Ich könnte zu Hause mal nachmessen.MUC_Rider hat geschrieben: Eine Frage bleibt aber: Wie lange ist eigentlich die originale Gabel der SV1000?
Von wo nach wo wird gemessen?
Ich könnte zu Hause mal nachmessen.MUC_Rider hat geschrieben: Eine Frage bleibt aber: Wie lange ist eigentlich die originale Gabel der SV1000?
Jep, das waren wohl auch die Bezugspunkte bei den USD-Gabeln.Black Jack hat geschrieben:ich würde von Achsmitte bis Gabelrohroberkante messen.
Diese Aussage Bedarf eines kleinen Zusatzes:IMSword hat geschrieben:Falls du Original Ähnliche Stummel verwenden möchtest gehen Alternativ TL1000 Stummel. Hatte ich auch einmal verbaut und diese sind noch dazu weitaus höher als jene einer Gixxer
das wären dann -30 mmBlack Jack hat geschrieben:ich würde von Achsmitte ...
also 740 mm (incl. Stopfen - sonst 738 mm)Black Jack hat geschrieben:... bis Gabelrohroberkante messen.
Merciguzzistoni hat geschrieben:Ja, wenn Offset oben und unten stimmen und die Bohrungen zu Standrohrdurchmesser passen geht das![]()
Man kann da grds. alle möglichen Baujahre und Modelle "mischen" , wenn man das oben gesagte beachtet.
Das gilt für die kleine und die große Kante.
Daher auch die Gabelholme der K5/K6 mit den Bremsscheiben der SVguzzistoni hat geschrieben:Ich habe bei meinem Kante-Umbau Gabelbrücken der K1-2 (Kilo Gixxer) mit Gabelholmen der K5-6 (Kilo Gixxer) gemischt. So was passt einwandfrei. Aber beachte das die unterschiedlichen Baujahre der Gabelholme für unterschiedliche Bremsscheibendurchmesser gedacht sind. Von kleineren Durchmesser auf einen größeren kommt man leicht (mit Spacern) aber umgekehrt geht das nicht.
Hier sind noch 2 Übersichten zu den Bremsscheiben und ggf. nötigen Spacern (aus dem US-Forum):