Neuauflage 1000er?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#151

Beitrag von loki_0815 » 04.04.2013 11:35

Richtig, wir waren 35 Jahre Vertragshändler .... kannst mir glauben, mit bis zu 80h pro Woche habe ich und mein Dad geschufftet wie die Kranken um die Unkosten und Zinsen für 20 Bikes die am Lager standen bezahlen zu können. :cry:
Ein Beispiel:
2002 hatten wir ne R1000 in silber am Lager, EK ca. 11000,-. Dann muss man die aber noch aus der Kiste hiefen, Stahlrahmen entfernen, Vorderrad einbauen, Lenkstummel und Hebel montieren, Luft, Öl, Lenkkopflager, Ketteneinstellung prüfen und korregieren. Zeit dafür, ca 1,5h.
Dann die Entsorgung der Kartonage und Stahlgestelle. Fahrzeug reinigen und ab in den Verkaufsraum.
Früher 90 Tage Zahlungsziel ... heute Abbuchung bevor die Fahrzeuge am lager sind.
So .... nun steht die 1000ender 2 Jahre da keiner die silberne wollte.
Unzählige Verkaufsgespräche, Verzinsung und Versicherung über die Zeit und dann um 8000,- verkauft ..... nur damit die endlich weg ist !

Geiler Profit gell ! :x Dass machst mit 3-5 Bikes in 4 Jahren ..... dann haste garnichts verdient und stirbst wegen dem Streß 20 jahre früher !

Wenn ich durch irgendeine göttlich Fügung zu viel Geld komme, werde ich das sicher nicht in Neu oder Gebrauchtfahrzeuge investieren und schon garnicht in einen Prestigebau um einen Händlervertrag zu bekommen !
Die Kohle stecke ich lieber in den Service und die Mechanikerausbildung. Oder versaufe sie an irgendeinem Strand in der Karibik ! :mrgreen:

Edit :
Muss aber auch dazu sagen dass wir früher wie heute voll und ganz hinter dem Importeur und dem Produkt stehen ! Es ist nicht alles super aber wir wurden eigendlich immer fair und gut behandelt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#152

Beitrag von Jan Zoellner » 04.04.2013 12:13

loki_0815 hat geschrieben:Naja ... die erste GSXR750 hatte 1985 200kg Lebendgewicht, und dass mit dem heutigen Bandit Motor !
... und einem als wachsweich zu bezeichnenden Rahmen/Fahrwerk, wenn man allen Beschreibungen, die es dazu gibt, glauben darf. Du kannst ja gern mal ne aktuelle 750er gegen die Maschine von 85 antreten lassen. Machen diverse Moppedzeitschriften ja auch immer mal, ich glaub genau diese Konstellation gabs schon mal.
Zum Thema Inflation etc. wurde ja auch schon einiges gesagt.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#153

Beitrag von loki_0815 » 04.04.2013 12:30

Jup, die Rahmen waren schließlich auch die ERSTEN Serienalurahmen.
Dass es da natürlich und Gott sei Dank Verbesseungen gab ist ja richtig, dennoch war dass damals High End, genau wie heute .... nur rechtfertigt die Inflation und Entwicklung nicht die Verdopplung der Preise da effektivere Herstellung und einsparungen am Personal die Kosten nicht verdoppelt hat !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#154

Beitrag von Ati » 04.04.2013 13:27

loki_0815 hat geschrieben:Jup, die Rahmen waren schließlich auch die ERSTEN Serienalurahmen.
Dass es da natürlich und Gott sei Dank Verbesseungen gab ist ja richtig, dennoch war dass damals High End, genau wie heute .... nur rechtfertigt die Inflation und Entwicklung nicht die Verdopplung der Preise da effektivere Herstellung und einsparungen am Personal die Kosten nicht verdoppelt hat !
genau so sieht´s aus. Auch die elektronischen Herferlein sind in der Zwischenzeit kein Hexenwerk mehr. Dafür gibt es bei den Herstellern voll ausgestattete Testlabors mit ein paar wenigen Ingenieuren. Die Fertigung läuft bei denen sowieso über Dritthersteller. Und wenn die also nicht zufrieden sind, muss der Dritthersteller nachbessern.
Außerdem wäre es ein Armutszeugnis der Menschheit, wenn die Weiterentwicklung stagnieren würde. Denkt doch bloss mal an Computer und vergleicht mal die Preise von 1990 mit denen von heute. Von der Leistung will ich gar nicht erst anfangen. Aber so eine 286er Kiste von mehreren Tausend Mark - solche Superheimcomputer gibt es heute gar nicht.
Ich bleibe bei meiner Meinung. Die hohen Preise der Moppeds verhindern erfolgreich die Verkäufe in größerer Stückzahl.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#155

Beitrag von cars444 » 04.04.2013 13:41

So weich war der rahmen auch nicht. Die 750 fing in schnellen Kurven und ab 220 das Eiern an, wenn man sich am Stummel festhielt. Wenn man das Mopped "Führte", verhielt Sie sich relativ Ruhig., im Vergleich zu anderen damaligen Zeitgenossen. Das lag meist am Schwingenlager. Die GSX-R 1100 hatte keinerlei Fahrwerksschwäche ( im Vergleich zu heute ein wenig Unhandlich, vielleicht :oops: ) weder in Schräglage, noch bei Topsppeed.
Wenn ich die Vergleichstests in den Zeitschriften zwischen Alt und Neu lese, stelle ich immer wieder fest, dass die "Jounalisten"wenig Ahnung von der alten Materie haben. Die sollten solche Tests lieber lassen. Nach denen sind die alten Moppeds alle "kaum fahrbar", vielleicht können die Tester auch nichts !????
Da werden "angebliche "Testfahrten auf 15 Jahre alten Metzeler MEZ1 gemacht ! Wer fährt damit noch Schräglage ?? usw.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#156

Beitrag von loki_0815 » 04.04.2013 13:57

Die unhandlichkeit kam eher von der 18 Zöllern.
Ich muss auch bei neuzeitlichen Tests des öfteren den Kopf schütteln.
Und solange der MEZ1, den es auch als Racemischung gab, nicht 15 Jahre in der Sonne dahin schied, würde ich mir den jederzeit wieder drauf machen .... hach dass waren Zeiten ! :twisted:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#157

Beitrag von catering » 04.04.2013 15:59

@loki + cars444

Wenn ich Eure Aussagen so höre bin ich beruhigt.....
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#158

Beitrag von jubelroemer » 05.04.2013 15:00

Ati hat geschrieben:Auch die elektronischen Herferlein sind in der Zwischenzeit kein Hexenwerk mehr. Dafür gibt es bei den Herstellern voll ausgestattete Testlabors mit ein paar wenigen Ingenieuren. Die Fertigung läuft bei denen sowieso über Dritthersteller. Und wenn die also nicht zufrieden sind, muss der Dritthersteller nachbessern.

Die hohen Preise der Moppeds verhindern erfolgreich die Verkäufe in größerer Stückzahl.
Hi Ati, meine Frage nach dem 10.000 DM Supersportler* ist noch unbeantwortet!

Die elektronischen Helferlein werden spätestens bei einem Defekt zum Fass ohne Boden - ob berechtigt oder nicht!!

An Harley und BMW sieht man, dass die Preise alleine nicht für die Zulassungszahlen verantwortlich sind. In Deutschland werden überdurchschnittlich viele grossvolumige Mopeds verkauft, deshalb sind die Stückzahlen allein nicht aussagekräftig. Vielleicht sollte man mal die Umsatzzahlen der Neuverkäufe länderübergreifend vergleichen!!

Aber mal zurück zu SUZUKI und der Neuauflage einer SV. Ich finde der loki kann froh sein kein SUZUKI- bzw. Vertragshändler allgemein mehr zu sein.

Das Modellprogramm und das Design ist mehrheitlich einfach daneben!!

Dadurch besteht wenigstens die Chance auf einen Neuanfang. Schaun mer mal!!

* Ich befürchte nur, um diesen Supersportler fährt man heutzutage mit einer low budget SV650 Kreise!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#159

Beitrag von loki_0815 » 05.04.2013 16:28

Glaube net dass Du mit ner 650ger SV Kreise um ne 88ger R750 ziehst ..... liegt wie immer am Fahrer. Ein Bekannter hat ne Katana 1000 .... das Teil ist ultra schwer und ist bekanntlich kein Leistungswunder, zumindest in der heutigen Zeit. Alter, der lässt die laufen ! da muss auch ich dahinter bleiben, da an vorbei fahren nicht zu denken wäre. Beim Anbremsen würde was gehen, aber nicht ohne uns beide zu gefährden .... also lässt man dass besser.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#160

Beitrag von jubelroemer » 05.04.2013 19:53

loki_0815 hat geschrieben:Glaube net dass Du mit ner 650ger SV Kreise um ne 88ger R750 ziehst .....
.....die kostete aber auch schon 14.000 Märker!!
Und die 1100er Katana war auch viel viel teurer als die 10.000 von der wir mal geredet hatten!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#161

Beitrag von cars444 » 05.04.2013 19:57

* Ich befürchte nur, um diesen Supersportler fährt man heutzutage mit einer low budget SV650 Kreise!![/quote]


Die alten Supersportler schnupfen die 650er beim rausbeschleunigen einfach auf. Und die orginal Bremsanlage der SV650ist da auch nicht viel besser.
Bei der Handlichkeit sind sind die neueren, auch günstigen Moppeds den Alten allerdings fast immer überlegen.
ich wäre da mal ganz vorsichtig, bevor ich mit einer SV650 um irgend jemand, der mit seinem Moped umgehen kann :mrgreen: , Kreise fahre.
Die SV650 ist ein tolles preisgünstiges Mopped, aber nicht das Maß aller Dinge. In schnellen Kurven verdreht sich die Gabel und das gesamte Fahwerk ist am Ende. Ab 120 liegt da eine alte GSXR 1100, BJ 88 weit besser ! Die ist übrigens auch etwas hurtiger auf 120.
Ich finde es trotzdem Schön, wie Du hinter der 650 Knubbel stehst ;) bier
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#162

Beitrag von jubelroemer » 05.04.2013 20:02

cars444 hat geschrieben:Die alten Supersportler schnupfen die 650er beim rausbeschleunigen einfach auf.
Ich glaube wir reden da einfach nicht von den gleichen Mopeds!!

Es hat aber immer noch niemand den 10.000 DM 1000er Supersportler explizit ausgesprochen!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#163

Beitrag von loki_0815 » 05.04.2013 20:25

Wir wollen nich um Sümmchen streiten ... ABER ! :mrgreen: die R750 ´88 kostette nicht 10000,- aber auch nicht 14000,- .... SONDERN :mrgreen: 12799,- ! ;) bier Und zum Listenpreis wurde die nie verkauft .... 8-10% weg ... aaaah ...
fast ! :roll: 11519,-
Also ne Vorführer mit wenig Km oder ne Tageszulassung ...... jo .... sag mal ... 10010,- DM ! ;) bier
Puh .... mit allen Mitteln hammer fast die 10000der Marke erreicht.
Also wie ich oben schon meinte .... wir wollen ja net um Sümmchen streiten. ;) bier

He Cars .... ich weis ja nicht was Du mit verwinden ab 120 in Schräglage und mit Fahrwerk am Ende meinst .... kann es sein dass Deine ein Unfallwiederaufbau ist ? :P Oder Du solltest mal deine Fahrwerkseinstellung prüfen ! ;) bier
Meine kleine SV macht mit Serienfahrwerk problemlos 180 Kurven !

Wenn sich da was verwinden würde hätte ich schon längst ne USD drinne !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#164

Beitrag von Ati » 05.04.2013 20:52

jubelroemer hat geschrieben: Hi Ati, meine Frage nach dem 10.000 DM Supersportler ist noch unbeantwortet!
Na da will es aber einer wissen :mrgreen: na sagen wir mal die Wortwahl ist vielleicht nicht ganz zutreffend. Aber in frühen 80ern waren die Preise der dicken Dinger halt noch nicht so hoch.
Eine Honda CB 750 für ca. 8000 DM und die 900er Bol d'Or kam rund 9500 DM. Das war so 1980 -82. da muss man auch nix schön rechnen. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

rennbär


Re: Neuauflage 1000er?

#165

Beitrag von rennbär » 05.04.2013 21:09

Wieso vergleicht ihr hier eigentlich Preise von vor 30 Jahren? Bin mir fast sicher, daß sich das Einkommen/Verdienst ähnlich proportional entwickelt hat...wenn nicht, ist ohnehin was falsch gelaufen. Gerade mal interessehalber rumgegoogelt...ohne Anspruch auf absolute Richtigkeit, aber der Trend stimmt wohl: 1980 ein Golf GTI mit dem vollen Gedeck bei 16.500 DM...und 2008 bei 37.500 €...und na klar kackt der der neuzeitliche Fahranfänger mit dem neuen Golf immer noch ab gegen den Profi im Oldtimer....Ich find jedenfalls die Bikes der Moderne nicht wirklich überteuert...solche Diskussionen hab ich noch nie wirklich gelesen bei z.B. Radfahrern...da kannste für ein flottes Bike mal ebenso viel ausgeben wie für ein Motorrad (und noch nicht mal High End)...und treten mußt Du auch noch selber. How ever...jeder zahlt den Preis, den es ihm wert ist. Den Rest regelt der Markt...

Antworten