stahlbus® Entlüftungsventile


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#46

Beitrag von hannes-neo » 03.02.2013 19:52

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Wieso sollte ich Kleber verwenden?
Das ist 'n Magnet, der haftet von allein, allerdings habe ich einen Neodymmagneten genommen. Der hatte 40 Kg Zugkraft und das Ding war bombenfest.
Stimmt... Logik ist nicht mehr... Hab 2 Tage Mathe lernen hinter mir :roll:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#47

Beitrag von fabse911 » 30.03.2013 11:43

Hab hie rmal ein schönes Video gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=DnfGKx6VoV4
schon heftig was alte Bremsflüssigkeit ausmacht!

ich fahre jetzt zur tante und versorg mich mit Stahlbus ;)
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#48

Beitrag von fabse911 » 30.03.2013 17:38

So hab sie mir heute geholt und sie sind einfadch nur TOP !!!! SEHR zu empfehlen kann jeder Laie.
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#49

Beitrag von jürgen58 » 30.03.2013 20:21

was hat die 99er Knubbel für Gewinde ? M7 x 1 ????

Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#50

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 31.03.2013 9:39

Ja, ist vorne immer M7x1,0 16 egal ob Knubbel, Kante oder Kilokante.

Gruß Sandro

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#51

Beitrag von jürgen58 » 31.03.2013 15:56

Schwarzfahrer HH hat geschrieben:Ja, ist vorne immer M7x1,0 16 egal ob Knubbel, Kante oder Kilokante.

Gruß Sandro
:dankeschoen: da hab ich gleich welche bestellt

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

stahlbus® Entlüftungsventile (Luft im System)

#52

Beitrag von hannes-neo » 09.08.2013 22:16

Ich hab vorhin meine vordere Bremsanlage mittels der Stahlbus-Ventile befüllt.
Dazu habe ich diesen "Pumpbalg" von Stahlbus genommen:
Das Ventil 2 Umdrehungen aufgedreht, Balg zusammen gedrückt, aufgesteckt, befüllt, Ventil zugeschraubt.
Das habe ich erst auf der einen, dann auf der anderen Seite gemacht (habe 2 lange Leitungen).

Dann wollte ich entlüften, also das Ventil 0,5 Umdrehungen auf und gepumpt.
Es passierte nichts! Aus dem Ventil kam keinerlei Bremsflüssigkeit :( hell
Das der Behälter voll war, versteht sich.
Also hab ich mir gedacht, machste das Ventil insgesamt 1 Umdrehung auf... Nichts
Dann hab ich es 2 Umdrehungen aufgemacht, Balg zusammen gedrückt, aufgesteckt, und saugen lassen.
Der balg hatte gerade erst angefangen sich zu entspannen, da kamen schon keine Blasen mehr raus.
Ich habe ihn aber komplett entspannen lassen, Ventil zu und den balg abgenommen.
Bei der anderen Seite das gleiche, aber der Druckpunkt kommt nicht rüber.
Ich habe zwar Widerstand, kann aber den Hebel bis zum Lenker ziehen.

Was habe ich falsch gemacht :?:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#53

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.08.2013 22:25

Du musst auch nur das Ventil oeffnen und nicht das Ventil im Bremssattel.
Also gegenhalten mit einem Maulschluessel.

Einen Balg oder aehnliches benoetigst Du nicht.
Lediglich einen Schlauch um die Bremsfluessigkeit ordentlich auffangen zu koennen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#54

Beitrag von hannes-neo » 09.08.2013 22:32

Hab nur das Ventil geöffnet, und nicht das Gewinde aus dem Sattel geschraubt.
Naja, morgen dann ein neuer Versuch.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#55

Beitrag von Wiederholungstäter » 17.03.2015 22:17

was ist aus dem Versuch geworden seinerzeit?

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#56

Beitrag von hannes-neo » 17.03.2015 22:25

Die Dinger funzen einwandfrei.

Aber in Anbetracht der weit abstehenden Nöppel und des Preises würde ich selbst mir keine kaufen. Ich kann die Anlage auch so warten, man muss sich nur Mühe geben.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#57

Beitrag von Wiederholungstäter » 17.03.2015 22:31

bin immer wieder auf die Speed Bleeder gestossen, ua. hier:

http://www.motorradteile-service.de/Bre ... _2584.html

die scheinen deine Probleme zu lösen: Höhe wie org. und nur halb so teuer wie Stahlbus ...

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#58

Beitrag von Schafmuhkuh » 17.03.2015 23:48

Danke für den Tipp. Die sind sogar eine ganze Ecke günstiger!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#59

Beitrag von guzzistoni » 18.03.2015 13:11

Schafmuhkuh hat geschrieben:Danke für den Tipp. Die sind sogar eine ganze Ecke günstiger!
Habe die auch im Einsatz -- prima Dinger .

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: stahlbus® Entlüftungsventile

#60

Beitrag von Wiederholungstäter » 21.03.2015 13:15

Hab die jetzt auch hier liegen und warten noch auf den Einbau - kann man die auch noch mit einem Werkstattequipment (=saugen) entlüften oder nur noch mittels Handhebel (=pumpen)?

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten