
Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Kaltmetall wäre mir zu riskant. Wenn das durch die Vibrationen und Temperaturschwankungen bricht, dann hast du im schlimmsten Fall nen netten Krümel im Öl schwimmen. 

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
@ Guzzi
Habe den Fred nicht komplett gelesen, aber wo genau sitzt dann der Fühler, bzw. was/wo misst er? Das ungenau zu messende Schleuderöl oder das eher aussagekräftige bevorratete Öl direkt in der Wanne?
Habe den Fred nicht komplett gelesen, aber wo genau sitzt dann der Fühler, bzw. was/wo misst er? Das ungenau zu messende Schleuderöl oder das eher aussagekräftige bevorratete Öl direkt in der Wanne?
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Also wenn ich da drin was verlegen würde dann in einem Metallröhrchen und dann das ganze unten an der Schraube fixiert und oben an der Schraube fixiert...
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
@ TL... 
Das soll eine nach unten zeigende Halterung werden. Der Sensor also tief unten in Ölsumpf. Und Kabel soll nach oben weg.

Das soll eine nach unten zeigende Halterung werden. Der Sensor also tief unten in Ölsumpf. Und Kabel soll nach oben weg.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Das ist eine gute Idee!!Kaypee hat geschrieben:Also wenn ich da drin was verlegen würde dann in einem Metallröhrchen und dann das ganze unten an der Schraube fixiert und oben an der Schraube fixiert...
Genau!Ati hat geschrieben:@ TL...
Das soll eine nach unten zeigende Halterung werden. Der Sensor also tief unten in Ölsumpf. Und Kabel soll nach oben weg.
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ah, oki. Bin mal gespannt wie`s dann fertig aussieht.guzzistoni hat geschrieben:Genau!Ati hat geschrieben:@ TL...
Das soll eine nach unten zeigende Halterung werden. Der Sensor also tief unten in Ölsumpf. Und Kabel soll nach oben weg.

Wobei ich selber wohl dazu tendieren würde, unten ins Motorghäuse über dem Zugang zur Ölwanne zwei saubere M5-Halterungsgewinde zu bohren, um dort dann die Halteschrauben des Halters einzukleben.
Zuletzt geändert von TL-Andy am 04.11.2013 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Das wird man nicht sehen können, --- verschwindet hinter dem GehäusedeckelTL-Andy hat geschrieben: Ah, oki. Bin mal gespannt, wie`s dann fertig aussieht.

Back zum Topic:
die Kabel kann man durch die Gehäuseentlüftung führen. Das ist schon mal gut.
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Du wirst ja wohl ein Bild machen, bevor du den Gehäusedeckel wieder dranbastelst!guzzistoni hat geschrieben: Das wird man nicht sehen können, --- verschwindet hinter dem Gehäusedeckel![]()


- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Das muss ich mir noch genau überlegenTL-Andy hat geschrieben:[
Du wirst ja wohl ein Bild machen, bevor du den Gehäusedeckel wieder dranbastelst!![]()


- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Aber nicht so dicke Drähte. Du brauchst drei Stück. Und die Anschlüsse an Sensor sind sehr dünn. Bei Bedarf kann ich Dir was dünneres schicken.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ja, das war nur ein Versuch, ob da überhaupt ein Durchkommen ist.Ati hat geschrieben:Aber nicht so dicke Drähte.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Die Einzeldrähte würde ich aber noch gemeinsam zusätzlich mit einem geeigneten Isolierschlauch schützen.
Nicht, dass sich die Drähte irgendwo dran frühzeitig durchscheuern.
Nicht, dass sich die Drähte irgendwo dran frühzeitig durchscheuern.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ich habe mal so ganz grob ein Führungsrohr für die Kabel angepasst. So könnte das gehen. Das ist aber erst mal ein Versuch, nur um zu sehen, wie das so passen kann. Das ist noch nicht fertig!! Da fehlt natürlich noch eine untere Halterung.
@Ati: können die Kabel durch ein Rohr von ca. 6mm Innendurchmesser passen? oder reicht ggf, auch 4mm?
@Ati: können die Kabel durch ein Rohr von ca. 6mm Innendurchmesser passen? oder reicht ggf, auch 4mm?
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
6mm ? Bist Du jeck? 4mm reicht locker. Die von mir verwendeten Drähte (KFZ-Draht, ölfest, benzinfest, hitzefest) sind ca. 1mm dick. Alle drei würde ich in Schrumpfschlauch einpacken (ebenfalls ölfest, benzinfest, hitzefest). Das Ganze dann ins das Röhrchen.
Schick mir mal Deine gewünschte Drahtlänge, die gewünschte Farbe der Drähte und Deine Adresse per PN. Dann kannst Du in Kürze selbst testen was geht.
Schick mir mal Deine gewünschte Drahtlänge, die gewünschte Farbe der Drähte und Deine Adresse per PN. Dann kannst Du in Kürze selbst testen was geht.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Muss ich mal in etwa abschätzen wie lang die Kabel sein müssen -- melde mich dann.
LM35 hat derzeit Lieferzeit

LM35 hat derzeit Lieferzeit

