echte KM-Laufleistung überprüfen ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#1

Beitrag von Daniel82 » 28.01.2014 11:49

Hallo SVler,

gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob der eingebaute Tacho der Originale ist ? Woran kann man prüfen, ob die Laufleistung ungefähr stimmt ?
Beim Auto kann man ja z.B. auf die Pedale schauen, oder Lenkrad-Abrieb, Sitze, Abnutzung an diversen Knöpfen usw., aber wie stellt man das bei na Kilo-Kante an ?
Eine Idee wäre halt zu gucken, ob der eingebaute Tacho quasi noch der selbe wie bei der Herstellung ist, anhand irgendeiner Nummer oder so.
Eine andere Idee wären die Endtöpfe. Da gibt es ja auch die Möglichkeit zu gucken, wieviel Material da noch drinne ist.

Meine Kante hat jetzt (erst) 13.000Km auf der Uhr, ich bin der 2. Besitzer...

Viele Grüße, Daniel

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#2

Beitrag von motus » 28.01.2014 12:11

Die Abnutzung der Griffe und Fußrasten kann Hinweise auf das Alter geben. Evtl. auch polierte Stellen am Rahmen im Bereich der Fußrasten. Der Zustand der ESDs kann kaum was darüber sagen, da die originalen ESDs Reflektionsdämpfer sind. Die haben keine Dämmwolle, die verbrennt.

Der Zustand vom Lack kann auch ein Indiz sein, ist aber sehr abhängig von der Pflege und ob das Motorrad immer in ner Garage oder im Freien stand.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#3

Beitrag von sorpe » 28.01.2014 12:27

Am Tacho (Teilenummer) kannst du es nicht erkennen, auch wird der Km-Stand nicht in der CDI abgelegt.
Bei echten 13tkm sollte die Kupplung noch nicht klappern/Geräusche von sich geben.
Der Zustand insgesamt (wenn sie nicht überwiegend im Freien gestanden hat), Schrauben, Lack, Bremsscheiben, sollte dann auch entsprechend "relativ neu" aussehen.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.01.2014 12:30

Gibt es denn Anlass zur Sorge, dass der Kilometerstand gefaelscht sei?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#5

Beitrag von Daniel82 » 28.01.2014 13:14

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Gibt es denn Anlass zur Sorge, dass der Kilometerstand gefaelscht sei?
Eigentlich gibt es keinen, aber bei einem 10 Jahre alten Mopped mit so wenig Laufleistung, kommt mir halt immer wieder der Gedanke...
Ich hab mit meiner Knubbel in 3 Jahren 20.000km gemacht...

Also was dafür spricht, dass es der originale KM-Stand ist, ist der, dass die SV erste Hand war und mir keine sonderlichen Abnutzungsspuren aufgefallen sind.
Als ich sie letztes Jahr gekauft habe, habe ich sie erstmal ordentlich sauber gemacht (denn das hatte der Besitzer wohl nicht sehr gerne getan), d.h. ich habe 6 Stunden lang alles geputzt und somit auch alles in Augenschein genommen. Dabei sind mir nur kleine Kratzer am Heck aufgefallen (ich tippe auf Stiefel vom Sozius oder Fahrer), die sich, bis auf einen, mit nem Lappen rauspolieren ließen. Und, an der Unterseite der Kanzel (schwarzes Plastik) ist nen vertikaler Riss drinne.hab keine Ahnung, wie der entstanden sein könnte.
Die Töpfe sind von Anfang an (Auslieferung Händler bei Neukauf,also 2003) Scorpion Endtöpfe, die Originalen habe ich dazu bekommen, keine Kratzer und noch nie benutzt. Eigentlich scheint alles i.O. Auch war der 1. Besitzer ein "älterer" Herr, also Ü50...und den traue ich sowas nicht zu, die sind doch alle lieb :)
Leider hab ich vergessen zu fragen, ob alle alten TüV-Berichte vorhanden sind,aber naja.
sorpe hat geschrieben:Bei echten 13tkm sollte die Kupplung noch nicht klappern/Geräusche von sich geben.
Also ich kann keine ungewöhnlichen Geräusche vernehmen, wobei ich nur meine alte Knubbel kannte und noch keine andere SV1000 gehört hab.
Vielleicht gibs hier in Koblenz oder Umgebung ja jemanden, der mal Zeit für n Vergleich hat :)

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#6

Beitrag von cars444 » 28.01.2014 13:47

Bei 12000 Km müsste noch der original Kettensatz verbaut sein. Ritzel mit Gummiauflage für die Kette und original Kettenrad. Die Sachen werden meistens nicht original wieder gekauft, da Kettenrad ca 80,- Ritzel 40,- Euro einen recht gediegenen Preis haben. 8O .
So ein schönes Mopped ( bis auf die Blinker) fotografiert man nicht mit Mülltonnen im Hintergrund ! neinneineinein

....und pass auf die ÄLTEREN Herren auf......, Söhnchen :( hell
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14000
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#7

Beitrag von jubelroemer » 28.01.2014 14:45

cars444 hat geschrieben:....und pass auf die ÄLTEREN Herren auf......, Söhnchen :( hell
... vor allem wenns ums Fahren geht :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#8

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.01.2014 15:11

Nach 13T Km sollten die Lamellen des Kühlers nur geringfügige Kampfspuren aufweisen, außer der ältere Herr hat es dauernd richtig fliegen lassen auf der AB.
Steinschlag an der Gabel gering.
Bremsbeläge original.
Bremsscheiben noch deutlich oberhalb des Verschleißmaßes.
Sitzpolster zeigt keine Abnutzungsspuren.
Griffe noch nicht abgelutscht.
Die Hebeleien nicht ausgeschlagen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#9

Beitrag von Daniel82 » 28.01.2014 15:48

cars444 hat geschrieben: ....und pass auf die ÄLTEREN Herren auf......, Söhnchen :( hell
ich wusste, dass darauf was kommt :) Angel

ich werde mir die Kette und Ritzel die Tage mal genauer anschauen.
Kühlerlamellen usw. werden auch nochmal inspiziert.

Danke für die vielen Hinweise und Tipps !!!
cars444 hat geschrieben:So ein schönes Mopped ( bis auf die Blinker) fotografiert man nicht mit Mülltonnen im Hintergrund ! neinneineinein
Ja, ich weis, aber da sie ja sooooo schön ist, kann ich eh nicht auf die Tonnen gucken, bzw. fallen die mir gar nicht auf :P

Und die dicken Blinker kommen definitv weg !

Benutzeravatar
BenKilo
SV-Rider
Beiträge: 123
Registriert: 25.07.2013 18:27

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#10

Beitrag von BenKilo » 28.01.2014 16:01

Schönes Teil, auf den Bildern sieht sie allemal so aus als würde der Km Stand stimmen.
Btw. ich find das Plätzchen Klasse :lol:

Gelöschter Benutzer 9128


Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 28.01.2014 16:09

Koblenz ist ja direkt um die Ecke... meine hat 11tkm gelaufen und wie die nach 13tkm aussehen dürfen weiß ich auch - kannst gerne mal vorbeischauen wenn du dir unsicher bist.

Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#12

Beitrag von Daniel82 » 28.01.2014 16:13

Hareu1986 hat geschrieben:Koblenz ist ja direkt um die Ecke... meine hat 11tkm gelaufen und wie die nach 13tkm aussehen dürfen weiß ich auch - kannst gerne mal vorbeischauen wenn du dir unsicher bist.
Hatte ich eh vorgehabt, vielleicht finde ich dann ja noch das eine oder andere Teil zum "noch schicker machen" .

Wenn wir den aktuellen Temperaturbereich verlassen haben, mache ich mich mal auf den Weg :wink:

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#13

Beitrag von utzibbg » 03.02.2014 15:44

Die sieht doch top aus.
Glaube schon, dass da die km-Angabe der Wahrheit entspricht.
Manche Leute kommen einfach nicht zum Fahren.

Habe letztes Jahr auch eine K7 Gixxer mit knapp 6tkm erworben. War da auch erstmal skeptisch - vor allem wg 3 Vorbesitzern, schien aber alles legitim zu sein.
Also nicht gleich den Teufel an die Wand malen, sondern Viel Spaß mit dem neuen Möppi haben :D
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#14

Beitrag von Daniel82 » 04.02.2014 10:03

BenKilo hat geschrieben:Btw. ich find das Plätzchen Klasse :lol:
Danke :) Hat auch Spaß gemacht es zu basteln und zu futtern auch :lol:



Ja,mittlerweile denke ich auch, dass das alles passt. muss mir das Ritzel mal anschauen und dann bei wärmeren Temperaturen mal von nem anderen SVler anschauen lassen.

WilheLM TL


Re: echte KM-Laufleistung überprüfen ?

#15

Beitrag von WilheLM TL » 09.03.2014 20:07

Daniel82 hat geschrieben:Hallo SVler,

gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob der eingebaute Tacho der Originale ist ? Woran kann man prüfen, ob die Laufleistung ungefähr stimmt ?…
Moin,
ersteres ist müssig. War länger ein Koso o.ä. angebaut, hat der Originale eben weniger.
zweiteres… :D ein übles Thema!
Optisch geht kaum was. In Japan scheint es unüblich, auf Bauteile Woche/Jahr der Produktion aufzudrucken.
Produktionsdatum :D Möglicherweise ist eine Signatur abgelegt. Möglicherweise… :D
Erkenntnis: Wenn man bei diesem Thema auch nur einen Handbreit Boden freigibt, hat man verloren. :D
Es ist so: man kann nicht ein bisschen schwanger sein. Wer „prüfen” kann, der kann auch „anpassen”.

:mrgreen: ICH bin übrigens ein gefälschter SVler… oder ein angepasster TeelLer… Poduktionsdatum nicht dokumentiert aber wohl weit in der Tiefe des letzten Jahrhunderts.
Signatur: 32-(x) :roll: :mrgreen:

Antworten