Fighter-Umbau


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#406

Beitrag von danielwolf1985 » 10.06.2013 18:50

ja die kosten, die Kosten ;-) die bmw batterie bekomm ich für wenig geld weil ich ja da arbeite ;-)
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Fighter-Umbau

#407

Beitrag von nepp » 10.06.2013 19:39

Meine hat 50€ gekostet??

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#408

Beitrag von danielwolf1985 » 10.06.2013 19:42

ah ok...ich dachte du meinst diese litthium ionen dinger da, welche ab150 € aufwärts kosten :evil:
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Twinkie


Re: Fighter-Umbau

#409

Beitrag von Twinkie » 10.06.2013 20:14

nepp hat geschrieben:Meine hat 50€ gekostet??
Ja, mit 4,2Ah, das reicht für die 1000er nicht...

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#410

Beitrag von guzzistoni » 10.06.2013 20:16

Vllcht mal an die Implantation von einen Kickstarter gedacht, währe mal was echt NEUES :mrgreen:
Na gut was nicht ernst gemeint -- sofort vergessen :( hell

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#411

Beitrag von danielwolf1985 » 10.06.2013 20:18

Twinkie hat geschrieben:
nepp hat geschrieben:Meine hat 50€ gekostet??
Ja, mit 4,2Ah, das reicht für die 1000er nicht...
ja genau die gibts für nen fuffi! aber ich dacht mir auch schon, dass die einfach zu schwach sind für die 1000er, bei der kraft, wo der anlasser da aufbringen muss!?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Fighter-Umbau

#412

Beitrag von nepp » 10.06.2013 20:20

Un was kost dann die grössere beim HobbyKing???80€??90?
Ich rechne mir da gerne immer die Differenz.Die Batterie die du im Auge hast kost wieviel??

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#413

Beitrag von danielwolf1985 » 10.06.2013 20:25

naja wenn ich Glück hab kostet sie mich garnix ;-) ansonsten muss ich schauen wieviel und ob ich dann nicht auch nen litthium accu holen kann...die sind megaklein und leicht aber kosten halt mindestens 120-150 €
edit: ich nehm alles wieder zurück. ...die sind nur viiiel teurer aber nicht kleiner! dann bleibts wohl bei der s1000rr batterie denk ich
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#414

Beitrag von guzzistoni » 10.06.2013 20:51

Alter um den Preis einer verschissenen Batterie/Lifepo-Akku kannst Du doch nicht so ein ulkiges Teil an Deinen Fichter bauen -- das muss doch wohl noch übrig sein. Das wäre ja eine Schade will ich mal sagen :!:

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#415

Beitrag von danielwolf1985 » 10.06.2013 21:03

Was meinste jetzt damit? Die BMW batterie oder wie? Alao ich wüsste nicht, was an Denen so schlecht sein soll 8O
Und was den verbau links vom vorderen Zylinder angeht, dass würde ich eh nur dann machen, wenn ich da ne schöne box für bauen könnte. Naja mal schauen
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#416

Beitrag von focuswrc » 10.06.2013 21:28

wie wärs mit ner lifepo im liftfilterkasten überm filter? kühlung und sauber verräumt
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#417

Beitrag von danielwolf1985 » 10.06.2013 21:39

Bin ich nicht begeistert ehrlich gesagt, da der Motor ja ein gewisses Volumen an Luft braucht, welches ständig zur Verfügung stehen muss und das Volumen der Airbox zu verkleinern, spricht glaub ich nicht von positivem Verändern... allerdings bin ich offen für Verbesserungen, falls ich da falsch liegen sollte
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#418

Beitrag von guzzistoni » 10.06.2013 22:03

Wenn die BMW-Batterie gut unterzubringen ist dann mach das. Aber so eine Box an der Seite gefällt mir überhaupt nicht, nicht für was Tolles was Du da baust :) cross

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#419

Beitrag von danielwolf1985 » 10.06.2013 22:10

Ja mal schauen... Wenn es ne Gel-Batterie ist, kann man sie ja viell. Liegend im Heck verbauen(da diese ja viel kleiner und leichter ist) und die Elektronik dann in einem weniger tiefen Kasten dort, wo vorher die Batterie war... Es geht mir ja hauptsächlich darum, dass der Batterie kasten jetzt mit dem neuen Heck einfach viel zu weit nach unten raus schaut :-(
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#420

Beitrag von Seth » 11.06.2013 1:17

danielwolf1985 hat geschrieben:Bin ich nicht begeistert ehrlich gesagt, da der Motor ja ein gewisses Volumen an Luft braucht, welches ständig zur Verfügung stehen muss und das Volumen der Airbox zu verkleinern, spricht glaub ich nicht von positivem Verändern... allerdings bin ich offen für Verbesserungen, falls ich da falsch liegen sollte
Airbox-Volumen ist erst ab Filter von belang. Es ist nur wichtig das keine Verwirbelungen entstehen. Also eine Abdeckung zwischen Bat. und Luftstrom und alles ist super :)
Alternativ könnte man die Bat. auch auf dem Deckel montieren, wenn platz ist.

Antworten