Gabelbrücke N
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Gabelbrücke N
Mal ne Frage an die Schrauber unter euch.
Ich habe ne S K3 mit den Serienstummeln.
Passt eigentlich auch die obere Gabelbrücke der N an die S?
Der Hintergrund der Frage ist wenn ich auf einen SBK-Lenker umrüsten will,
muß ich ja sonnst 4 Löcher für die Befestigung des Lenkers bohren und so könnte ich ja auch die originalen Löcher verwenden
oder eventuell auch gleich den Lenker einer N nutzen.
Und da ich mir nen Navi noch dieses Jahr zulegen möchte bin ich gerade eh am überlegen wie ich das dann befestige ohne durch Löcher die Gabelbrücke zu "schwächen".
Ich habe ne S K3 mit den Serienstummeln.
Passt eigentlich auch die obere Gabelbrücke der N an die S?
Der Hintergrund der Frage ist wenn ich auf einen SBK-Lenker umrüsten will,
muß ich ja sonnst 4 Löcher für die Befestigung des Lenkers bohren und so könnte ich ja auch die originalen Löcher verwenden
oder eventuell auch gleich den Lenker einer N nutzen.
Und da ich mir nen Navi noch dieses Jahr zulegen möchte bin ich gerade eh am überlegen wie ich das dann befestige ohne durch Löcher die Gabelbrücke zu "schwächen".
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke N
Nope, die S hat 1mm weniger Offset, man braucht also beide Brücken.
Zumal wohl die Tachohalterung der N-Brücke im Weg wäre.
Zumal wohl die Tachohalterung der N-Brücke im Weg wäre.
Re: Gabelbrücke N
Löcher in die Brücke bohren gibt Ärger beim Tüv
Re: Gabelbrücke N
Geht das bei der Knubbel oder hat die das gleiche Problem?
Re: Gabelbrücke N
Das weiß der TÜV doch gar nicht!Dieter hat geschrieben:Löcher in die Brücke bohren gibt Ärger beim Tüv

Re: Gabelbrücke N
die antwort findest du im forum auswendig weiss ich es nicht meine aber es gehtQuinity hat geschrieben:Geht das bei der Knubbel oder hat die das gleiche Problem?
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke N
Nein, hat sie nicht.Quinity hat geschrieben:Geht das bei der Knubbel oder hat die das gleiche Problem?
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Gabelbrücke N
Edit und gelöscht weil:
Sorry mein Erguss war Müll, dafür gibt´s einen
Die obere Gabelbrücke der SV 650 Kante N hat einen anderen Offset als die der S somit passen diese nicht zusammen.
Sorry Hannes da habe ich dir Unrecht getan.
Bye
Jürgen
Sorry mein Erguss war Müll, dafür gibt´s einen


Die obere Gabelbrücke der SV 650 Kante N hat einen anderen Offset als die der S somit passen diese nicht zusammen.
Sorry Hannes da habe ich dir Unrecht getan.
Bye
Jürgen
Zuletzt geändert von B-JT** am 18.04.2013 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke N

Für alle ungläubigen :
Nachlaufstrecke
-
- SV-Rider
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.06.2010 19:50
- Wohnort: nordl. Niedrsachsen
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke N
Und nun die Masterfrage: Welche negativen oder positiven Auswirkung hat es wenn man trozdem eine N-Brücke für die S verwendet?
Ich habs getan und kann keine negativen Effekte feststellen.
Bautechnisch war von dieser Differenz auch nichts zu spüren und meinen TÜV Onkel hat das auch gar nicht interessiert.
Gruß, der Atze
Ich habs getan und kann keine negativen Effekte feststellen.
Bautechnisch war von dieser Differenz auch nichts zu spüren und meinen TÜV Onkel hat das auch gar nicht interessiert.
Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke N
Ich habs auch gemacht (obere Brücke der S, untere der N), aber eigentlich ists Pfusch!
Deshalb liegt die untere S-Brücke schon bereit.
Deshalb liegt die untere S-Brücke schon bereit.

- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke N
So und was muß ich nun dann alles Tauschen beide Brücken oder reicht es wenn ich nur die Obere verwende?B-JT** hat geschrieben:Selbst die SV650S SA (ABS) kann mit der original N Gabelbrücke umgerüstet werden.
Die richtige Antwort lautet also JA es geht!!!
Bye
Jürgen
Denn sonnst hätte sich mir die Frage gestellt wie ich sonnst den Lenkere auf der originalen GB befestigen kann wenn ich nicht bohren darf.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke N
Lies dir mal Jürgens Post genau durch.
Er meint (und ich auch) nur die obere N-Gabelbrücke reicht.

Er meint (und ich auch) nur die obere N-Gabelbrücke reicht.
Re: Gabelbrücke N
Edit und gelöscht weil:
Sorry mein Erguss war Müll, dafür gibt´s einen
Die obere Gabelbrücke der SV 650 Kante N hat einen anderen Offset als die der S somit passen diese nicht zusammen.
Sorry Hannes da habe ich dir Unrecht getan.
Bye
Jürgen
Sorry mein Erguss war Müll, dafür gibt´s einen


Die obere Gabelbrücke der SV 650 Kante N hat einen anderen Offset als die der S somit passen diese nicht zusammen.
Sorry Hannes da habe ich dir Unrecht getan.
Bye
Jürgen
Zuletzt geändert von B-JT** am 18.04.2013 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke N
... und stammt von Dir, also mal bitte den Ball flach halten.B-JT** hat geschrieben:Vor allem die kecke Behauptung das es einen Versatz von 1 mm gibt, daraus ersultieren 2 Holme x 1 mm = 2 mm mehr Nachlauf deuten auf einen ambitionierten Politiker hin,
Und so ganz nebenbei habe ich auch des öfteren gelesen, daß die Kanten-Brücken bezüglich Offset unterschiedlich sind. Auch von Leuten, von deren SV-Wissen ich *sehr* viel halte. Da werden übrigens immer die Maße 28 und 26,5 mm genannt. Ooooder Suzuki hat unterschiedliche Gabelbrücken für US und Deutschland, was ich eher nicht glaube.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.