Ölfilter Drehmoment
Ölfilter Drehmoment
Kann mir jemand ne genaue Drehmomentangabe geben zwecks Ölfilter an der Knubbel..
Handfest ist mir zu ungenau, danke!
Handfest ist mir zu ungenau, danke!
Re: Ölfilter Drehmoment
Die Gummifläsche des neuen Ölfilter einölen und dann handfest anziehen. Wenn du Zweifel hast, kannst auch 2 Hände nehmen.
Edith: vor was haste Angst? Ich versteh nicht, warum du die Frage stellst. Hast du zu wenig "Bumms" im Arm, dass du denkst es könnte nicht reichen?
Edith: vor was haste Angst? Ich versteh nicht, warum du die Frage stellst. Hast du zu wenig "Bumms" im Arm, dass du denkst es könnte nicht reichen?
Re: Ölfilter Drehmoment
Hallo,
laut WHB kein Drehmoment sonder zwei Umdrehungen.
Gerhard
laut WHB kein Drehmoment sonder zwei Umdrehungen.
GrußDen neuen Ölfilter einsetzen . Von Hand anziehen, bis man
fühlen kann, daß die Ölfilterdichtung die Ölfiltermontagefläche
berührt . Dann mit dem Spezialwerkzeug um zwei ganze Drehungen
anziehen .
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Ölfilter Drehmoment
Ich hab das mal so gemacht, wie im WHB beschrieben.
2 Umdrehungen haut genau hin, als wie "Gegen" Und dann "Handfest"
2 Umdrehungen haut genau hin, als wie "Gegen" Und dann "Handfest"
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Ölfilter Drehmoment
Wenn ich diese "Handfest" Tipps lese, läufts mir den Rücken runter. Wär mir viel zu riskant! Nachher legt man sich seine eigene Ölspur
Zwei ganze Umdrehungen schafft man auf keinen Fall "nur" mit der Hand.
Kauf Dir den Spezial-Aufsatz zum Festziehen! Den kriegste beim Freundlichen für unter 10€.

Zwei ganze Umdrehungen schafft man auf keinen Fall "nur" mit der Hand.
Kauf Dir den Spezial-Aufsatz zum Festziehen! Den kriegste beim Freundlichen für unter 10€.
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Ölfilter Drehmoment
Leute was ihr alle für ne Angst habt.
Entschuldigt aber Handfest reich voll und ganz aus.
Ich habe schon so viele Filter gewechselt ob an Dose oder Möpi und immer nur "Handfest", das hat immer gereicht am Ölfilter hatte ich noch nie eine undichtigkeit.
Wo eher was vorgefallen ist wahr an der Ablassschraube.
Entschuldigt aber Handfest reich voll und ganz aus.
Ich habe schon so viele Filter gewechselt ob an Dose oder Möpi und immer nur "Handfest", das hat immer gereicht am Ölfilter hatte ich noch nie eine undichtigkeit.
Wo eher was vorgefallen ist wahr an der Ablassschraube.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Ölfilter Drehmoment
Dito. Wobei handfest relativ ist.SV650Chris hat geschrieben:Ich habe schon so viele Filter gewechselt ob an Dose oder Möpi und immer nur "Handfest", das hat immer gereicht am Ölfilter hatte ich noch nie eine undichtigkeit.
Ich hab noch nie einen Ölfilter mit einem Werkzeug festgezogen und noch nie Probleme damit gehabt und ich hab schon unzählig viele Ölwechsel (immer mit Filterwechsel) durchgeführt.
Bei der Mutti mit der Guggi-Handtasche sieht das dann aber vielleicht anders aus.

Re: Ölfilter Drehmoment
Ich hab`da leider schon anderes gesehen...SV650Chris hat geschrieben:...hatte ich noch nie eine undichtigkeit.
Aber es muss ja jeder selbst wissen. Ich finde nur, es ist am falschen Ende gespart...
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Ölfilter Drehmoment
Das der Filter nur Handfest angezogen werden soll, hat durchaus seinen Grund. Wird er mit hilfe von Werkzeug zu fest angezogen, und das ist schnell passiert , hat man viel Freude später beim lösen des Filters (ich schreibe da aus Erfahrung). Also, per Hand kräftig anziehen und gut is.
Wer da unsicher oder weniger kräftig ist, zieht mit dem Filterschlüssel halt noch ne 1/4 Umdrehung nach.
Wer da unsicher oder weniger kräftig ist, zieht mit dem Filterschlüssel halt noch ne 1/4 Umdrehung nach.

Re: Ölfilter Drehmoment
Der Filter saugt sich im Betrieb irgendwie fester, ich machs immer Handfest, und wenn ich den wieder löse brauch ich immer Werkzeug.
Mach ich seit 20 Jahren so (Auto+Motorrad) und ist immer saufest beim lösen...
Das mit den 2 Umdrehungen hab ich schon mal versucht, klappt nicht, der ist dann so dermaßen fest das ich Angst habe das Gewinde abzureissen... (nach fest kommt los, kennt ihr ja...)
Mach ich seit 20 Jahren so (Auto+Motorrad) und ist immer saufest beim lösen...
Das mit den 2 Umdrehungen hab ich schon mal versucht, klappt nicht, der ist dann so dermaßen fest das ich Angst habe das Gewinde abzureissen... (nach fest kommt los, kennt ihr ja...)
Re: Ölfilter Drehmoment
...da frag`ich mich, warum es offiziell (WHB und auf dem Filter) anders beschrieben ist.Trobiker64 hat geschrieben:Das der Filter nur Handfest angezogen werden soll, hat durchaus seinen Grund...
Hier wird doch sonst immer propagiert das man sich tunlichst an die Herstellerangaben halten sollte.



What shall`s

Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Ölfilter Drehmoment
Wegen Produkthaftungpit25271 hat geschrieben:...da frag`ich mich, warum es offiziell (WHB und auf dem Filter) anders beschrieben ist.


Genau diese Formulierung hat mich dazu aufgerufen etwas zu schreiben, bevor es missverstanden wird.pit25271 hat geschrieben:Kauf Dir den Spezial-Aufsatz zum Festziehen!

Re: Ölfilter Drehmoment
@DieterDieter hat geschrieben:Das mit den 2 Umdrehungen hab ich schon mal versucht, klappt nicht, der ist dann so dermaßen fest das ich Angst habe das Gewinde abzureissen... (nach fest kommt los, kennt ihr ja...)
War das der Suzuki Filter oder ein baugleicher.
Mit dem Originalen geht 2 Umdrehungen recht einfach, vielleicht ist der Gummi anders oder die Nachbauten sind doch nicht 100% gleich.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Ölfilter Drehmoment
Das das so geschrieben steht hat wie von Trobiker64 geschrieben den Grund der Produkthaftung, und weil viele junge leute in den Werkstädten eh nichtmehr selbsständig arbeiten können sondern nur mit Handbüchern und Anleitungen klein gehalten werden, oder den Alten Hasen eh nichts glauben ( was der immer erzählt ... , hat ja eh keine Ahnung von den neuen Maschienen) .pit25271 hat geschrieben: ...da frag`ich mich, warum es offiziell (WHB und auf dem Filter) anders beschrieben ist.
Hier wird doch sonst immer propagiert das man sich tunlichst an die Herstellerangaben halten sollte.![]()
![]()
What shall`s
Gehe doch mal in eine Größere Werkstatt und frage nach nem Problem, zu 80% kommt die Aussage muß ich erst nachlesen was das sein könnte oder den Fehler kenne ich nicht das kann nicht sein .... .
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Ölfilter Drehmoment
Also, die Empfehlung das nach Vorgaben zu machen, kam von dem hier seit Ewigkeiten ansässigen (und mit Sicherheit erfahrenen) örtlichen Suzuki-Mechaniker-Mann, als ich mir den Filter gekauft habe. Er meinte nur "das das eben kein Auto ist..."!
Ich glaube nicht das er mir nur den Spezialaufsatz verkaufen wollte.
Und es hat ja auch problemlos mit den zwei Umdrehungen funktioniert, ohne das ich den Eindruck hatte ich würde da irgendwas zu stark anziehen. Ich glaube auch, das ich den Filter ohne Probs wieder abkrieg.
Man darf halt nicht vergessen den Dichtring mit (alt-)Öl zu benetzen.
Ich glaube nicht das er mir nur den Spezialaufsatz verkaufen wollte.

Und es hat ja auch problemlos mit den zwei Umdrehungen funktioniert, ohne das ich den Eindruck hatte ich würde da irgendwas zu stark anziehen. Ich glaube auch, das ich den Filter ohne Probs wieder abkrieg.

Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!