Harry's Leichtbau 1000er


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
canvision


Re: Harry's Leichtbau 1000er

#16

Beitrag von canvision » 19.06.2013 20:28

Hier sind ja einige echt im High End Bereich unterwegs :mrgreen:
Da 50g hier 120g für die renne vielleicht ok aber auf der Landstraße :?:
Naja kann jedenfalls nich schaden doch mir is dat Latte ob die Karre 204 oder 210 Kilo wiegt :lol:

Aus eigener Erfahrung fand ich den Sozius Griff + Rasten und die Lenkerenden vom Stummel recht schwer...
und die hab ich auch runna gehauen, aber geht genauso gut wie vorher um die Ecken.

Ich mach das immer so... 10 BigMac´s im Jahr weniger das is besser fürs Gewicht und den Geldbeutel :) Angel

TL-Andy


Re: Harry's Leichtbau 1000er

#17

Beitrag von TL-Andy » 19.06.2013 20:58

canvision hat geschrieben:Hier sind ja einige echt im High End Bereich unterwegs :mrgreen:
Da 50g hier 120g für die renne vielleicht ok aber auf der Landstraße :?:
Naja kann jedenfalls nich schaden doch mir is dat Latte ob die Karre 204 oder 210 Kilo wiegt :lol:

Aus eigener Erfahrung fand ich den Sozius Griff + Rasten und die Lenkerenden vom Stummel recht schwer...
und die hab ich auch runna gehauen, aber geht genauso gut wie vorher um die Ecken.

Ich mach das immer so... 10 BigMac´s im Jahr weniger das is besser fürs Gewicht und den Geldbeutel :) Angel
Die einen tüdeln sich Bling-bling-Krams ans Bike, die anderen motzen mit sinnvollen hochwertigen technischen Komponenten auf, wobei auch eine konsequente und sinnvolle Gewichtsreduzierung kein Fehler ist.
Interessant wird es, wenn man systematisch anfängt auch die rotierenden Massen zu reduzieren wo es geht. Meinetwegen PVM oder Galespeed gegen Okinal, Lima erleichtern, Verspannungsräder ausbauen, Kurbelwelle erleichtern, etc. etc.
Klar ist das eine kostspielige Sache und ein leichtes und handliches Bike in den Kurven mag im Norden evtl uninteressant sein, trotzdem ist sowas nicht nur auf der Renne zu schön zu fahren.

Schlußendlich bleibt es jedem selber überlassen wie er sein Hobby betreibt.
Das größte Leistungsdefizit ist doch meist eh auf dem Motorrad zu suchen, denn nur Gas geben kann jeder Dackel :wink: .

canvision


Re: Harry's Leichtbau 1000er

#18

Beitrag von canvision » 20.06.2013 0:05

Schlußendlich bleibt es jedem selber überlassen wie er sein Hobby betreibt.
Das größte Leistungsdefizit ist doch meist eh auf dem Motorrad zu suchen, denn nur Gas geben kann jeder Dackel.
Da Stimme ich zu 100% zu :rider:

pulverclown
SV-Rider
Beiträge: 75
Registriert: 24.06.2008 20:58

SVrider:

Re: Harry's Leichtbau 1000er

#19

Beitrag von pulverclown » 20.06.2013 8:15

@Tl-Andy: Da bin ich 100% bei dir.Wenn ich die Gold-Wing Fraktion Freitags in Hannover auf dem George sehe,deren Kisten wiegen mit dem angebauten Tüdelkram min. 350kg,dann frag' ich mich ob die vor jeder Kurve Angst haben. :?: Aber für die Jungs sieht so halt das optimale Moped aus.

Und ihr könnt's mir glauben:je leichter,desto besser fährt sich die Schüssel :) moped

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Harry's Leichtbau 1000er

#20

Beitrag von catering » 21.06.2013 12:09

Sieht ein wenig...... old school mäßig aus.

Meine 88er Gixxer hatte ein schlankeres Heck
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

pulverclown
SV-Rider
Beiträge: 75
Registriert: 24.06.2008 20:58

SVrider:

Re: Harry's Leichtbau 1000er

#21

Beitrag von pulverclown » 11.07.2013 16:46

http://imageshack.us/scaled/thumb/10/li4u.jpg
Hi,
bin grade am Verkleidung bauen,Originalgeweih 1400g,meins 720g.Außerdem sind mir noch Marchessini-Felgen zugelaufen.
6" Suzuki Felge wiegt 5,7kg die Italo-Felge wiegt 4,3kg. Und weiter geht's mit der fröhlichen Kilojagd. :) Angel

Twinkie


Re: Harry's Leichtbau 1000er

#22

Beitrag von Twinkie » 11.07.2013 18:11

Bei der Größe kann das Geweih doch höchstens 5 Gramm wiegen, oder? :twisted:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Harry's Leichtbau 1000er

#23

Beitrag von loki_0815 » 12.07.2013 20:45

Denke mal dass der größte Teil die Auspuffanlage ist .... da dürften bei einer 2in1 15 -18 Kg fallen. Verkleidungshalter mit Scheinwerfer 10Kg, dann hat ers schon fast.

Die Komplettanlage Von SR Racing mit G-Kat spart an der GSF1250 auch 12Kg, bei 10Ps und 10Nm Zuwachs !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten