Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#661

Beitrag von aVa » 04.04.2013 10:44

Schon extrem coole Aktion, das modernere Innenleben der Kante in die Knubbel zu packen. :top:
Da bin ich mal sehr gespannt drauf.
Twinkie hat geschrieben:Perfekt passen wirds natürlich nie (Gladius = gerade, Duc 996 = geschwungen), aber das ist eigentlich auch nicht das Ziel. :)
hmmm ...
... Vorderradfelge von ner 650er Raptor wär evtl. auch noch ne Alternative?!
http://www.ebay.de/itm/Vorderradfelge-V ... 43b9b58205
Hat aber ne Speiche mehr.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#662

Beitrag von Twinkie » 04.04.2013 11:08

Es gibt leider keine Alternative.... denn die Felge der Gladius hat eine Aufnahme für den ABS-Ring.
Da ich entweder im Herbst oder nächstes Jahr zusätzlich das ABS implementieren werde, brauche ich zwingend die Felge (oder muss mir über andere Möglichkeiten eine Aufnahme für den Ring schaffen)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#663

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.04.2013 11:09

Twinkie hat geschrieben:Es gibt leider keine Alternative.... denn die Felge der Gladius hat eine Aufnahme für den ABS-Ring.
Es gab die Gladius auch ohne ABS, ist dort die Aufnahme auch schon vorhanden?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#664

Beitrag von Twinkie » 04.04.2013 11:20

Ja, genau eine solche Felge habe ich hier.
Die Löcher sind nicht vorhanden, aber das Material an dieser Stelle aufgedickt. Mit gezielten Bohrungen sollte das dann passen.
Der Ring zentriert sich durch seine Bauart auf der Nabe sowieso selbst.

Ben60311


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#665

Beitrag von Ben60311 » 09.04.2013 18:28

IMSword hat geschrieben:Sieht absolut Saugeil aus . Punkt !
Und zwar von vorne bis hinten :) grins

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#666

Beitrag von Twinkie » 27.04.2013 20:41

So.... langsam aber stetig geht es vorwärts. Seit gestern steht die SV650 K3 bei mir, wird aber in dem Zustand nicht lange verbleiben.
Bei halbwegs akzeptablem Wetter wird sie zerlegt, damit endlich der neue Motor eingepasst werden kann (bin schon sehr gespannt ob Einspritzung + Airbox so ohne Weiteres unter den Tank passen).

Ansonsten wurde das neue Öhlins Beinchen (zumindest im Bereich des oberen Auges) an seinen Platz verfrachtet. Wer den letzten Umbau noch kennt, weiß u.U. noch, dass das Federbein damals nicht senkrecht, sondern leicht schräg verbaut wurde. In Zukunft wird es absolut senkrecht stehen. Dazu werden die Hülsen zur Ausdistanzierung passend Ab- oder Neugedreht.
Leider passt die Länge noch nicht, es ist 8mm länger als das Bisherige. 2mm können toleriert werden, um den Rest muss geändert werden. Insofern läuft es wohl auf eine Neukonstruktion des unteren Federbein-Auges sowie Abdrehen des unteren Sechskants am Federbein hinaus.

Wer Teile einer Kante braucht, nur zu!

*edit: Yeah, 666 Beiträge im Umbauthread! :twisted:
federbein-oehlins_01.jpg
federbein-oehlins_02.jpg
federbein-oehlins_03.jpg

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#667

Beitrag von aVa » 27.04.2013 21:15

Twinkie hat geschrieben:Seit gestern steht die SV650 K3 bei mir...
Sehr gut, dann bekomm ich ja bald Post :mrgreen: ;) bier

Schickes Beinchen! :top:
Hört sich nach ner Menge Arbeit an, aber wird's wohl wert sein.
Feder beim Lackieren?

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#668

Beitrag von Twinkie » 27.04.2013 22:07

Momentan eigentlich nur ausgebaut.
Da in unmittelbarer Nähe 2 Krümmerstücke verlaufen werden, würde ich es gerne pulvern lassen mit folgenden Kriterien: Schwarz seidenmatt, elastisch (Federbein), hochtemperaturfest. Der Heckrahmen würde später genauso werden (wenn fertiggeschweißt).

Dafür habe ich noch keinen Beschichter gefunden, aber auch noch nicht besonders intensiv gesucht. Wenn jemand eine Idee hat, heraus damit! ;)
Die Pakete sollten am Montag oder Dienstag rausgehen. ;) bier

edit: Lackieren taugt fürs Federbein wohl eher, die Kriterien bleiben die selben.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#669

Beitrag von hannes-neo » 27.04.2013 22:20

Wie wäre es mit Kunststoffbeschichtung???
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#670

Beitrag von Twinkie » 28.04.2013 0:17

Twinkie hat geschrieben:...würde ich es gerne pulvern lassen ...
Wie gesagt ;)

Aber da Pulverbeschichtung wohl zuflexibel ist, sollte es wohl eher lackiert werden.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#671

Beitrag von Duffy » 29.04.2013 9:41

Twinkie hat geschrieben:So.... langsam aber stetig geht es vorwärts. Seit gestern steht die SV650 K3 bei mir, wird aber in dem Zustand nicht lange verbleiben.
Bei halbwegs akzeptablem Wetter wird sie zerlegt, damit endlich der neue Motor eingepasst werden kann (bin schon sehr gespannt ob Einspritzung + Airbox so ohne Weiteres unter den Tank passen).
Schau mal bei diesem User nach... Er hat zwar die Vergaser weiter verwendet, aber vielleicht kann er dir die eine oder andere Frage bezüglich des Kanten Motors in der Knubbel beantworten...
http://svrider.de/index.php?seite=umbau ... etails=134
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#672

Beitrag von Twinkie » 29.04.2013 20:36

Danke Duffy, aber..... zu spät! Motor ist schon drin ;)

Probleme gibt es aber (wie zu erwarten) an Einspritzanlage und Airbox.
Ersteres passt, wenn ein kleines Stück des Rahmens entfernt und zugeschweißt wird (siehe 2. Bild, nächster Post). Die Airbox wird allerdings ein größeres Unterfangen und muss wohl neugebaut werden. Von Knubbel zu Kante haben sich sowohl die Anschlussdurchmesser, als auch die Flanschflächenwinkel zueinander und natürlich das Gesamtvolumen der Box geändert. Wären Temperatur- und Luftdrucksensor nicht, würde ich dazu tendieren, Einzelfilter zu verwenden und diese provisorisch mit einer ausgesägten Airbox als Cover zu kaschieren.

Nunja... ich bin auf Ideen gespannt! Und nein, der Knubbeltank wird nicht um 15cm hochgelegt! :twisted:

Stand 12:45 Uhr:
12-45.JPG
Stand 17:33 Uhr:
17-33.JPG
Stand 19:17 Uhr:
19-17_01.JPG

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#673

Beitrag von Twinkie » 29.04.2013 20:37

19-17_02.JPG
19-17_03.JPG
19-17_04.JPG

The Zachinator


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#674

Beitrag von The Zachinator » 29.04.2013 21:14

Ich wünschte in meiner Garage würden auch so viele Teilespender rumstehen!

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#675

Beitrag von Twinkie » 29.04.2013 22:15

Sei froh wenn dich meine Freundin nicht in die Finger kriegt! :twisted:
Die Rechte gehört meiner Freundin (schwarz) das komische Konstrukt links hinten nicht mir.... nimmt nur Platz weg. ;)

Gesperrt