guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *






- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Au weih! Soweit mußte er Dich bringen!
War sicher n Haufen Arbeit und viel Schweiß!
War sicher n Haufen Arbeit und viel Schweiß!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Danke für die schnelle Antwort! Sowas in die Richtung habe ich mir schon gedacht, allerdings habe ich bei den ganzen Motoren und Moppeds die der gute Guzzi da gerade zerlegt, etwas den überblick verloren. Also haben wir hier den alten Knubbel-Motor mit Kante Nocken und nun auch noch Busa Kolben
Dieser wird vermessen und weiter optimiert!
Ich möchte später auch mal so viel Zeit für sowas haben "NEID" "NEID"... nur muss ich dann sicher Motoren selber wickeln um mein E-Motorrad zu pimpen



Ich möchte später auch mal so viel Zeit für sowas haben "NEID" "NEID"... nur muss ich dann sicher Motoren selber wickeln um mein E-Motorrad zu pimpen



... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Kante-Einlass NW als Einlass und Knubbel-Einlass NW als Auslass So wie in der KB beschrieben "Nochenwellentausch"Xray hat geschrieben:alten Knubbel-Motor mit Kante Nocken:|![]()
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=213
Zuletzt geändert von guzzistoni am 25.12.2013 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Selbst das mit dem Feuer wäre bei dir fraglich 

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Bist ja mal wieder echt liebenswertSchafmuhkuh hat geschrieben:Selbst das mit dem Feuer wäre bei dir fraglich

Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Soooo, wieder mal ein kleiner Betrag zum Thema:
der Knubbelmotor ist wieder zusammengebaut. Ich hatte noch schnell die Kupplung demontiert, um den Zustand von Kupplungskorb zu untersuchen und die Lamellendicke zu messen. Ist alles noch ok, die Beläge habe zwar messbaren Verschleiß ( 2,95 - 2,97 mm) , werden aber bestimmt noch eine ganze Weile halten. Die Originalbeläge waren an der Kupplung schneller runter (~40 tsd Km), jetzt sind seit gut 35 tsd Km Beläge von EBC drin. Die Kupplungsfedern habe ich bisher nie gewechselt.
Der Motor kann also wieder eingebaut werden (vorher Öl auffüllen nicht vergessen
-- sonst kann später keines rauslaufen ).
der Knubbelmotor ist wieder zusammengebaut. Ich hatte noch schnell die Kupplung demontiert, um den Zustand von Kupplungskorb zu untersuchen und die Lamellendicke zu messen. Ist alles noch ok, die Beläge habe zwar messbaren Verschleiß ( 2,95 - 2,97 mm) , werden aber bestimmt noch eine ganze Weile halten. Die Originalbeläge waren an der Kupplung schneller runter (~40 tsd Km), jetzt sind seit gut 35 tsd Km Beläge von EBC drin. Die Kupplungsfedern habe ich bisher nie gewechselt.
Der Motor kann also wieder eingebaut werden (vorher Öl auffüllen nicht vergessen

Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Hey Guzzi,
ganz schön bunt gemischt Dein Motor, nur gute Teile, gefällt mir gut
Hast Du zufällig den Unterschied der Quetschkante von SV zu Busa Kolben gemessen? Mit Lötzinn zum Beispiel oder bei den flachen SV Köpfen kann man ja auch einfach mit dem Messschieber bei OT in den Zylinder messen, also bevor die Köpfe drauf sind. Würde mich einfach interessieren.
ganz schön bunt gemischt Dein Motor, nur gute Teile, gefällt mir gut

Hast Du zufällig den Unterschied der Quetschkante von SV zu Busa Kolben gemessen? Mit Lötzinn zum Beispiel oder bei den flachen SV Köpfen kann man ja auch einfach mit dem Messschieber bei OT in den Zylinder messen, also bevor die Köpfe drauf sind. Würde mich einfach interessieren.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Nein Knubbler, das alles habe ich nicht ausgemessen
Nu iss 2 late

Nu iss 2 late

Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Achso, naja die Kolben sehen ja fast identisch aus, kann ja nichts passieren. Ich werde es bei Gelegenheit mal ausmessen und hier nachtragen.
Darf ich fragen auf wie viele Hundertstel Du den Kolben einschleifen lassen hast und wie viel sowas ungefähr kostet?
Darf ich fragen auf wie viele Hundertstel Du den Kolben einschleifen lassen hast und wie viel sowas ungefähr kostet?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Ich habe die Kolben und Zylinder so einbaufertig gekauft , daher weiß ich die Einzelpreise nicht und auch nicht das genaue Hohnmaß.Knubbler hat geschrieben:Darf ich fragen auf wie viele Hundertstel Du den Kolben einschleifen lassen hast und wie viel sowas ungefähr kostet?
Vllcht interessant: http://sv650.eviltwinsbk.com/hayabusa-pistons-in-sv650/
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Ja das ist auf jeden Fall interessant, kannte ich noch gar nicht. Jetzt hab ich noch eine Frage, Dein Motorkonzept ist jetzt ja dem originalen deutlich überlegen, wie man die Kante Einspritzung darauf einstellt weiß ich ungefähr, aber wie stimmst Du die Vergaser darauf ab?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
So wie man jedes Vergasermöpi einstellt. Per Lambda/AF bzw Prüfstand mit selbigem.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: AW: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Martin, Hattest du die Zylinderkopfschrauben wiederverwendet?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: AW: guzzistoni's SV
JaIMSword hat geschrieben:Martin, Hattest du die Zylinderkopfschrauben wiederverwendet?
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Hi Martin,
hast du an den alten Zylinderköpfen mal die Ventilschaftdichtungen geprüft?
hast du an den alten Zylinderköpfen mal die Ventilschaftdichtungen geprüft?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015