DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#1

Beitrag von hannes-neo » 29.05.2013 22:21

Tag auch,
Ich würde gerne mal eure Meinung hören.
Ich brauch nen neuen Tacho, um meine neue Funzel auch artgerecht montieren zu können.
Der soll klein sein um die Linie nicht zu stören und nicht allzu teuer.

Mein Favorit ist bis jetzt der Koso DB01R+
Der hat alles was man braucht und den gibts für ca. 120€.
Der Balkendrehzahlmesser ist eigentlich sowieso unumgämglich, da die Modelle mit analogem Drehzahlmesser alle zu groß oder zu teuer sind.

Der Trailtech Vapor spielt natürlich auch in der Liga mit (120€) hat aber keine Kontrolleuchten, so dass ich gewzungen bin, da noch extra was zu bauen, da mir der Zubehörrahmen zu teuer ist (60€).

Der Koso DB02R sticht seine Kontrahenten aus, weil er Wasser- und Öltemperatur anzeigen kann. Dazu noch die Bordspannung. Was die beiden anderen nicht können. (Der Vapor kann wohl mit einem Temperatursignal gespeist werden)
Der kostet bei ebay zwar fast das selbe (130€), brauch aber auch wieder Kontrolleuchten extra (30€).


Ich würde den Tacho gerne so anschließen, dass ich den Originalstecker vom Tacho behalten kann (Wartungszwecke). Gibt es solche Stecker irgendwo zu kaufen?

Danke für euren Rat!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#2

Beitrag von matze1810 » 29.05.2013 22:31

Hallo,
hannes-neo hat geschrieben:sticht seine Kontrahenten aus, weil er Wasser- und Öltemperatur anzeigen kann. Was die beiden anderen nicht können.
Das stimmt schon. Nur musst du dann zum Preis noch den Preis für den Wasser- und den Öltemperatursensor addieren.
Wenn "billig", dann nimm den DB01. Wobei ich den auch nicht grad als klein betiteln würde. Ansonsten ist der Vapor recht robust und ausgereift. Der aVa hat so einen, glaub ich, an der Kante.

Edith: Kontrollleuchten sind Vorschrift, da kommst du nicht umhin.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#3

Beitrag von hannes-neo » 29.05.2013 22:40

Um die Kontrollleuchten komm ich nicht rum, richtig.
Aber wenn der Leuchtenrahmen 60€ kostet, bau ich lieber was mit LEDs selber^^

2 Temperaturen brauch ich eigentlich nicht. Mir würde das Überhitzungssignal der Wassertemperatur im Tacho reichen und dazu die Anzeige der Öltemperatur.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#4

Beitrag von matze1810 » 29.05.2013 22:49

Ja, würde ich dann auch so machen. Für die SV gibt's auch einen Vapor-Kit, wo ein Temperatur-Sensor dabei ist. Ein Kumpel hat den Vapor am Quad und da tut er was er soll. Kontrolleuchtenhalter hat er auch selbst gebaut, das ist nix anderes als ein Blech mit 4 Löchern, 4LEDs in Gummi gebettet und fertig. --> Edith sagt noch: schön ist aber anders! Ist nur exemplarisch für die mögliche Einfachheit der Lösung :wink:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#5

Beitrag von hannes-neo » 29.05.2013 22:57

Es wird der Vapor.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#6

Beitrag von bluedevil » 30.05.2013 9:45

Hallo,

ich hab zwar den RX1n, aber was den Stecker angeht habe ich das anders gemacht wie die meisten hier.

Ich habe einfach das Kabel mit Anschlussstecker von meinem kaputten Ori. Tacho genommen. Die Stecker auf der Tachoseite abgeschnitten und dort die Kabel vom Koso angeschlosssen.

Da ich quasi alle Originalsensoren verwende. Musste ich so ausser für Wasser und Öl. keine Kabel am Möpi verlegen.

Vorteil ich konnte die Originalstecker verwenden.

matze1810


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#7

Beitrag von matze1810 » 30.05.2013 10:00

bluedevil hat geschrieben:Hallo,

ich hab zwar den RX1n, aber was den Stecker angeht habe ich das anders gemacht wie die meisten hier.

Ich habe einfach das Kabel mit Anschlussstecker von meinem kaputten Ori. Tacho genommen. Die Stecker auf der Tachoseite abgeschnitten und dort die Kabel vom Koso angeschlosssen.

Da ich quasi alle Originalsensoren verwende. Musste ich so ausser für Wasser und Öl. keine Kabel am Möpi verlegen.

Vorteil ich konnte die Originalstecker verwenden.
Welches Moped fährst du denn? Bei der Kante ist es z.B. adhoc doch gar nicht möglich, den Tanksensor an einem Zubehör-Tacho nachzunutzen. Gleiches gilt für den Wassertemperatursensor, wenn der Zubehörtacho andere Spezifikationen nutzt. FI ist ebenfalls nicht nachnutzbar. Und viel mehr Sensoren bleiben dann nicht...

An der Kilokante hatte ich den Motoscope Mini verbaut und habe den Originaltacho-Stecker komplett erhalten. Das sollte für die Kante ebenso funktionieren --> Klick


Gruß
Matze

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#8

Beitrag von bluedevil » 30.05.2013 10:38

Hab ne Knubbel N. Ist aber eigentlich egel. Da man ja die Anschlussstecker am Tacho entfernt und mit dem Nachrüst stecker verbindet. Wenn man die Original Sensoren nicht verwenden kann könnte man evtl. wenigstens die Kabel des Baums nutzen. Hab ich noch nicht geprüft.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#9

Beitrag von hannes-neo » 30.05.2013 11:39

Die FI-Leuchte kann nicht benutzt werden? Schade...

Der Kantentacho hat einen größeren Wert, da mit ihm das TPS eingestellt und die Fehlercodes ausgelesen werden können.
Deshalb will ich die originalen Stecker gerne behalten.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#10

Beitrag von matze1810 » 30.05.2013 12:12

hannes-neo hat geschrieben:Deshalb will ich die originalen Stecker gerne behalten.
matze1810 hat geschrieben:und habe den Originaltacho-Stecker komplett erhalten. Das sollte für die Kante ebenso funktionieren --> Klick
:wink:

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#11

Beitrag von Mätthi558 » 18.06.2013 15:44

Hat jemand eigentlich schon einen Vapor eintragen lassen? Das Teil kommt ja aus den USA- habe ich zuvor garnicht bedacht. Währe natürlich schade, wenn es daran scheitert!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#12

Beitrag von hannes-neo » 18.06.2013 18:05

Was willst du da eintragen?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Twinkie


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#13

Beitrag von Twinkie » 18.06.2013 21:21

Theoretisch braucht man an einer Maschine mit originalen Armaturen und Lenkerendenblinkern keinerlei Lämpchen.

Fernlicht: Schalterstellung
Öldruck: Nicht notwendig
Neutral: Nicht notwendig
Blinker: Über Lenkerendenblinker ersichtlich
Tank: Nicht notwendig (aber sinnvoll)

matze1810


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#14

Beitrag von matze1810 » 19.06.2013 7:59

hannes-neo hat geschrieben:Was willst du da eintragen?
Tachos müssen i.d.R. eine Zulassung als solches haben. Daran sind auch Bedingungen geknüpft. Die Kosos haben z.B. eine E-Zulassung, die Motogadgets eine ABE. Wie das bei Vapor aussieht, weiß ich nicht. Aber die fahren in Deutschland auch zuhauf rum.

Twinkie


Re: DB02R, DB01R+ oder Vapor Trailtech?

#15

Beitrag von Twinkie » 19.06.2013 8:07

Sollten sie keine Zulassung haben, sind sie per Einzelabnahme eintragungsfähig, sofern sie eine Beleuchtung haben.

Antworten