Brauche Hilfe


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#16

Beitrag von McBain » 10.01.2014 0:47

Bei der ABS-Version gibt es viele Einschränkungen, weil einfach nicht probegefahren. Vor allem die N (s. Michelin). Fährt sich aber tadellos. Fahre seit einer Saison den Z8(M). Wollte eigentlich wieder von weg, weil hinten nur eine ältere Version des Reifens freigegeben ist, der mir bei Regen schon vier Mal abgehauen ist.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#17

Beitrag von jubelroemer » 10.01.2014 9:41

Trobiker64 hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre noch die Gabel beim 120/70iger 1cm durchzustecken um die Agilität zu fördern. :)
.......oder bei der Kante eine ZX6/10R Federbein (8mm länger) und bei der Knubbel ein GSXR-SRAD-Federbein (7mm länger) einzubauen.
Trobiker64 hat geschrieben:Ein 65er Reifen wäre als Kompromiss auch noch eine Option, obwohl das Angebot sehr bescheiden ist. :cry:
Hab ich eingetragen - ist weder Fisch noch Fleisch. Aus mehreren Gründen keine Empfehlung. Am besten gleich wieder vergessen.

Bei der (kleinen) Bandit kenne ich mich nicht so aus - ist nicht mein Ding, aber wurde da nicht auch mal serienmäßig von 120/60 auf 120/70 umgestellt.

Zitat Herbert Kaufmann von METZELER/PIRELLI: "Jeder der die Möglichkeit hat von 120/60 auf 120/70 umzusteigen sollte das tun."

Ein wirklich flotter Spezl von mir (Duffy-Niveau) hat bei seiner ThunderCat auch von 120/60 auf 120/70 gewechselt (erst Power Pure und jetzt Power3). Der wird nie wieder zum 120/60 zurückgehen.

Ob Power3, Road 2oder 4 (je nach Geldbeutel) oder AngelGT. Das ist alles High Voltage Rock'n Roll.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#18

Beitrag von McBain » 10.01.2014 10:45

jubelroemer hat geschrieben:Zitat Herbert Kaufmann von METZELER/PIRELLI: "Jeder der die Möglichkeit hat von 120/60 auf 120/70 umzusteigen sollte das tun."
Dann sollen se mal die Freigabe für den Z8O rausrücken und natürlich diese auch für meine K7...

Der Road2 hat 10.000km gehalten und der Z8 nur 6.000 km
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

schnellmued


Re: Brauche Hilfe

#19

Beitrag von schnellmued » 10.01.2014 13:47

Grullo hat geschrieben:Top!:) dann habe ich schon mal Anhaltspunkte.
Eine Frage habe ich aber noch. Sind die freigaben immer einzeln oder auf das paar also vorne und hinten bezogen? Sprich könnte ich vorne den BT020 Drauf lassen und hinten zum Beispiel Angel GT ?
Wenn du nur einen BT20 für hinten brauchst, dann hab ich noch einen günstig für dich.
Der ist zwar schon etwas älter, aber ich würde den noch fahren.
Wäre eine günstige Lösung.

:arrow: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=93621

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#20

Beitrag von Trobiker64 » 10.01.2014 13:59

jubelroemer hat geschrieben:Bei der (kleinen) Bandit kenne ich mich nicht so aus - ist nicht mein Ding, aber wurde da nicht auch mal serienmäßig von 120/60 auf 120/70 umgestellt.
Erst bei der Umstellung auf 650ccm.
jubelroemer hat geschrieben:Zitat Herbert Kaufmann von METZELER/PIRELLI: "Jeder der die Möglichkeit hat von 120/60 auf 120/70 umzusteigen sollte das tun."
Auf keinen Fall, obwohl die 6,5er die hochwertigere Gabel hat. Der Bock lenkt einfach träger ein, obwohl die 6er den Z6 und die 6,5er den MPR2 auf den Felgen hat :evil: . Man bedenke, dass die Bandits schwerer und auch schwerfälliger sind als die SV650. Da kann ein 70iger eher kontraproduktiv sein. Ich hab mit der 6,5er demnächst TÜV, da werde ich den Sachverständigen mal zu dem Thema befragen. Rein formal sollte da auch ein 65iger oder 60iger eintragungsfähig sein, oder ich wende mal die Durchstecklösung als Billigvariante an. :D

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#21

Beitrag von loki_0815 » 10.01.2014 18:26

Markenintern kannste oft mischen ..... z.B. BT020 darf mit BT021, BT023 und Bridgestone T30 gemischt werden.

Markenfremd, vorne Dunlop und hinten Metzeler ist nicht erlaubt, zumindest in Deutschland nicht.
Mir isses wurscht, ich würde trotzdem solange der TÜV nicht ansteht und ich die Marke wechseln mag, aber einer der beiden Reifen zu gut zum wegwerfen ist auch gemischt in der Gegend umher fahren.
Da bin ich rotzfrech .....
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#22

Beitrag von jubelroemer » 13.01.2014 12:26

@ Grullo: Fragst du 3 Leute, hast du danach 5 Meinungen :wink: . Mein Tip; bilde dir anhand dieser posts eine eigene Meinung und dann hüpf ins Wasser
...............und schwimm :D .
loki_0815 hat geschrieben:Mir isses wurscht, ich würde trotzdem solange der TÜV nicht ansteht und ich die Marke wechseln mag, aber einer der beiden Reifen zu gut zum wegwerfen ist auch gemischt in der Gegend umher fahren.
Da bin ich rotzfrech .....
Du Rotzlöffel :povoll: .
Bin auch schon des öfteren "illegale" Paarungen gefahren. Seltsamerweise haben die oft besser funktioniert als was "Legales"!

Mein Schlussfolgerung daraus: Der Hinterradreifen ist bei weitem nicht so entscheidend für das Fahrverhalten wie der Vorderradreifen. Eigentlich aber logisch!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#23

Beitrag von Grullo » 13.01.2014 12:41

Das mit der eigenen Meinung habe ich schon gemerkt :D aber gut mal ein paar Meinungen zu hören. Wenn die gute aus dem Winterschlaf geholt wird gucke ich mal was es für Schuhe werden ;)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#24

Beitrag von Trobiker64 » 13.01.2014 15:03

loki_0815 hat geschrieben:Markenfremd, vorne Dunlop und hinten Metzeler ist nicht erlaubt, zumindest in Deutschland nicht.
Quatsch, Ich weiß nicht warum sich diese Meinung immer noch so hartnäckig hält. Wo soll das bitte denn stehen. :?: Weder im Zulassungsrecht (für Fahrzeuge ab Zulassung 1999 bzw. 1997) als auch in der StVZO/FZV jedenfalls nicht. Du darfst sogar bei der Mopete, im Gegensatz zum PKW, unterschiedliche Bauarten mischen. :D

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#25

Beitrag von Trobiker64 » 13.01.2014 15:19

jubelroemer hat geschrieben:Bin auch schon des öfteren "illegale" Paarungen gefahren. Seltsamerweise haben die oft besser funktioniert als was "Legales"!
Kann ich bestätigen, aber reden wir lieber von nicht freigegebenen Kombinationen. :roll:
jubelroemer hat geschrieben:Mein Schlussfolgerung daraus: Der Hinterradreifen ist bei weitem nicht so entscheidend für das Fahrverhalten wie der Vorderradreifen. Eigentlich aber logisch!
Oh Vorsicht. Hatte auf der Knubbel mal vorne Sportec M1 und hinten ME Z4 (zwecks Resteverwertung), ich sag nur, bedingt durch den Z4 beim Einlenken eine einzige Katastrophe. :evil: Dann auf Road Attack hinten gewechselt und schon lief die Fuhre. :twisted: Da harmonierte anfänglich die eher flache Karkasse des Z4 mit dem eher spitzen M1 überhaupt nicht. Was wichtig ist, dass der Vorderreifen höhere Grip Reserven habe sollte.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#26

Beitrag von jubelroemer » 13.01.2014 16:43

Trobiker64 hat geschrieben:Oh Vorsicht. Was wichtig ist, dass der Vorderreifen höhere Grip Reserven habe sollte.
Bei mir kamen die Schwierigkeiten immer vom Vorderradreifen (einmal (auch) M1 auf Pilot Power (M1 hinten), einmal von M5 auf Z8 (M5 hinten)). War nach Wechsel sofort besser bzw. gut.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Brauche Hilfe

#27

Beitrag von Trobiker64 » 13.01.2014 19:04

jubelroemer hat geschrieben: Bei mir kamen die Schwierigkeiten immer vom Vorderradreifen (einmal (auch) M1 auf Pilot Power (M1 hinten), einmal von M5 auf Z8 (M5 hinten)). War nach Wechsel sofort besser bzw. gut.
Kann durchaus alles sein, da die Reifen zueinander passen sollten. Deshalb auch mein Einwand, dass es immer am Vorderrad liegen soll. Wenn man ein sportliches Fahrverhalten wünscht, dann macht eben ein eher flacher Tourenreifen am Hinterrad nicht nur wenig Sinn, sondern die Fuhre fährt sich unter Umständen richtig unharmonisch. Ein ähnliches Problem kann natürlich auch über das Vorderrad entstehen. ;) bier

Antworten