECHTE Problem: Ne Probefahrt gemacht, und denk mir gleich bei den ersten Metern "hmmm, fühlt sich komisch an beim Gasgeben"... dann ein paar KM gefahren (erstmal war die Freude groß, weil das Handling bzw. die Haptik der Griffe 100 zu 1 ist im Vergleich zu den Originialen - danke BS-Motoparts ^^), und bei ca. 90km/h im 4ten Gang einen PKW überholt, und da kam der AHA-Moment: das Ding kuppelt nicht zu 100% ein => Motor dreht hoch, aber die volle Power kommt nicht rüber...
Ihr habts ja eh schon gemerkt: bin totaler Schrauber-Neuling, d.h. bitte keine Flames, wenn die Lösung sehr einfach ist
Ich will aber nicht gleich wieder zum Mechaniker laufen, und den einfach machen lassen, sondern will's gerne verstehen, wo ich da gepatzt hab, und was ich jetzt dagegen machen kann...
Danke jetzt schon mal an alle Lösungsvorschläge
Bremsgriff: denkbar einfach, Schraube Raus, Griff Raus, neuer Griff rein, Schraube rein => feddisch. Passt, wackelt und hat Luft, Haken drunter.
Kupplungsgriff war vom Umbau her auch easy, jetzt kommt leider das große ABER: auf der kleinsten (also kürzesten) Stufe kann ich nicht mal anstarten - auf Stufe 2 funktionierts, scheint auch so als wär voll ausgekuppelt, denn auch wenn ich den Gang einlege bewegt sich das Hinterrad keinen Millimeter. Hab auch schon die Stellschraube am Seil voll rausgedreht (raus müsste ja der "weiteste" Stand sein, oder?)...
Mal ganz abgesehen davon dass ich mit der Stufe 2 wunderbar leben kann, jetzt aber das ECHTE Problem: Ne Probefahrt gemacht, und denk mir gleich bei den ersten Metern "hmmm, fühlt sich komisch an beim Gasgeben"... dann ein paar KM gefahren (erstmal war die Freude groß, weil das Handling bzw. die Haptik der Griffe 100 zu 1 ist im Vergleich zu den Originialen - danke BS-Motoparts ^^), und bei ca. 90km/h im 4ten Gang einen PKW überholt, und da kam der AHA-Moment: das Ding kuppelt nicht zu 100% ein => Motor dreht hoch, aber die volle Power kommt nicht rüber...
Ihr habts ja eh schon gemerkt: bin totaler Schrauber-Neuling, d.h. bitte keine Flames, wenn die Lösung sehr einfach ist
Danke jetzt schon mal an alle Lösungsvorschläge
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Du musst an der Stellschraube ein Leerweg von ca. 5mm einstellen. Durch das Vorspannen ist der Zug wohl zu straff und die Kupplung ist dadurch leicht ausgerückt.
Zieh ein wenig am Kupplungszug, so dass der Anschlag sich ein wenig aus der Stellschraube bewegt. Festhalten und den Kupplungshebel ziehen, haste dann ca. 5mm Leerweg isse gut.
Zieh ein wenig am Kupplungszug, so dass der Anschlag sich ein wenig aus der Stellschraube bewegt. Festhalten und den Kupplungshebel ziehen, haste dann ca. 5mm Leerweg isse gut.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
Mattensson
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
super - danke für die rasche Antwort 
-
phisch
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Kapier ich ja mal garnicht, jetzt bin ich total verunsichertloki_0815 hat geschrieben:Du musst an der Stellschraube ein Leerweg von ca. 5mm einstellen. Durch das Vorspannen ist der Zug wohl zu straff und die Kupplung ist dadurch leicht ausgerückt.
Zieh ein wenig am Kupplungszug, so dass der Anschlag sich ein wenig aus der Stellschraube bewegt. Festhalten und den Kupplungshebel ziehen, haste dann ca. 5mm Leerweg isse gut.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Der Leerweg ist der Weg, den du den Hebel ziehen kannst, ohne dass die Kupplung irgendwas macht. Ich hab bei mir den Leerweg auf 0mm eingestellt.
Das Einstellen erfolgt im Groben an der Stellschraube, wo der Kupplungszug an die Schnecke geht (unter der Ritzelabdeckung).
Die Feineinstellung wir dann oben am Kupplungshebel an der Schraube gemacht.
Das Einstellen erfolgt im Groben an der Stellschraube, wo der Kupplungszug an die Schnecke geht (unter der Ritzelabdeckung).
Die Feineinstellung wir dann oben am Kupplungshebel an der Schraube gemacht.
-
phisch
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Wo kann ich denn ablesen wieviel mm Leerweg ich habe? Bin da echt ein wenig überfordert. Ich mein die Maschine läuft ja, bin jetzt zwar noch nicht gefahren, was ich aber festgestellt habe, ist das wenn ich im stehen in den 1 Gang schalte, der Gang "reinknallt", dürfte doch ein Zeichen dafür sein das die Kupplung nicht weit genug gezogen ist oder? Ich fahr mal besser nicht mit ihr, bis ich das Prinzip verstanden habe. 
-
Alfaattack
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
Hi,
Ich hab die Hebel jetzt auch montiert.
Und leider das Problem das die SV erst auf Stufe 4 anspringt...
Soweit ich das gesehen hab kann man nichts einstellen an der Knubbel....
Weiss jemand Rat?
Grüsse
Alex
Ich hab die Hebel jetzt auch montiert.
Und leider das Problem das die SV erst auf Stufe 4 anspringt...
Soweit ich das gesehen hab kann man nichts einstellen an der Knubbel....
Weiss jemand Rat?
Grüsse
Alex
Re: Bremshebel + Kupplungshebel von V-Trec
ich hab die Hebel auch montiert, und der Kupplungsschalter funktioniert in allen Stellungen
Es ist ne 99er Knubbel.
Gruß Jürgen
Es ist ne 99er Knubbel.
Gruß Jürgen