Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVpersuzi


Re: AW: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#16

Beitrag von SVpersuzi » 20.07.2013 9:57

Mit Glueck hat das doch nichts zu tun. In den Beitraegen wurde jetzt doch mehrmals erwaehnt, das es unterschiedliche Hoehen, Breiten und Kroepfungen gibt.
Einfach ins Geschaeft fahren und Probe halten...

Kerberos


Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#17

Beitrag von Kerberos » 23.07.2013 10:28

Mit probehalten ist das so eine Sache, primär ist da der optische Eindruck maßgebend. Wenn man 6h und länger auf dem Bock sitzt zählt nicht mehr das Augenmaß, sondern was es für eine Rückmeldung gibt. Es macht sich aber auch schon nach einer Stunde bemerkbar wie bequem das ist.
Abhilfe ist geschaffen, 10 Jahre SV, 7000km/Jahr, eine schöne Zeit. Die Frage war, wie viel Geld stecke ich noch in die SV, mit welchem Ergebnis.
Wenn ich mir das Forum der neuen Ansehe bleibe ich dem Forum auch mit der neuen treu :)

In Zukunft hab ich ABS, ASC, Griffheizung, Windschild, Handschutz, Ganganzeige, Komfortsitz, ESA, 24 Liter Tank, aufrechter Sitz, Zusatzscheinwerfer, Gepäckhalterung, Bordcomputer etc.
Was fahre ich? 8O

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#18

Beitrag von Schilly » 23.07.2013 10:45

Als ich mir meinen aktuellen Lenker besorgt ahbe, habe ich vorher alle möglichen lenker im Internet recherchiert, die Maße (breite, Kröpfung, Höhe etc,) aufgeschrieben
Dann gings in die Garage, verbaute Lenkstummel abgeschraubt und mit Zollstock die Lenker "nachgebaut" und die halbe Nacht die ideale Lösung gesucht.
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#19

Beitrag von heikchen007 » 23.07.2013 11:04

Kerberos hat geschrieben: In Zukunft hab ich ABS, ASC, Griffheizung, Windschild, Handschutz, Ganganzeige, Komfortsitz, ESA, 24 Liter Tank, aufrechter Sitz, Zusatzscheinwerfer, Gepäckhalterung, Bordcomputer etc.
Was fahre ich? 8O
Eine Laverda? :lol:

Quatsch. Viel Spaß mit deiner BMWuppdich. Kann dich verstehen bezüglich der Sitzhaltung. Auf meiner Multistrada sitze ich auch bequemer als vorher auf meiner 1000er SV mit SBK-Lenker. Wobei ich auch mit der SV keine Probleme mit der Sitzhaltung auch auf langen Touren in Motorradurlauben hatte. Nur die jetzige Sitzhaltung ist einfach nochmal entspannter...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.07.2013 11:05

'ne Abenteuer-BMW :roll:

Naja Dir muss sie ja gefallen .... viel Spass damit.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Kerberos


Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#21

Beitrag von Kerberos » 23.07.2013 11:39

Eine F800 GS Adventure :mrgreen:
Hatte auch mal nach der V-Storm geguckt, aber im Zeitraum der Entscheidungsfindung war die große V-Storm gerade mal in der Entwicklung.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#22

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.07.2013 12:39

Kerberos hat geschrieben:Eine F800 GS Adventure :mrgreen:
Geht ja noch.
Ich dache schon die grosse 1200er.

Bin mal gespannt, was Du ueber die Langzeitquali berichten kannst.
In meinem Umkreis sind sie da nicht mehr so ueberzeugt vom Propeller.
Egal ob K 1200 R, oder R 1200 R Adventure.

War das 'ne neue?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Kerberos


Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#23

Beitrag von Kerberos » 23.07.2013 17:10

Kilometerstand 0 :mrgreen:

Kerberos


Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

#24

Beitrag von Kerberos » 09.12.2013 21:40

Moin,

die erste Saison mit der neuen ist um. Eine ganz schöne Wuchtbrumme :mrgreen:
Man merkt im Stadtverkehr das man sich nicht überall durchschlängeln kann. Sie ist halt dicker, das Fahrwerk und Bremsen sind on Top :) wusste gar nicht wie entspannt man reisen kann. Auch im Gelände keine Probleme. Trotz der Höhe.
Der Motor Top, aber mir zu schwach auf der Brust. Und hoch ist die. komme kaum auf den Boden. Deswegen bin ich so aktiv nach der neuen V-Storm am gucken.
Der erste hat dann auch den Anlasserknopf "einrosten" lassen. Hat die Werkstatt trotz bekanntgabe zur durchsicht nicht behoben. Ebenso das für meinen Geschmack zu große Gasspiel.
Ansonsten alles Top :)

Antworten