Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Hi liebe Foren Gemeinde,
Ich werde meine Kilo S in eine N umbauen.
Ist erstmal nichts besonderes, aber eine Frage habe ich vorab.
Und zwar was würdet Ihr empfehlen:
Die obere und untere Brücke der N montieren, oder die Geometrie vorne so lassen und nur eine Superbikelenker Brücke nachrüsten.
Ich würde in diesem Zuge auch gerne die Längere Schwinge der N montieren, macht es Sinn?
Ich hoffe auch eure Ideen und Anregungen
Ich werde meine Kilo S in eine N umbauen.
Ist erstmal nichts besonderes, aber eine Frage habe ich vorab.
Und zwar was würdet Ihr empfehlen:
Die obere und untere Brücke der N montieren, oder die Geometrie vorne so lassen und nur eine Superbikelenker Brücke nachrüsten.
Ich würde in diesem Zuge auch gerne die Längere Schwinge der N montieren, macht es Sinn?
Ich hoffe auch eure Ideen und Anregungen
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Bei höheren Geschwindigkeiten hast du mit der N einen größeren Auftrieb am Vorderrad.
Ich würde sicher den etwas größeren Nachlauf favorisieren wenn möglich. Ich weiß aber nicht, ob sich der Achsversatz zwischen Lenkschaftrohr und Standrohr für beide Modelle unterscheidet. Nach der FAQ haben beide Modelle zumindest einen unterschiedlichen Lenkkopfwinkel.
Die lange Schwinge würde ich auf jeden Fall nehmen.
Ich würde sicher den etwas größeren Nachlauf favorisieren wenn möglich. Ich weiß aber nicht, ob sich der Achsversatz zwischen Lenkschaftrohr und Standrohr für beide Modelle unterscheidet. Nach der FAQ haben beide Modelle zumindest einen unterschiedlichen Lenkkopfwinkel.
Die lange Schwinge würde ich auf jeden Fall nehmen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Unterschiedlicher Lenkkopfwinkel???
Wo steht das?
Wo steht das?
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Kommt drauf an...in welche Richtung willst du denn gehen? "Normaler" Umbau, Fighter, ...?Newbie211 hat geschrieben:Hi liebe Foren Gemeinde,
Ich werde meine Kilo S in eine N umbauen.
Ist erstmal nichts besonderes, aber eine Frage habe ich vorab.
Und zwar was würdet Ihr empfehlen:
Die obere und untere Brücke der N montieren, oder die Geometrie vorne so lassen und nur eine Superbikelenker Brücke nachrüsten.
Ich würde in diesem Zuge auch gerne die Längere Schwinge der N montieren, macht es Sinn?
Ich hoffe auch eure Ideen und Anregungen
Mit Lenkerklemmschellen und nem geteilten Superbikelenker o.ä. läßt sich auch ne schöne Linie zaubern,
dann kannst dir das ganze Gefummel an der Gabel ersparen.
Die Schwinge der N ist doch nur 1cm länger wenn ich das richtig in Erinnerung hab, mußt du wissen ob das Sinn macht!
By the way, ich biete grade eine auf ebay an.
- Klagt nicht, kämpft! -
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Wegen einem Zentimeter die Schwinge wechseln?
Das wäre es mir nicht wert.
Das wäre es mir nicht wert.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Hier: Fahrwerkhannes-neo hat geschrieben:Unterschiedlicher Lenkkopfwinkel???
Wo steht das?
Wunder mich auch etwas. Ist der Offset Standrohr - Lenkschaftrohr identisch bei der Kilo N/S?FAQ hat geschrieben:Länge Radstand 1.435 mm (1.445 mm bei der N), Lenkkopfwinkel 65,5 Grad (Bei der N 65°10'), Nachlauf 98 mm (Bei der N 107 mm), Federweg v/h 120/130 mm (einstellbar) (voll einstellbar)
Macht sicher Sinn, der Schwerpunkt einer N liegt weiter hinten im Gegensatz zur S, vor allem wenn ein Superbikelenker montiert wird. Der Auftrieb bei hohen Geschwidingkeiten durch die fehlende Halbschale bedingt sollte nicht unterschätzt werden, das ist ein enormer Unterschied zwischen S und N.Könich hat geschrieben:Die Schwinge der N ist doch nur 1cm länger wenn ich das richtig in Erinnerung hab, mußt du wissen ob das Sinn macht!
Bei der Kleinen ist das sicher nicht so ein Thema, bei der großen schon, die reagiert da wesentlich empfindlicher auf eine schlechte Aerodynamik.
.... und die Kette.Schafmuhkuh hat geschrieben:Wegen einem Zentimeter die Schwinge wechseln?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Ich dachte immer die Rahmen sind gleich, demnach muss auch der Lenkkopfwinkel gleich sein...
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Lenkkopfwinkel ist durch länge der Gabel oder durch die längere Schwinge der Fall, da der Rahmen dadurch nach hinten kippt.
Darum wird beim durchstecken der Gabel das Töff wendiger,da der Lenkkopfwinkel steiler wird durchs nach vorne kippen des Rahmens
Darum wird beim durchstecken der Gabel das Töff wendiger,da der Lenkkopfwinkel steiler wird durchs nach vorne kippen des Rahmens
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Durch eine längere Schwinge (Heck etwas höher) wird der Lenkkopfwinkel größer, der Nachlauf kleiner und Gewicht zum Vorderrad hin verschoben. Da die N gegenüber der S einen um 9 mm größeren Nachlauf hat (besserer Geradeauslauf), muss entweder die Gabel länger oder der o.a. Offset größer sein.
Ich behaupte mal ganz keck, die Kilo N hat demnach den wesentlich besseren Geradeauslauf gegenüber der S, ist aber nicht ganz so wendig, was durch die Sitzposition und dem höheren breiten Lenker wieder halbwegs ausgeglichen wird.
Eine einfach umgestrickte S nach N ohne diese Änderungen wird sich in unteren Geschwindigkeitsbereichen super fahren, jedoch wenn es schneller wird kann das recht unangenehm werden, je nach Fahrergewicht, Anziehsachen und Gabel/Stoßdämpfereinstellung.
Ich behaupte mal ganz keck, die Kilo N hat demnach den wesentlich besseren Geradeauslauf gegenüber der S, ist aber nicht ganz so wendig, was durch die Sitzposition und dem höheren breiten Lenker wieder halbwegs ausgeglichen wird.
Eine einfach umgestrickte S nach N ohne diese Änderungen wird sich in unteren Geschwindigkeitsbereichen super fahren, jedoch wenn es schneller wird kann das recht unangenehm werden, je nach Fahrergewicht, Anziehsachen und Gabel/Stoßdämpfereinstellung.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Ich würde gerne die die S Brücken drin lassen, außer die obere die würde gegen eine Superbike Brücke getauscht werden.
Über kurz oder lang würde ich gerne eine USD Gabel einpflanzen.
Nur das mit der Schwinge beschäftigt mich, bringen die 1cm was? Habe ich mehr vor- oder Nachteile dadurch.
Über kurz oder lang würde ich gerne eine USD Gabel einpflanzen.
Nur das mit der Schwinge beschäftigt mich, bringen die 1cm was? Habe ich mehr vor- oder Nachteile dadurch.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Das ist sicher auch eine Preisfrage. Ich vermute die Kilo N Brücken sind gebraucht nicht so einfach zu beschaffen zu einem annehmbaren Preis. Wenn du eh in Richtung USD gehen möchtest würde ich auch den geringen Aufwand treiben.Ich würde gerne die die S Brücken drin lassen, außer die obere die würde gegen eine Superbike Brücke getauscht werden.
Nachteile hast du keine, es wird eher ein wenig spurtreuer und das Vorderrad bleibt länger unten.Nur das mit der Schwinge beschäftigt mich, bringen die 1cm was? Habe ich mehr vor- oder Nachteile dadurch.
Probiere es aus ob es für dich passt, ich meine S Gabel und Schwinge.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Habe gerade eine USD Gabel eingebaut.
Es liegt noch ein Suberbikelenker und die obere Superbikebrücke, beides von Spiegler und in silber, im Keller.
Wenn du Interesse hast, melden.
Nur eines verstehe ich nicht.
Wenn Du eh bald auf USD umbauen willst, warum dann dieser Zwischenschritt.
Ich hab für meine USD, inkl. Bremsen, 450 Euronen bezahlt.
Dazu der neue Lenker und die Brücke, alles zusammen knapp über 500.
Nur mit Brücke und Lenker ist es ja nicht getan.
Du brauchst auch längere Brems- und Kupplungszüge, beim SB.
Zusätzlich musst Du wissen, wo Du hauptsächlich unterwegs bist.
Landstraße oder Autobahn.
Willst Du Händling oder extreme Geradeausfahrt.
Händling, kurzer Radstand, SB-Lenker, eventuell noch eine Heckhöherlegung.
Autobahn, langer Radstand, Verkleidung, Stummel.
Ich würd meine USD nicht mehr hergeben.
Und hinten kommt jetzt noch zusätzlich eine Herhöherlegung rein, damit wirds noch agiler, aber auch
empfindlicher auf der Bahn, nur da will ich eh nicht hin.
Es liegt noch ein Suberbikelenker und die obere Superbikebrücke, beides von Spiegler und in silber, im Keller.
Wenn du Interesse hast, melden.
Nur eines verstehe ich nicht.
Wenn Du eh bald auf USD umbauen willst, warum dann dieser Zwischenschritt.
Ich hab für meine USD, inkl. Bremsen, 450 Euronen bezahlt.
Dazu der neue Lenker und die Brücke, alles zusammen knapp über 500.
Nur mit Brücke und Lenker ist es ja nicht getan.
Du brauchst auch längere Brems- und Kupplungszüge, beim SB.
Zusätzlich musst Du wissen, wo Du hauptsächlich unterwegs bist.
Landstraße oder Autobahn.
Willst Du Händling oder extreme Geradeausfahrt.
Händling, kurzer Radstand, SB-Lenker, eventuell noch eine Heckhöherlegung.
Autobahn, langer Radstand, Verkleidung, Stummel.
Ich würd meine USD nicht mehr hergeben.
Und hinten kommt jetzt noch zusätzlich eine Herhöherlegung rein, damit wirds noch agiler, aber auch
empfindlicher auf der Bahn, nur da will ich eh nicht hin.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Vergess die Einzelabnahme nichtdirk1965 hat geschrieben:Nur mit Brücke und Lenker ist es ja nicht getan.


Ich bin aber auch jahrelang mit dem original Fahrwerk super zurecht gekommen, wo alle hier drauf schimpfen.

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
Ich weiß ja jetzt nich, wie das bei der Kilo ist, aber die USD aus der K8 GSXR 600, die ich verbaut habe, ist ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung. Das Vorderrad liegt um einiges besser als vorher.
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Vorschläge für den Umbau meiner Sv
JuBa hat geschrieben:Vergess die Einzelabnahme nichtdirk1965 hat geschrieben:Nur mit Brücke und Lenker ist es ja nicht getan.. Ich persönlich würde nicht auf USD umbauen, solange die original Gabel nicht verformt ist.
![]()
Ich bin aber auch jahrelang mit dem original Fahrwerk super zurecht gekommen, wo alle hier drauf schimpfen.![]()


Ok, nachdem die original Federn in der Gabel wirklich ausgelutscht waren, habe ich dort neue Zubehörfedern, incl. Öl, einbauen lassen und bin seit dem sehr zufrieden mit dem Fahrwerk.
Supersportler kann halt jeder Fahren...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life