Fahrwerksschwächen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#76

Beitrag von freeskier » 20.03.2013 8:58

So ich hab gestern das wilbersfederbein eingebaut.

Unterschiede zum Original:

Viel sensiblere ansprache
Straff aber nich hart wie ein brett
Absolut pornös!!

Krieg das Grinsen nicht mehr ausm gesicht :D
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#77

Beitrag von jubelroemer » 20.03.2013 9:36

freeskier hat geschrieben:Unterschiede zum Original:

Viel sensiblere ansprache
Straff aber nich hart wie ein brett
Absolut pornös!!
Es wäre ja extremst traurig, wenn das Ergebnis für das viele Geld nicht so wäre!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Marcel Pfister


Re: Fahrwerksschwächen?

#78

Beitrag von Marcel Pfister » 17.04.2013 23:46

Hab mir jetzt auch ein gebrauchtes 750er SRAD Federbein gekauft und will es die Tage überarbeiten lassen bevor ich es in meine Knubbel einbaue. Mit dem originalen Federbein war ich nicht so zufrieden weil es beim schnellen Einlenken oder Umlegen in Wechselkurven schwammig war und geschaukelt hat als ich z.B. vorgestern einer Kilo K7 folgen wollte. Der war aber auch schon ziemlich zügig unterwegs muss ich sagen :). Fahre auf der Rennstrecke eine 750er K8 mit überarbeitetem Fahrwerk und bin daher natürlich was deutlich strafferes gewohnt.

So, nun zum Punkt: Ich fahr hauptsächlich alleine, wiege fahrfertig ca. 75kg und nehme nur selten für ne lockere Runde meine Freundin mit. Sollte ich das SRAD Federbein am besten nur warten lassen oder sollte auch eine etwas härtere Feder rein?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#79

Beitrag von loki_0815 » 18.04.2013 0:12

Wenn dann komplett richten, ich habe mir jetzt ein Wilbers 641 bestellt. Wollte erst ein Hayabein verbauen, aber ich hab keinen Bock dass rein zu basteln und alles umzufriemeln. Bis ich den Umbau fertig habe und es noch nicht sicher ist dass dann auch funktioniert habe ich mehr Geld mit dem basteln verhunzt als mir dass Wilbers zu gönnen ... ist schließlich ohne basteln in 30min umgebaut.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Marcel Pfister


Re: Fahrwerksschwächen?

#80

Beitrag von Marcel Pfister » 18.04.2013 0:27

Ja, das SRAD Federbein wird auf jedenfall überholt, mit neuem Öl, Dichtungen und was so nötig ist. Aber ob ich jetzt die Federrate so lassen soll oder nicht weiß ich noch nicht genau. Von der Empfindung her war das alte zu lasch/weich und die SRAD Feder soll ja noch weicher sein, liegt dann die ganze Verbesserung rein in der anderen Dämpfung? Und wenn ich die Freundin mal mitnehm möcht ich ja auch nicht das es ständig durchschlägt.... Fragen über Fragen :oops:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#81

Beitrag von loki_0815 » 18.04.2013 10:36

Ich habe jetzt noch das Standartbein mit 30mm Höherlegung auf der niedrigsten Ferdervorspannung verbaut, mit der Höherlegung isse mir fast zu stockelig, desshalm habe ich mich für das 641ger entschieden und hoffe dass es dann gut ist. Ohne Höherlegung war ich mit dem Serienbein auf Stufe 3 ohne Sozia zufrieden, nach der Höherlegung wars so lala ....

Bevor Du die Feder tauschst würde ich es nach dem Ölwechsel testen und nicht gleich ne neue Feder verbauen .... zur Soziafahrt kannst es ja immernoch vorspannen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Marcel Pfister


Re: Fahrwerksschwächen?

#82

Beitrag von Marcel Pfister » 18.04.2013 12:24

Okay, so mach ichs. Dauert 3-4 Wochen bis ich das Federbein wieder bekomme, dann bau ich auch gleich Wilbers Gabelfedern ein und Berichte. Feder kann ich ja zu jeder Zeit anpassen sollte es nicht in Ordnung sein.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#83

Beitrag von loki_0815 » 18.04.2013 20:56

Wo lässt dein Bein richten ? H&H Racetec ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Marcel Pfister


Re: Fahrwerksschwächen?

#84

Beitrag von Marcel Pfister » 18.04.2013 20:58

Pepe-Tuning weils bei mir in der Nähe ist. Vom Hubert Hoffman halt ich nicht viel. Das Fahrwerk meiner Gixxer für die Rennstrecke hatte ich bei HJ Powertech, da war ich sehr zufrieden, sind aber glaub ich teurer als Pepe Tuning und haben mehr zu tun.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#85

Beitrag von loki_0815 » 18.04.2013 21:09

Haste schlechte Erfahrung mit dem gemacht ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Marcel Pfister


Re: Fahrwerksschwächen?

#86

Beitrag von Marcel Pfister » 18.04.2013 22:31

Bei einem Freund war die Gabel und das Federbein für seine Renstrecken Kilogixxer K5 viel zu hart, (war kaum am arbeiten das Teil) er hat sie nochmal eingeschickt und kam immernoch zu hart wieder zurück, dann haben wir uns mal umgehört und das scheint wohl öfters mal ein Problem bei HH gewesen zu sein. Naja will nix verallgemeinern, der hat bestimmt auch schon sehr gute Arbeit abgeliefert, aber dann geb ich doch lieber mal auch den kleineren in meiner Region eine "chance"

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#87

Beitrag von loki_0815 » 18.04.2013 22:40

hmm, ok. Wenns nach dem nachbessern immernoch nicht funzt und billig sind die Überarbeitungen ja nicht, ist schon blöd. Sollte nicht vorkommen, eventuell ein Komunikationsfehler ?! Aber wurscht, Haupsache nun passts.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#88

Beitrag von stewu » 20.04.2013 18:53

Marcel Pfister hat geschrieben:Bei einem Freund war die Gabel und das Federbein für seine Renstrecken Kilogixxer K5 viel zu hart, (war kaum am arbeiten das Teil) er hat sie nochmal eingeschickt und kam immernoch zu hart wieder zurück, dann haben wir uns mal umgehört und das scheint wohl öfters mal ein Problem bei HH gewesen zu sein. Naja will nix verallgemeinern, der hat bestimmt auch schon sehr gute Arbeit abgeliefert, aber dann geb ich doch lieber mal auch den kleineren in meiner Region eine "chance"
hab auch schon nen fahrwerk bei HH machen lassen und war top zufrieden und nen kleiner aus meiner region isses auch :mrgreen:
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#89

Beitrag von jubelroemer » 20.04.2013 18:57

Ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit HH-Racetech gemacht!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Fahrwerksschwächen?

#90

Beitrag von loki_0815 » 20.04.2013 20:14

Ich selbst kann auch nichts negatives sagen, außer dass es immer lange dauert etwas wieder zu bekommen, aber so etwas spricht ja meist für sich ... hat ja ne lange Warteliste und die kommt ja nicht von schlechter Werbung.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten