"Renn"bär-Traum


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#166

Beitrag von rennbär » 31.08.2013 23:41

hannes-neo hat geschrieben:... deine Gefolgschaft???
Sagen wir so, ich bin ihre Gefolgschaft. Und eh Fragen aufkommen...freiwillig und gerne...ich hab Erfahrung! :mrgreen:

Und was heißt Minuspunkt beim Preis? Preis ist das Geld, was es mir wert ist...Und wenn ich mich dafür entscheide, dann eben auch gern. Endlich weiß ich mal wieder, warum ich mich im Job krumm mache... ;) bier

Zum Kleingedruckten...wozu Stollenreifen? Im Plan steht nirgendwo, daß "Show & Shine" ein Thema ist...das Ding soll gut fahren.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#167

Beitrag von hannes-neo » 31.08.2013 23:45

Stollenreifen = Show & Shine? Wenn du meinst. Ich wüsste was ich damit anfangen kann :)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#168

Beitrag von rennbär » 01.09.2013 1:10

hannes-neo hat geschrieben:Stollenreifen = Show & Shine? Wenn du meinst. Ich wüsste was ich damit anfangen kann :)
Also ich fahr mit der SR auf Asphalt....mal kurz noch mal rekapituliert det Ding mit den Reibpaarungen und Berührungsflächen...pling...gute Wahl mit den Straßenreifen...Und was könntest Du damit anfangen???

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#169

Beitrag von hannes-neo » 01.09.2013 4:17

Ich würde wohl den ein oder anderen Ausritt in Wald und Flur genießen.
Das ist es, was mir beim SV-Fahren fehlt. Meine S51 kann mir das bieten.
Vll brauch ich ne Enduro :lol:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#170

Beitrag von rennbär » 01.09.2013 8:58

hannes-neo hat geschrieben:Ich würde wohl den ein oder anderen Ausritt in Wald und Flur genießen.
Das ist es, was mir beim SV-Fahren fehlt. Meine S51 kann mir das bieten.
Vll brauch ich ne Enduro :lol:
Dafür hab ich MTB`s... :mrgreen:
Damals, also vorm Kriech, war ich mit S50 auch "crossen"....das ist unlustig, die dreikommairgendwas PS haben nicht wirklich weit gereicht am Hang. Und außerdem, so richtig schmutzeln gehen kann man doch eh nirgendwo hier, ohne Streß zu bekommen....was solls also, die SR bleibt auf der Straße.

Soulrebel


Re: "Renn"bär-Traum

#171

Beitrag von Soulrebel » 01.09.2013 10:14

Also hach Andi, ich weiß nicht so recht. Im ersten Moment erscheint mir das wirklich arg viel Geld, zumal das meiste eher für Erneuerungen drauf geht statt für Veränderungen. Wenn du da jetzt gefräste Brücken raufmachen würdest oder vielleicht Klassikinstrumente alá Motogadget oder vielleicht Öhlinskomponenten etc., dann könnte ich das ja nachvollziehen, aber so,.....hmmmmmm :denk:

Nun ja, ich denke, wie beide haben da eh grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen. Was mich aber am meisten srört ist, dass du das nicht selber anpacken willst. Wieso machen lassen? Das kriegst du doch größenteils selber hin. Hast doch keine zwei linken Pfoten :mrgreen: Die Kiste zu zerlegen und wieder zusammensetzen ist nicht das Ding, da haben wir ja schon drüber gesprochen. Den Rahmen könntest dann beispielsweise nach Potsdam ins Oberlinhaus bringen. Da kostet das Pulvern (inklusive Sandstrahlen) eines Motorradrahmens 80€, RAL-Farbe egal. Das Fahrwerk würde ich auch einer Revision unterziehen, aber dann gleich mit ordentlichen Komponenten. Hmmmmm,.... :) empty

Also grundsätzlich dafür, nur über das Wie, da bin ich noch nicht so überzeugt von. Über Sinn und Unsinn lässt sich da eh nicht streiten. Doch wenn du das Ding bis ans Ende deiner Tage fahren möchtest, dann macht das schon alles Sinn. Und meinst nicht, du findest da vielleicht jemanden aus Berlin, der die beispielsweise den Motor privat für wesentlich weniger aufarbeiten kann. 2500€ würde ich da nie und nimmer für ausgeben. Am besten fährst dat Ding mal zum Guzzi, der macht das schon :mrgreen:

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#172

Beitrag von rennbär » 01.09.2013 14:06

Ja Großer, es kommt mit Sicherheit günstiger, wenn man es selber macht...plus die gewonnenen Erfahrungen. Das größte Problem dabei wäre, daß ich hier zu Hause keine Garage oder ähnliche Örtlichkeiten habe. Müßte also für jede Bastelaktion erst mal eine halbe Stunde Anfahrt rechnen, und da fehlt mir schlichtweg die Zeit. Noch dazu kommt sicherlich, daß es mir an einschlägigen Erfahrungen für Arbeiten in solchem Umfang fehlt, bötiges Spezialwerkzeug, Montageständer etc. Aber es bleibt in jedem Fall mal noch eine Option.
Zu Deinem Tip mit Guzzi...der würde sich schön bedanken, bei seinen ganzen Baustellen, die er hat. :mrgreen: Und ich glaube, auch bei ihm hat der Tag nur 24 Stunden...
Und über den Grund, warum ich optisch gar nicht so viel anders machen will, hab ich ja schon geschrieben...mir gefällt sie bis auf Details genauso. Und ehrlich, Öhlins an der SR...das wär nun wirklich übertrieben. Das Fahrwerk kommt mit der Leistung gut klar...und ich mit dem Fahrwerk. Ich war sogar überrascht, wie gut das selbst mit Sozia ging.

Aber wie gesagt, wir sind ja noch in der Hirnsturm-Phase, wer weiß, was da so noch alles bei rumkommt. ;) bier

Soulrebel


Re: "Renn"bär-Traum

#173

Beitrag von Soulrebel » 02.09.2013 21:01

Na, du wirst das schon machen,....irgendwie ;) bier aber du weißst schon, was du für das Geld alles bei mobile bekommst ja :mrgreen:

Benutzeravatar
cruysen
SV-Rider
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2011 13:27
Wohnort: Rastede

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#174

Beitrag von cruysen » 03.09.2013 9:27

Ich finde das klasse, was du vor hast. Die SR500 ist einfach ein wunderschönes Stück Zweirad :-)
So einen alten Klassiker erstmal von Grund auf aufzubauen und danach zu erhalten ist auch ein Traum von mir.
Männer werden nicht Erwachsen - ihr Spielzeug wird nur teurer

matze1810


Re: "Renn"bär-Traum

#175

Beitrag von matze1810 » 03.09.2013 10:56

Die Preise sind aber schon gepfeffert. Sind das alles Neuteile? Man kann doch z.B. die Schutzbleche aufarbeiten und neu verchromen lassen. Das kostet doch dann in Summe sicher keine 500 Euro, oder?

Wenn ich so deine Rechnung sehe, komme ich auch ins Zweifeln ob sich's wirklich lohnt.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#176

Beitrag von Seth » 03.09.2013 16:29

500€ für Kotflügel??? Aus Gold? :mrgreen:
Bekommst gute passende für weniger. http://www.kickstartershop.de/index.php ... q46l64oo51

Ich würde wenn der Rahmen schon mal frei ist Verstärkungen anbringen damit es etwas weniger Verwindungen gibt, die Bremse mit Aktuellem Material realisieren, sehen das man schwere Teile gegen leichte tauscht.
Als Vorbild würde ich diese W650 sehenhttps://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater. Dazu gab es einen Bericht in der letzten MO.
Abklären könnte man auch ob Motorteile der SRX600 passen(Vergaser evtl. Zylinder&Kolben)

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#177

Beitrag von rennbär » 05.09.2013 19:45

Erst mal besten Dank für eure Feedbacks...klammert euch mal nicht so sehr an den Preisen fest, das sind nur mal die Versuche der Annäherung, basierend auf Katalogen wie Kedo und Co. Vielleicht bekomm ich ja auch komplett die Macke und mach alles ganz anders. Jedenfalls bekommt man eine sinnvolle Motorrevision nicht hin unter diesen Preisen, wenn man nicht mit den benötigten Fähigkeiten geschlagen ist. Und damit steht und fällt die ganze Sache. Der Rest ist nur Optik, bis auf den Rahmen. Ich hab keinen sonderlichen Ehrgeiz bezüglich staunenswertem Umbau, eigenartigerweise finde ich das sehr befreiend...es geht nur darum, das Baby möglichst lange funktionsfähig auf der Straße zu halten. Und da schlag ich mich gern mit Dingen wie Fahrwerksstabilität, Bremsfading, oder Schräglagenfreiheit rum...who cares??? Also erst mal fachmännische Meinung über Sinn oder Unsinn einholen und dann weiterschauen...

BTW....ich sollte den Garten umgraben...blöd, wenn man dann das falsche Werkzeug in die Hand bekommt. Mir scheint, ich hab den Führerbunker freigelegt... :mrgreen:
Tag 2-09.jpg

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#178

Beitrag von guzzistoni » 05.09.2013 20:50

rennbär hat geschrieben: BTW....ich sollte den Garten umgraben...blöd, wenn man dann das falsche Werkzeug in die Hand bekommt. Mir scheint, ich hab den Führerbunker freigelegt... :mrgreen:
Tag 2-09.jpg
Da wird hier in Ganderkesee aber anderes Gerät hergestellt -- you know :mrgreen: :wink:

Soulrebel


Re: "Renn"bär-Traum

#179

Beitrag von Soulrebel » 05.09.2013 21:06

Wat hast'n aus der SR gemacht :?: Cooler Umbau :mrgreen:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#180

Beitrag von guzzistoni » 05.09.2013 21:22

Pimp my Bike :!: :!: :!: :!:

Antworten