1000 ccm Nachfolger für SV


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#46

Beitrag von Olaf » 19.08.2013 22:48

oft verschmäht aber immer wieder gern gehört (und sofort erkannt): Moto Guzzi. Gerner älter als neuer ...

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#47

Beitrag von baumgartner » 19.08.2013 23:38

oder ne R1150R :roll:

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#48

Beitrag von stewu » 19.08.2013 23:40

fahr einfach die 650er weiter, ist bei immer noch das meistgefahrenste moped ;)
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#49

Beitrag von SigmundsFreund » 20.08.2013 0:54

Welche 955 meinst Du eigentlich? Die wurde ja doch schon in unterschiedlichen Varianten gebaut...

675 kommt nicht in Frage?

Die CBR ist natürlich auch immer interessant, wobei man dann auch direkt mal 750er Gixxer sagen kann ;)

Ich würd ja fast zu einer VTR raten. Wenn´s ne SP ist, fährst Du die quasi ohne Wertverlust. Gut, andere bringen bessere Fahrleistungen usw... die Frage ist, worauf es Dir ankommt...
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#50

Beitrag von Zero Fast » 20.08.2013 20:54

Ich würde dir ja zur SC50 raten.
Gute Modelel mit wenig Kilometern liegen bei 4k.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#51

Beitrag von Munky » 20.08.2013 20:55

die cbr 900 rr meinst du?

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#52

Beitrag von Zero Fast » 20.08.2013 20:56

Munky hat geschrieben:die cbr 900 rr meinst du?
;) bier
Ja die 954R
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#53

Beitrag von Grutze » 28.08.2013 17:56

Da bei Dir ja die TL noch in er Liste steht: Schau mal nach ner S. Die sind deutlich günstiger als die R, und für so Lulatsche wie Dich meiner Meinung nach besser, weil sie länger sind (deshalb scheidet sich für mich Zwuggl aus).
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

TL-Andy


Re: AW: 1000 ccm nachfolger für sv

#54

Beitrag von TL-Andy » 28.08.2013 18:07

Munky hat geschrieben: Und bei ner tl in ich nicht wirklich bereit noch 4000 steine auf den tisch zu legen.
Da bekommste schon für weit weniger Geld brauchbare Maschinen. Und die braucht höchstens 7 Liter bei böser Fahrweise (Spätestens, wenn ich sie in der Mangel gehabt habe :wink: )!

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#55

Beitrag von Grutze » 30.08.2013 6:36

Andy, bei ner TLR wirds aber unter 4000 vrrdammt schwierig, was gscheites zu finden!Bei ner S stimm ich Dir zu.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

TL-Andy


Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#56

Beitrag von TL-Andy » 30.08.2013 8:20

Grutzele, ich bin erst gar nicht davon ausgegangen das Domme sich für ne R als Nachfolgemotorrad auch nur ansatzweise interessieren würde, von daher habe ich selbstverfreilich nur die schönere S in Betracht gezogen :wink: .

matze1810


Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#57

Beitrag von matze1810 » 30.08.2013 9:41

TL-Andy hat geschrieben:Grutzele, ich bin erst gar nicht davon ausgegangen das Domme sich für ne R als Nachfolgemotorrad auch nur ansatzweise interessieren würde, von daher habe ich selbstverfreilich nur die schönere S in Betracht gezogen :wink: .
Was spricht denn gegen die R (außer der Preis)? War sie nicht die "bessere" TL? *unwissendguck*

TL-Andy


Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#58

Beitrag von TL-Andy » 30.08.2013 11:10

Gegen die R spricht für mich deren ausgeprägter Hintern :D .
Zudem gehe ich davon aus, das Munky keinen Supersportler will. Die R ist technisch nicht besser als die S. Sie ist zwar ein anderes Moped vom Rahmen und Fahrwerksgeometrie her und hat 10 PS mehr, aber besser ist sie insgesamt sicher nicht, sicher aber seltener.

Culli


Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#59

Beitrag von Culli » 30.08.2013 11:38

Würde mir keine Tl kaufen schon deswegen nicht.
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=15643

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: 1000 ccm Nachfolger für SV

#60

Beitrag von ghato » 30.08.2013 11:46

Dann tausch die doch aus und gut ist.

Wenn du sonst keine Probleme mit dem Motorrad hättest, Glückwunsch.
Dann isses ja perfääkt :mrgreen:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Antworten