Storm GP + Kat


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Storm GP + Kat

#16

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.09.2013 10:57

SVler hat geschrieben:Ok das ist jetzt nicht gerade bei mir um die Ecke ^^
Bei mir auch nicht, ich lebe auch in NRW. Ich habe einen 3 Tage Kurzurlaub daraus gemacht - eine traumhafte Ecke um Mopped zu fahren und die Gegend zu genießen.
Schweinbrutalo hat geschrieben:Ich bin mehr als begeistert von meinen Töpfen, sie läuft spürbar besser damit und ist nicht zu laut aber schön tief brummelig.
Dito für eine SV650N K4.

Ausgangsdiagramm in meiner OWL. Die Eingangsmessung konnte blöderweise nicht durchgeführt werden, da der Prüfstand am Umbautag def. war.

Irgendwo im Forum gibt es auch eine Reihe von Messungen zu den lauten Mainstream-Töpfen. Allerdings wird dort i.d.R. nicht ausgeführt was noch alles an dem Mopped leistungstechnisch verändert wurde.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

SVler


Re: Storm GP + Kat

#17

Beitrag von SVler » 01.10.2013 20:45

Zöger zur Zeit zwischen Storm GP / Mivv Suono / Sebring Phantom wie siehts da aus mit Verarbeitungsqualität ?

Preismäßig reizt der Storm GP sehr bin mir nur unsicher in Sachen Leistungsverlust/Verarbeitung...

Gruß
SVler

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Storm GP + Kat

#18

Beitrag von Schafmuhkuh » 02.10.2013 10:10

@Kolbenrückholfeder
Also 70NM sind schon ne gute Hausnummer, Respekt
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

SVler


Re: Storm GP + Kat

#19

Beitrag von SVler » 02.10.2013 19:14

Junge Junge Junge ich kann mich einfach nicht entscheiden :D

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Storm GP + Kat

#20

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.10.2013 8:21

@SVler: Ich würde in deinem Fall sicher zum Sebring tendieren, da ich mir einbilde dass diese Firma die besseren Anlagen baut. Das ist aber durch nichts belegbar von meiner Seite aus.
Wenn du einen tiefen Ton bevorzugst, brauchst du i.d.R. Volumen.
Ab K7 sind m.W. zwei Katalysatoren eingebaut, der erste diekt hinter der Schweißnaht, der zweite im Topf selbst.
Also nicht zu kurz absägen wenn es ein SlipOn wird (min. 5cm nach der Schweißnaht stehen lassen).

@Schafmuhkuh: Ich hätte gern eine Eingangsmessung gehabt, denn mein Möppel ging auch vor dem Umbau schon recht gut.
Die subjektiven Veränderungen: Ab 4T U/min besserer Vortrieb. Ab 7T leichte positive Veränderung. Hier müsste sicher die ECU angepasst werden in Verbindung mit einem LuFi von BMC oder Pipercross. K&N soll nicht so geeignet sein.
Habe jedoch genau das bekommen was ich wollte, einen schönen tiefen Sound ohne das sich die Leute am Straßenrand kopfschüttelnd umdrehen. Und untenherum geht das Möppi nun deutlich besser.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Storm GP + Kat

#21

Beitrag von Seth » 03.10.2013 17:55

Ich würe ganz einfach einen Storm Oval nehmen. Hat Volumen, ist günstig, kommt mit Krümmer und Edelstahl ist robust.

SVler


Re: Storm GP + Kat

#22

Beitrag von SVler » 04.10.2013 6:51

Hi,

der wird es wohl auch ;) Hab schon MO angeschrieben zwecks Preis. Hört sich alles gut an.

Rennopa


Re: Storm GP + Kat

#23

Beitrag von Rennopa » 09.10.2013 18:25

Hallo Freunde des V2-Motors, ich bin neu und frage trotzdem zum Dauerthema Auspuff ohne / mit KAT.
Lese mich seit Wochen rauf und runter zum diesem Thema und bin so schlau wie vorher. Soweit ich's begriffen hab sin die E-Nummern ausschließlich für die Lärmemmisionen relevant. Wie es mit oder ohne U-Kat (WVYB K5-K6) aussieht, nur Spekulationen und Bla Bla etc. aber nichts was rechtsverbindlich wäre. Wer weiß es oder wen kann man fragen? Der TÜV und seine WetTbewerber ist nur ausführendes Organ, keit Gesetzgeber. Kommt also für verbindliche Aussagen nicht in Betracht.
Aber wer sonst ? Bin bereit bei jeder, nur welcher Behörde anzufragen, falls nötig.
Tausende Aupuffanlagen warten noch auf eine sinnvolle Verwendung. m.f.G. Neuling Rennopa

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Storm GP + Kat

#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 09.10.2013 19:07

http://www.pressrelations.de/new/standa ... m&r=235779

Bei den SV bringt der Kat übrigens kaum was (eher gar nichts) da viel zu weit hinten.

Antworten