
[gelöst] Motorrad beim Starten tot
[gelöst] Motorrad beim Starten tot
Willkommen im Club. Nach über 10 Jahren und 64200+km heute der erste Liegenbleiber aufgrund technischem Defekt
Zum Glück 25km vor zuhause. Nach Zündungswechsel und drücken des Startknopfes ein kurzes Zucken des Anlassers, Displayanzeige weg, bis auf Hintergrundbeleuchtung, dann tot. Nach 10s nach mehreren Zündungswechseln Display wieder da - Starknopf - und seither keinen Mux mehr. Hab sie dann bergab rollen lassen, Zündung on, 3. Gang rein. Display geht an, sobald der Motor anfängt zu laufen, aber ohne funktionierende Elektonik und Einspritzung nützt das leider wenig. 30A Sicherung kurz gecheckt, ist ok. Mopped mit dem Anhänger nach Hause geholt. Analyse dann die Tage, mit Verdacht auf den "grünen Stecker".

Zuletzt geändert von svbomber am 30.08.2013 11:07, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
uiui. hört sich nich gut an, bomber... meine is auch 10 jahre alt, ca 50 tkm... hoffentlich ham die bei suzuki nich n 10 jahres-verfallsdatum in die elektronik integriert... 
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Greets!
Junkie

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Greets!
Junkie
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Danke, bin kurz vorm ZielV2Junkie hat geschrieben:Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Fazit: Der "grüne Stecker" ist tip top. An Schwarz/Rot kommen 12V an. Zündschloss durchgemessen, schaltet einwandfrei.
Nachdem ich alles soweit wieder zusammengebaut hatte, wollte ich eigentlich aufhören für heute. Aus Flaps einmal Schlüssel rein, umgedreht, und ... Cockpit an, Licht an, Benzinpumpe läuft


Damit war der Groschen gefallen - Batteriekapazität

- Dateianhänge
-
- 20130825_185004.jpg (169.87 KiB) 3076 mal betrachtet
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Zwischen Regler und Batterie gibt es einen Stecker, der war bei mir mal verschmort und die Batterie konnte nicht laden.
Gruß, Armin
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
War bei mir ähnlich, das Ausmessen des Drehstromgenerators und des Reglers sollte aber mit einer intakten Batterie erfolgen, sonst gibt es falsche Messwerte.svbomber hat geschrieben:Damit war der Groschen gefallen - BatteriekapazitätSiehe da - leer. Aktuell hängt sie am Ladegerät in der Diagnose. Sollte sie morgen wieder voll sein, werd ich den Regler mal messen, ansonsten dürfte die Batterie nach 10 Jahren ihren Geist aufgegeben haben.
Kauf dir eine "inTact-Gel-Batterie" und du hast keine Sorgen mehr.
Diese ist bei mvh (Motorradverwertung Hamburg) als Neuteil sehr günstig und unkompliziert zu kaufen.
Die Grundkapazität ist höher und der Spannungsabfall beim Betätigen des Anlassers ist auch geringer, sprich, der Motor springt viel besser an.
Siehe auch hier:
>> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=91833 <<
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Bin mir nun doch nicht so sicher, ob es die Batterie ist. Diese war heute Abend wieder voll geladen. Eingebaut - *klack* - wieder alles tot. Batterie wieder raus, ans Ladegerät, keine Fehleranzeige und nach 5 Minuten wieder Anzeige voll geladen.
Könnte jetzt noch, um einen Kurschluss rund um den Starter auszuschließen, das Mopped den Berg hinter laufen lassen und mit eingelegtem Gang und Zündung versuchen sie zum Leben zu erwecken.
Was sich mir nicht ganz erschließt ist, warum erst einmal alles tot ist. Es gibt doch keine selbstrücksetzende Sicherung in der SV, ...oder ist mir hier etwas entgangen? Das laute Klacken beim Betätigen des Schalters kommt aus dem Bereich der Sicherungen, klingt wie das Schalten eines Relais.
Gel Batterie klingt zwar gut, muss mal schauen, ob sich das lohnt (wobei günstiger als die org. Yuasa).
Mit einer defekten Batterie alle 10 Jahre könnte ich leben
Könnte jetzt noch, um einen Kurschluss rund um den Starter auszuschließen, das Mopped den Berg hinter laufen lassen und mit eingelegtem Gang und Zündung versuchen sie zum Leben zu erwecken.
Was sich mir nicht ganz erschließt ist, warum erst einmal alles tot ist. Es gibt doch keine selbstrücksetzende Sicherung in der SV, ...oder ist mir hier etwas entgangen? Das laute Klacken beim Betätigen des Schalters kommt aus dem Bereich der Sicherungen, klingt wie das Schalten eines Relais.
Gel Batterie klingt zwar gut, muss mal schauen, ob sich das lohnt (wobei günstiger als die org. Yuasa).
Mit einer defekten Batterie alle 10 Jahre könnte ich leben

Zuletzt geändert von svbomber am 27.08.2013 8:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Motorrad beim Starten tot
In bettfertiger Montur und Dunkelheit 3x das Mopped den Berg hinauf geschoben *schnauf*
Beim ersten Versuch startete sie nicht, beim 2ten hatte ich den Seitenständer nicht richtig eingeklappt
Beim 3ten Versuch sprang sie dann an und schnurrte wie immer.
Reglerspannung gemessen: 14.3V bei 5000U/min
Dann
1. Motor aus - Zündung an
Batteriespannung 12,9V
Starter - *klack* - alles tot.
2. Zündung aus, Zündung an, Kraftstoffpumpe quält sich etwas, Licht etwas dunkler, Cockpit ok.
Batteriespannung 10,5V
Starter - *klack* - alles tot.
3. Zündung aus, Zündung an, weiterhin alles tot.
Batteriespannung 6,9V
4. Zündung aus, Batterie abgeklemmt.
Batteriespannung 12,9V
Nun sieht es doch wieder nach defekter Batterie aus. Dann werd ich mich erstmal nach einer neuen umsehen.

Beim ersten Versuch startete sie nicht, beim 2ten hatte ich den Seitenständer nicht richtig eingeklappt

Reglerspannung gemessen: 14.3V bei 5000U/min
Dann
1. Motor aus - Zündung an
Batteriespannung 12,9V
Starter - *klack* - alles tot.
2. Zündung aus, Zündung an, Kraftstoffpumpe quält sich etwas, Licht etwas dunkler, Cockpit ok.
Batteriespannung 10,5V
Starter - *klack* - alles tot.
3. Zündung aus, Zündung an, weiterhin alles tot.
Batteriespannung 6,9V
4. Zündung aus, Batterie abgeklemmt.
Batteriespannung 12,9V
Nun sieht es doch wieder nach defekter Batterie aus. Dann werd ich mich erstmal nach einer neuen umsehen.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorrad beim Starten tot
Das denke ich auch!svbomber hat geschrieben:Nun sieht es doch wieder nach defekter Batterie aus.
Einem Kollegen ist letztes Jahr zwischen zwei Startvorgängen die Batterie komplett gestorben.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: [gelöst] Motorrad beim Starten tot
Neue Batterie (YUASA YTX-14-BS) für 69,99 Euro inkl. Versand und Batteriepfand. Jetzt klappts auch wieder mit dem starten 
